mda31
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.08.2014
- Beiträge
- 1.297
- Prozessor
- 13600KF + ContactFrame
- Mainboard
- Gigabyte Z690 AORUS ELITE DDR4
- Kühler
- EK-Supremacy EVO + EK-Quantum Vector²
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB 4000 C18
- Grafikprozessor
- Gigabyte 4090 Gaming OC
- Display
- LG OLED 42C21
- SSD
- 4x M2 / 3TB
- Gehäuse
- Fractal Pop Silent
- Netzteil
- Corsair HX1200
- Sonstiges
- 2x WC MoRa 360 / 8x180er / 2x D5
Moin Zusammen,
ich möchte mein Heimnetzwerk erneuern und hätte gerne Gegenvorschläge oder generelle Verbesserungsvorschläge zu meiner Auswahl.
Was nicht geht: DLAN (Dämpfung ist viel zu hoch; schon getestet). LAN (leider).
Hier mal eine aktuelle "Übersicht" mit heißen Paint-Skills:
Kurzbeschreibung: Router stellt 2,4er Netz für die erste Bridge zur Verfügung. Router stellt 5er Netz für die dritte Bridge zur Verfügung. Dritte Bridge stellt wieder ein 2,4er für die zweite Bridge zur Verfügung sowie per LAN den Anschluss für den PC. Das ganze läuft auch mit den aktuellen Geräten aber leider teilweise nicht wirklich stabil bzw. performant.
Den Aufbau an sich würde ich so übernehmen wollen. Ausgetauscht werden sollen erstmal nur WLAN Router und WLAN Bridge 3. Gedacht habe ich an eine 7530 oder 7590 und einen 1750E von AVM. Wichtig sind mir vor Allem: Sehr guter VDSL Sync/Stabilität (aktuell 100MBit; evtl. zukünftig mehr) und WLAN Stabilität des Routers für zwei (selten mehr) parallele Streams gleichzeitig über 2,4 und 5.
Würde mich wie oben schon geschrieben über Vorschläge jeglicher Art freuen. Merci
ich möchte mein Heimnetzwerk erneuern und hätte gerne Gegenvorschläge oder generelle Verbesserungsvorschläge zu meiner Auswahl.
Was nicht geht: DLAN (Dämpfung ist viel zu hoch; schon getestet). LAN (leider).
Hier mal eine aktuelle "Übersicht" mit heißen Paint-Skills:
Kurzbeschreibung: Router stellt 2,4er Netz für die erste Bridge zur Verfügung. Router stellt 5er Netz für die dritte Bridge zur Verfügung. Dritte Bridge stellt wieder ein 2,4er für die zweite Bridge zur Verfügung sowie per LAN den Anschluss für den PC. Das ganze läuft auch mit den aktuellen Geräten aber leider teilweise nicht wirklich stabil bzw. performant.
Den Aufbau an sich würde ich so übernehmen wollen. Ausgetauscht werden sollen erstmal nur WLAN Router und WLAN Bridge 3. Gedacht habe ich an eine 7530 oder 7590 und einen 1750E von AVM. Wichtig sind mir vor Allem: Sehr guter VDSL Sync/Stabilität (aktuell 100MBit; evtl. zukünftig mehr) und WLAN Stabilität des Routers für zwei (selten mehr) parallele Streams gleichzeitig über 2,4 und 5.
Würde mich wie oben schon geschrieben über Vorschläge jeglicher Art freuen. Merci