[Kaufberatung] WLAN Unit - Karte, USB, PCI, PCIe ? HILFE!

.cb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2006
Beiträge
1.847
Ort
Hamburg
Hi Luxx!


Ich brauche heute mal eure Hilfe in Sachen WLAN.

Aufgrund einer Umstellung im Haus werde ich demnächst an meinem Gaming-Rechner WLAN nutzen (müssen).

Als Router haben wir den T-ONLINE SPEEDPORT W700V.

Ich brauche einen zuverlässigen, guten WLAN-Empfänger. Mir ist es egal, ob es USB, PCI oder PCIe wird.


Bitte helft mir.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hoffe du wirst es nicht bereuen. Habe kurz gegoogled und von Problemen mit D-Link Adpatern gelesen.

Generell sollte man sich immer am "Sender" und dessen WLAN-Chip orientieren. Es empfiehlt sich dann beim Client, alleine aufgrund des Draft-Status, auf den gleichen Hersteller zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man denn bitte bei einem W700V machen? Das ist von T-Online.

Die D-Link Adapter haben nur ein paar Probleme mit den DLINK Treibern - Nimmt man die Treiber vom Chiphersteller, ist das kein Thema.
 
das blöde ist immer nur rauszufinden welcher chip druff ist!
was auch sehr beliebt ist bei der gleichen karte/stick art unterschiedliche chips zu nutzen!
habe auch einen speedport W700V!

Nutze allerdings keinen dierkt am pc angebrachten wlan adapter!

http://geizhals.at/deutschland/a285385.html
 
Hab jetzt nen D-Link DWA-140 und den Fritz! 1.1 Stick an zwei Rechnern heute gekauft.

Klappt beides wunderbar. Auch wenn mir die Software-Freiheit des D-Links bei Alternativtreiber wesentlich besser gefällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh