Wlan Treiber Problem

Zenzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2009
Beiträge
2.775
Ort
BW
Auf meinem System mit Windows 64bit funktioniert schon lange das Wlan nicht mehr.

Bis jetzt habe ich immer über Tethering mit meinem Handy eine Wlanverbindung hergstellt.


Vor kurzem habe ich dann einen dieser Mini Wlan Sticks auf Ebay gekauft.

Eingesteckt und Treiber CD rein. Alles installiert.

Im Gerätemanager steht jetzt auch Realtek 8188CU....

screen3kzo.jpg


Eine Verbindung bekomme ich trotzdem nicht zum Wlan hin.
Ich habe die Lanadapter deaktiviert. Einen Adapter für Wlan erscheint nirgends.

Laut der Realtekhomepage gibt es gar keine Treiber ????

REALTEK - Download driver for RTL8180, RTL8185, RTL8187, RTL8187B, RTL8187SE, RTL8188CE, RTL8188CU, RTL8188CUS, RTL8188RU, RTL8188SU, RTL8190, RTL8191SE, RTL8191SU, RTL8192CU, RTL8192E, RTL8192GU, RTL8192SE, RTL8192SU, RTL8712 and RTL8723U

Auf Nachfrage beim Verkäufer erhielt ich noch einen Downloadlink
tinxi.com GmbH Ihr Computer Online Shop für Hardware und Software

Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne die genaue Bezeichnung dieses Edup Sticks ist es natürlich schwer den richtigen Treiber zu finden.

Ausserdem würde ich nur auf der "richtigen" Realtek Seite nach Treiber suchen und nicht auf der aus Czechien.

Du kannst mal den Treiber hier versuchen Realtek ansonsten poste doch mal bitte die geneue Bezeichnung des Sticks.
 
Die Bezeichnung beziehungsweise der Chip ist doch der RTL8188CU.
 
Die Bezeichnung die Windows anzeigt muss nicht unbedingt immer mit dem Chip korrespondieren der wirklich verbaut ist. Auf meinem Desktop Rechner wird mir z.B. unter Windows Angezeigt das ich einen RTL8168 Lan Chip benutze obwohl ein RTL8111E verbaut ist.

Deshalb ist es wichtig zu wissen wie der Stick an sich heisst damit man erstmal rauskriegen kann welcher Chip wirklich drin steckt, um erstmal durch das Treiber WirrWarr bei Realtek durchzusteigen.
 
Abgesehen das das ebay Angebot keine Bezeichnung dieses Gerätes enthält bin ich wohl durch ein bisschen Googlen fündig geworden.

Bei deinem Stick scheint es sich um einen Edup EP-N8508 zu handeln, das Stand vielleicht auch auf der Verpackung in der das Teil gekommen ist.

Eine schnelle suche nach dem Stick in Verbindung mit Ubuntu sagt mir das der Stick wohl auf dem RTL8192CU basiert.

Das bedeutet er sollte mit dem Treiber funktionieren den ich in meinem ersten Post geposted habe.
 
Danke dir aber ich bekomme keine WLan Verbindung hin.
 
Ist das Ausrufezeichen im Gerätemanager denn jetzt weg?
Ansonsten poste doch mal die Device und Vendor ID des Gerätes.
Darüber lässt sich zumeist eine genauere Aussage treffen.

Einfach Rechtsklick im Gerätemanager auf das Gerät, Eigenschaften, Reiter Details und dort und Hardware ID´s die Zahlen und Buchstaben (immer 4, sieht so ungefähr aus--> PCI\VEN_11AB&DEV_4364&SUBSYS_81F81043&REV_12

In diesem Falle ist es ein marvell Yukon 88E8056 PCIe GB adapter.

Was für einen W-LAN Access Point/router setzt du ein? Vielleicht liegt auch da der Hase im Pfeffer (gesetzt dem Fall der Stick läuft jetzt).
 
Hallo,

vermutlich das gleich Problem wie bei 50% der "Billigsticks" von Ebay - keine 64bit Unterstützung im Treiber.
 
Hardware IDs
USB\VID_0BDA&PID_8187&REV_0100
USB\VID_0BDA&PID_8187

Mittlerweile ist der RTL8187_Wireless ganz oben bei Andere Geräte.

Der Router ist ein DLink DI 524
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh