Wlan verbindung mit WPA bricht dauernd zusammen

Yoda III.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
5.043
Hi,
hab hier ein etwas dummes Problem mit nem Wlan. Und zwar bekomm ich mit meiner Wlan Karte ( Intel 2200BG MiniPCI ) nur ne Verbindung zum Router wenn ich an dem keine Verschlüsselung habe oder nur mit WEP arbeite. Sobald ich WPA-PSK aktiviere und versuche mich zu verbinden, schlägt das ganze fehl. Er verbindet sich ein paar Sekunden, danach ist die verbindung wieder weg, und ich weiß nich wirklich wieso.
Das ganze passiert auch wenn ich direkt neben dem router sitze, also es liegt nicht am Emfang.
Router ist ein Netgear Mr814.

OS des Rechners ist Windows 2000 mit SP4

kann mir da jemand helfen ?

Gruß Yoda
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal geschaut, ob 2k mit SP4 WPA unterstützt ? Bei XP ist's ja auch erst mit SP2 eingefügt worden.
 
Morphium schrieb:
Hast du mal geschaut, ob 2k mit SP4 WPA unterstützt ? Bei XP ist's ja auch erst mit SP2 eingefügt worden.
klar funzt das. das ist abhängig von den treibern der karte. zumindest wenn man die treiber der karte installiert und nicht die windows eigenen treiber benutzt. bei mir läuft es gut.

hast du schonmal einen anderen kanal ausprobiert? möglicherweise existiert da ein anderes wlan netz das stört.
 
also meistens findet er den wlanrouter, manchmal findet er aber auch 2 netze.
SSID und PW stimmen natürlich überein.
Hat bei der Gelegenheitjemand eine ahnung was genau mit der Gültigkeitsdauer der WPA Schlüssel gemeint ist.

Ein anderes Wlan existiert definitiv nicht. Nen anderen Kanal werd ich nachher mal testen.

Ich weiß nich ob es Probelme mit win2k geben kann. muss ich mal ein bissl googlen
 
so etwas steht in meinem fritz box wlan router.

Group Key Intervall

Geben Sie hier eine Zeitspanne in Sekunden an. Der voreingestellte Wert beträgt 3600 Sekunden. Die angegebene Zeitspanne ist die Gültigkeitsdauer für den automatisch generierten Schlüssel, mit dem die zu übertragenden Daten verschlüsselt werden. Immer wenn die Gültigkeitsdauer für einen Schlüssel abgelaufen ist, wird automatisch ein neuer Schlüssel generiert.


genaueres weiss ich leider auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh