[Kaufberatung] Wlan-Router mit Sonderfunktionen

MPB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
117
Liebe Community,

Ich hoffe ihr Profis könnt mir in Sachen Netzwerk Router ein paar gute Tipps geben, da für mich die angebotenen Geräte teilweise nicht alle meine Funktionen erfüllen.

Mein Router ist ein Kabel Router von "Kabel Deutschland" an dem ich eine alte Fritz Box 7170 für Wlan und Netzwerk Ports angehängt habe (Signal vom Router wird also nur weitergeleitet -> auch wegen ipv4). Nun suche ich einen neuen WLan Router, welcher als Ersatz für meine Fritz Box dienen soll. Ich hätte dabei gerne folgende Funktionen

- mehr als 4 Ports (wenn das nicht möglich ist aber die anderen Funktionen erfüllt werden könnt ihr gerne auch entsprechende Vorschläge machen)
- 5ghz Wlan (Reichweite spielt keine große Rolle,- meine Fritzbox konnte auch fast alles in der 90m² Wohnung abdecken,)
- Priorisierung von Ports bezüglich Geschwindigkeit wäre nett,- derzeit ist es so, wenn meine Frau eine App runterlädt bzw. Fotos hochlädt, dass meine Ping Zeiten durch die Decke schießen
- 200€ Budget

Vielen Dank für eure Tipps
Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@UsAs
Entweder sehe ich es nicht oder all deine vorgeschlagenen Geräte haben KEIN W-LAN??

@MPB
Mir persönlich ist kein W-LAN Router mit mehr als 4 Ports bekannt. Das bedeutet aber nicht das es keine gibt, nur das ich keinen kenne.
Den rest den du erwähnst, das kann jedes Gerät.

Ich habe bis vor kurzem nur Netgear benutzt. Waren die einzigen Geräte die mich wirklich glücklich machen konnte und ich habe einige andere getestet und gesehen.
Doch vor kurzem gab mein Netgear den Geist auf und mein Händler empfahl mir den ASUS RT-AC56U und ich war skeptisch. Kannte niemand mit einem ASUS, nur immer in Foren davon gehört.
Also habe ich das Risiko gewagt und ich bin mehr als zufrieden damit. Und bis ich sage das ich mehr als zufrieden bin, da braucht es schon was.
Aber leider hat auch der nur 4 Ports und das obwohl ich meinem Händler auch gesagt habe das ich rund 7 Kabelgebundene Geräte in meinem Netzwerk habe.

Aber eventuell wäre ja ein W-LAN Router, damit du was anständiges nach dem Modem mit W-LAN hast und danach ein kleiner Switch das richtige? Auch Switch gibt es schon ziemlich günstig. Oder du degradierst deine alte Fritte in den Switch Mode, sofern sie das kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos,
Ich habe derzeit ja nur 3 Ports zur Verfügung (der Lan Port 1 wird ja vom Modem benötigt) - denke mal das ist mit dem neuen Router ja auch so oder?!

Mein Netzwerk benötigt derzeit alle 3 Ports,- ich hatte letztens eine kleine Lan Party und Rechner über WLan im Heimnetz,- entweder es lag am Router aber immer wenn ein WLan Router im Netzwerk war haben die Spiele geruckelt...

Lg
 
Dir geht es nur darum möglichst viele Ports zu haben?

Dann nimm einen normalen 4-Port Router und packe dahinter einen 8- oder 16-Port Switch. Dann hast du deutlich größere Auswahl und preislich ist das Ganze deutlich günstiger.
 
Dir geht es nur darum möglichst viele Ports zu haben?

Dann nimm einen normalen 4-Port Router und packe dahinter einen 8- oder 16-Port Switch. Dann hast du deutlich größere Auswahl und preislich ist das Ganze deutlich günstiger.

Weiß ich,- aber ich wollte jetzt nicht 3 Geräte haben, wenn ich das quasi bei einem Neukauf gleich verknüpfen könnte... . Wie gesagt die anderen Sachen sind wichtiger und der Asus Router sieht ganz gut aus danke
 
Danke für die Infos,
Ich habe derzeit ja nur 3 Ports zur Verfügung (der Lan Port 1 wird ja vom Modem benötigt) - denke mal das ist mit dem neuen Router ja auch so oder?!
Lg

Ich hab aktuell an meiner Fritzbox einen Asus RT-N66U, am WAN-Port hängt das Kabel von der FritzBox und dadurch hab ich immer noch 4 Ports frei ;) Der Asus ist auf "Access Point (AP)-Modus" eingestellt, d.h. DHCP, etc. übernimmt weiterhin meine FritzBox :)

Mein Netzwerk benötigt derzeit alle 3 Ports,- ich hatte letztens eine kleine Lan Party und Rechner über WLan im Heimnetz,...
Für den Fall würde ich mir einen günstigen 8-Port Gigabit-Switch in die Schublade legen (bspw. einfach sowas: http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG1...8584782&sr=8-1&keywords=8+port+gigabit+switch). Bringt meiner Meinung nach nichts für den Fall der Fälle perfekt gerüstet zu sein, dafür aber zu 98% der Zeit die Funktionen garnicht erst zu benötigen (und bei Routern dadurch recht stark meine Auswahl einschränken ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke,- werde einen guten Asus Router kaufen,- Danke für die gute Hilfe
Lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh