Wlan router kaufempfehlung

supernode

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
1.629
schönen guten tag zusammen :)

Ich habe bereits ein WLan netzwerk zuhause, leider hängt sich der router öfter mal auf, das heißt das WLAN hängt sich auf allerdings nicht die LAN ports. Da mich das Problem mitlerweile tierisch annervt hab ich mich jetzt entschlossen: ein neuer muss her.

Doch bevor ich wieder so nen dreck kauf würd ich gerne von euch wissen welchen ihr mir empfehlen würdet. :confused:



Also mein altes problem ist klar: nicht direkt verbindungsabbrüche, allerdings hat sich der router immer wieder etwas aufgehängt (wlan).

Also der router sollte eigentlich nur die verbindung zu einem server der rund 6 meter entfernt ist aufrecht erhalten, auf welchem sich immer ein paar zocker im ventrilo treffen und nebenbei n kleiner ftp server läuft. Dass da ein reibungsloser Ablauf erwünscht ist, ist dabei ja klar.

mein alter router: SMC Barrigade g [ SMC 2804 WBR ] / neueste firmware
im server werkelt ne vivanco wlan karte - hätte allerdings auch noch nen 2ten usb wlan stick hier. Bei denen liegt allerdings nicht das problem mit den abstürzen.


gut ich denke das wars fürs erste, achja recht viel mehr als 100€ sollte er nicht kosten... :asthanos:

liebe grüße
supernode
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den hier hab ich.. nur in grau/blau.

ich les mir jetzt noch n paar testergebnisse durch :d

selbst wenn er schlecht ist... ich behalt ihn :d
 
mein alter router: SMC Barrigade g [ SMC 2804 WBR ] / neueste firmware
im server werkelt ne vivanco wlan karte - hätte allerdings auch noch nen 2ten usb wlan stick hier. Bei denen liegt allerdings nicht das problem mit den abstürzen.

das wundert mich...hab ihn seit 2 tagen und bin HÖCHST zufrieden..reichweite und übertragungsgeschwindigkeit ist spitze...abgekackt ist er auch noch nie......bist du sicher das er die ursache ist?ich verwende allterdings ausschließlich andere smc produkte.....:)

edit..für 6meter ist ein kabel keine günstige alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dir auch die wlan fritzbox von avm empfehlen, die bei 1und1 als wechsler dazu bekommst. es gibt auch eine baugleiche box ohne die voip funktion. hatte noch keinerlei probleme oder ausfälle mit der box. es wird auch regelmäsig eine neue firmware auf der avm page zum download bereitgestellt.
dslhexe wird dir mit sicherheit wieder einen draytek router empfehlen. :fresse:
 
hey erst mal vielen dank für die antworten!
@ Kamu - ja so ist er sicher nicht schlecht, zum konfigurieren ist er auch nicht schlecht! allerdings hilft es mir nichts wenn er sich immer aufhängt.
ich glaube nicht dass es daran liegt dass ne vivanco (aus preisgründen) werkelt - es hängt sich ja der router auf (bei aus/einschalten gehts ja wieder)

nein tut mir leid das get nicht! da sind 2 dicke wände + eine stahlbetondecke dazwischen! und in mein zimmer will ich ihn nicht stellen da ich da eher ruhe haben will :d btw. 6 meter luftlinie!

ja gut falls noch jemand was weiß einfach schreiben, bin dankbar für jeden noch so kurzen comment!
ansonsten wirds n AVM :d
 
@ kamu: ja 54 mbit hat das netzwerk - mehr braucht es ja auch nicht!
verbindungsqualität ist immer bei so 40 % und signalstärke auch so rum...

@Egon Xarre: thx muss ich mir auch noch ansehen :d
sieht ja nicht schlecht aus!
vor allem preislich ist es ein deutlicher unterschied zu AVM - doch nochmal will ich keinen wlan router kaufen... und irgendwo müssen die ~40€ preisunterschied auch drinstecken
 
gut also stehts AVM [2:2] linkysy
wie sind denn die einstellungsmöglichkeiten beim Linksys?
avm ist sicher sehr umfangreich (von isdn karten ja bekannt)
 
hmmm- welche einstellungen meinst du denn?????

ich sag nur:

mit ner gehackten firmware auf nem wrt54gs + normales dsl modem putzt du alles weg- keine abstürze mehr, auf wunsch ultra hohe sendeleistungen , ich hab im haus 3 pcs + 4 notebooks ( 11mbit + 54mbit ) simultan laufen....

aber lass ja die finger von den dsl wlan router kombigeräten von linksys - die sind absoluter schrott...such mal nach wag54g ....den ja nicht kaufen....

:d

egon
 
Also die Sendeleistung meiner AVM 7050 (ist mit VOIP) ist nicht so berauschend wenn das Teil nur 5 m mit einer Wand dazwischen steht bricht die Übertragungsrate teilweise auf 11 Mbit ein. Hab deshalb den Router in nem Abstand von 2 m Entfernung zum Rechner angebracht.
Würde mir an deiner Stelle bei 2 dicken Wänden zwischen Sender und Empfänger auf keinen Fall AVM holen, nebenbei ist die Portfreigabe bei AVM der letzte Mist, zumindest bei meiner muss jeder Port einzeln frei gegeben werden. Ich denke da gibts wesentlich bessere Geräte wie z.B. von Belkin oder Netgear.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh