Wlan Verteilung im Haus...

grog

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.714
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Haus zur Miete mit dicken Wänden und vielen Störungen im Bereich wlan.

Ich habe eine Fritzbox im Wohnzimmer leider in der hintersten ecke.

Ich habe einen nicht ausgebauten Dachboden, da kann ich mich frei auslassen was man Verlegung angeht.

Ich habe meine Internet fähigen Komponenten nur im Wohnzimmer außer der mobilen Geräte, sie bewegen sich im Haus und Garten.

Mein Plan war jetzt folgender.

Ich habe zur fritzbox im Wohnzimmer 2 Netzwerkkabel liegen, diese sind fest verlegt und können nicht neu verlegt werden.

Meine vorhandene fritzbox 7360 soll in diesem Raum bleiben, jedoch die Position in richtig mitte (da wo mein PC steht) verlagern.

Daher würde das Netzwerkkabel von meinem PC zur fritzbox frei werden.

An die Stelle wo jetzt die fritzbox sitzt, soll ein kleiner Switch positioniert werden welcher dann meinen Media PC versorgt.

Desweiteren soll von dem Punkt (weil da eine Bohrung nach draußen ist) ein Netzwerkkabel nach draußen bzw nach oben auf den Dachboden verlegt werden, dort sollen dann zwei weitere fritzbox 7320 installiert werden die dann das wlan Signal nach unten drücken


Meine Frage, ist das Vorhaben sinnvoll? Die Decken sind auf jedenfall dünner wie die Wände (abgegangen Rigips und darüber Holz)

Und meine zweite Frage, wenn ich vom Switch zur zweiten fritzbox gehe (Dachboden) , kann ich dann von der zweiten Box dann ein weiteres Kabel zur dritten legen oder muss ich die 3 Boxen direkt verbinden?


Ich hoffe ich hab das ausführlich genug geschrieben, ansonsten einfach nachhaken

Vielen Dank schonmal

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal am besten ein Bild. Warum willst du zwei Geräte auf dem Dachboden haben? Warum ausgerechnet FritzBoxen?
 
Bild/Zeichnung wäre definitiv besser.

Warum soll er keine Fritzen verwenden? Als Router und AP laufen die bei mir ohne Probleme...
 
Hatte das bild vergessen.

Ich möchte fritzboxen nehmen weil. Ich davon schon das meiste hier habe.

Verteilung vom Dachboden weil ich da einfacher mit dem Kabel hin komme und die Decke dünner ist wie die Wände...

Für mein vorhanden müsste ich lediglich eine weitere Box kaufen, der Rest ist vorhanden.

Ich habe meine Terrasse direkt an der Außenwände zur Fritzbox am TAE Anschluss. Wenn ich da sitze dann habe ich kaum wlan (1 Balken mit Signal sehr schwach)

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit der Hardwareluxx App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1474091762429.jpg
    uploadfromtaptalk1474091762429.jpg
    124 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Dir - trotz der "dünneren Decken" - nicht wirklich viel bringen, weil Du in deiner Betrachtung das Abstrahldiagramm der ohnehin schon schlechten Fritz-Antennen außen vor läßt. Am effektivsten ist eigentlich immer eine Abstrahlung auf gleicher Arbeitshöhe wie bei den Endgeräten, denn die verbauten Antennen sind eigentlich nie Rundstrahler mit kugelförmigen Antennendiagramm.
 
Die Hardware ist zu 90% schon vorhanden, daher war das meine Idee.

Wenn ihr Alternative Ideen habt, ich bin für alles offen.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh