[Kaufberatung] Wlan Stecker?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist "AUX" ?

- - - Updated - - -

Derzeit habe ich nur 2x Löcher für Antennen stellt sich die frage ob ich diese auf 4er erweitern will.
Jetzt habe ich die 2 Karten zur auswahl: Intel Product Specification Comparison
Die Preise sind ja lachhaft.
 
Für M.2 802.11ac gibt es zurzeit diese Auswahl an Karten.

Wie willst du denn daran 4 Antennen anschließen? Es steht doch in den Datenblättern und ist gut sichtbar, dass die Karten TX/RX Streams 2x2 bedienen. Für das Format ist nix mit 4 Antennen.
 
Ich bestelle im Grosshandel nicht Geizhals weil dort kosten die sachen einen Bruchteil.
Das sind alle Adapter die ich bestellen kann:
7265.NGWG.W 5032037070607 INTEL Dual Band Wireless-AC 7265 2x2 AC + BT M.2
8260.NGWMG 5032037077514 INTEL Dual Band Wireless-8260
8265.NGWMG 0675901377386 INTEL Dual Band Wireless-AC 8265 2230 2x2 AC + BT vPro
7265.NGWANG.W 0675901313278 INTEL Dual Band Wireless-AC 7265, 2x2 AC + BT, M.2
3165.NGWG 5032037073042 INTEL Dual Band Wireless-AC 3165 1x1 AC + BT M.2

Da ich BT brauche fällt da schon mal was weg.
 
Aha, du bestellst im Großhandel aber weißt nicht was du bestellen sollst?

Es scheint, als hättest du mit Wifi bisher herzlich wenig am Hut? Ich empfehle dir einen Kundenberater im Großhandel, soweit dir die Artikelbeschreibung des Großhandel nicht ausreicht zu entscheiden was du kaufen möchtest.
 
Boy2006 schrieb:
Und was 2x2 bedeutet wird auch nicht erklärt....

weil man davon ausgeht, dass ein Kunde fachkundig und gewerblich ist. Wieso sollte er sonst im Großhandel bestellen?

2T/2R = 2 Antennen Transmit/Receive
3T/3R = 3 Antennen Transmit/Receive
4T/4R = 4 Antennen Transmit/Receive
etc.

Boy2006 schrieb:
........aber ich schliesse daraus das 4 Antennen Sockel da sein müssen da man diese auch sieht.

falsche Schlussfolgerung!

- - - Updated - - -

Bestell einfach die 8265 und gut ist, das können auch die meisten WLAN Router oder Access Points. Bei drei und mehr streams mangelt es in Deutschland und der EU an Kanälen im 5 GHz Band. Es gibt nur die Kanäle 36 bis 140 abzüglich des Wetterradarspektrums. Dazu müssen die WLAN Router und Access Points aber DFS/ TPC können, woran es den meisten Geräten eh mangelt.
 
Wieso sollte er sonst im Großhandel bestellen?
Ich spreche von den Daten von Intel.
2T/2R = 2 Antennen Transmit/Receive
3T/3R = 3 Antennen Transmit/Receive
4T/4R = 4 Antennen Transmit/Receive
Gut danke!
Ich brauche das Wifi eigentlich nicht nur das BT gerade bei den Preis von 16€ (exkl) baue ich es ein und gut ist es.

Weist du welche Stecker das sind?
 
Hirose U.FL

Bei drei und mehr streams mangelt es in Deutschland und der EU an Kanälen im 5 GHz Band. Es gibt nur die Kanäle 36 bis 140 abzüglich des Wetterradarspektrums. Dazu müssen die WLAN Router und Access Points aber DFS/ TPC können, woran es den meisten Geräten eh mangelt.

Bitte aufpassen, die Anzahl an spatialen Streams hat nichts mit den Kanälen zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine auf der Intel ist der Steckertyp MHF.IV
 
Bitte aufpassen, die Anzahl an spatialen Streams hat nichts mit den Kanälen zu tun.

Gerät1 80MHz Kanal 36 bis 48,
Gerät2 80MHz Kanal 48 bis 60, DFS/TPC notwendig
Gerät3 80MHz Kanal 100 bis 112, DFS/TPC notwendig
Gerät4 80 MHz.............
Gerät5 80 MHz.............

die Anzahl der Kanäle oder das Spektrum, den sich die spatialen Streams der Geräte ggfs. teilen müssen........
 
Ich will das Wifi Teil maximal noch als Hotspot nutzen mehr auch nicht.
Sonst ist mir BT 100x wichtiger.
 
Wieso? Intel hat ja die Software wo man einen (Temporären) Hotspot machen kann?
Es geht nur darum wenn irgend ein scheiss Gerät unbedingt Wifi braucht.
Genauso mit BT ich brauche das so gut wie nur aber wenn die Wifi Karte nur 15€ kostet who cares.
 
Gerät1 80MHz Kanal 36 bis 48,
Gerät2 80MHz Kanal 48 bis 60, DFS/TPC notwendig
Gerät3 80MHz Kanal 100 bis 112, DFS/TPC notwendig
Gerät4 80 MHz.............
Gerät5 80 MHz.............

die Anzahl der Kanäle oder das Spektrum, den sich die spatialen Streams der Geräte ggfs. teilen müssen........

Verstehe gerade nicht worauf du hinaus willst. Wenn das ac Gerät 80MHz Spektrum belegt, ist es egal ob da 1 spatialer Stream oder 8 durchgehen.
 
Mir ging es lediglich darum, dass mit Kanalbündelung von 20 MHz, 40MHz, 80MHz bis auf 160MHz bei 8 spatialen streams natürlich mehr Kanäle belegt werden (unabhängig der spatialen streams), viele 802.11ac WLAN Router/ APs kein DFS/TPC können und für mehr als einen AP (eigener channel Plan, Nachbarn etc,) es dann eng wird mit den Kanälen, ähnlich wie im 2.4GHz Spektrum. Über 8 spatiale streams (bei 80MHz ~3500 MBit/s) brauchen wir gar nicht diskutieren, das liegt außerhalb Gb Lan und es gibt keine Wifi Adapter im M.2 Format, vor allem aber keine 160MHz Blöcke, die notwendig wären für das theoretische Maximum von 7000 MBit/s.

TE will ja eh nur BT nutzen, von daher war der thread eh nonsense.
 
year ich bin ein ausgebuffter bastart:
Code:
 Antenne
Bestimmt für: 	Wi-Fi
Kompatibilität: 	802.11 b/g/n
Frequenzbereich: 	2.4 - 2.5 GHz
Antennengewinn: 	9 dBi
Richtwirkung: 	Ungerichtet
Stehwellenverhältnis: 	2.0:1
Scheinwiderstand: 	50 Ohm

Perfekt ich schliesse sowieos beide an das ist bei den Pc auch schon wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh