grog
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.714
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 13900
- Mainboard
- MSI Tomahawk Z690 DDR5 Wifi
- Kühler
- Nocuta NH-D15S
- Speicher
- 32GB Kingston Fury Beast DDR5 6000MT
- Grafikprozessor
- Asus ROG TUF 3060 V2
- Display
- Asus TUF VG32VQR - 31,5"
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 Air Flow
- Netzteil
- Asus Rog Strix 650G
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 Aimo
- Mouse
- Roccat Kone Pure
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Haus zur Miete mit dicken Wänden und vielen Störungen im Bereich wlan.
Ich habe eine Fritzbox im Wohnzimmer leider in der hintersten ecke.
Ich habe einen nicht ausgebauten Dachboden, da kann ich mich frei auslassen was man Verlegung angeht.
Ich habe meine Internet fähigen Komponenten nur im Wohnzimmer außer der mobilen Geräte, sie bewegen sich im Haus und Garten.
Mein Plan war jetzt folgender.
Ich habe zur fritzbox im Wohnzimmer 2 Netzwerkkabel liegen, diese sind fest verlegt und können nicht neu verlegt werden.
Meine vorhandene fritzbox 7360 soll in diesem Raum bleiben, jedoch die Position in richtig mitte (da wo mein PC steht) verlagern.
Daher würde das Netzwerkkabel von meinem PC zur fritzbox frei werden.
An die Stelle wo jetzt die fritzbox sitzt, soll ein kleiner Switch positioniert werden welcher dann meinen Media PC versorgt.
Desweiteren soll von dem Punkt (weil da eine Bohrung nach draußen ist) ein Netzwerkkabel nach draußen bzw nach oben auf den Dachboden verlegt werden, dort sollen dann zwei weitere fritzbox 7320 installiert werden die dann das wlan Signal nach unten drücken
Meine Frage, ist das Vorhaben sinnvoll? Die Decken sind auf jedenfall dünner wie die Wände (abgegangen Rigips und darüber Holz)
Und meine zweite Frage, wenn ich vom Switch zur zweiten fritzbox gehe (Dachboden) , kann ich dann von der zweiten Box dann ein weiteres Kabel zur dritten legen oder muss ich die 3 Boxen direkt verbinden?
Ich hoffe ich hab das ausführlich genug geschrieben, ansonsten einfach nachhaken
Vielen Dank schonmal
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit der Hardwareluxx App
Ich habe ein kleines Haus zur Miete mit dicken Wänden und vielen Störungen im Bereich wlan.
Ich habe eine Fritzbox im Wohnzimmer leider in der hintersten ecke.
Ich habe einen nicht ausgebauten Dachboden, da kann ich mich frei auslassen was man Verlegung angeht.
Ich habe meine Internet fähigen Komponenten nur im Wohnzimmer außer der mobilen Geräte, sie bewegen sich im Haus und Garten.
Mein Plan war jetzt folgender.
Ich habe zur fritzbox im Wohnzimmer 2 Netzwerkkabel liegen, diese sind fest verlegt und können nicht neu verlegt werden.
Meine vorhandene fritzbox 7360 soll in diesem Raum bleiben, jedoch die Position in richtig mitte (da wo mein PC steht) verlagern.
Daher würde das Netzwerkkabel von meinem PC zur fritzbox frei werden.
An die Stelle wo jetzt die fritzbox sitzt, soll ein kleiner Switch positioniert werden welcher dann meinen Media PC versorgt.
Desweiteren soll von dem Punkt (weil da eine Bohrung nach draußen ist) ein Netzwerkkabel nach draußen bzw nach oben auf den Dachboden verlegt werden, dort sollen dann zwei weitere fritzbox 7320 installiert werden die dann das wlan Signal nach unten drücken
Meine Frage, ist das Vorhaben sinnvoll? Die Decken sind auf jedenfall dünner wie die Wände (abgegangen Rigips und darüber Holz)
Und meine zweite Frage, wenn ich vom Switch zur zweiten fritzbox gehe (Dachboden) , kann ich dann von der zweiten Box dann ein weiteres Kabel zur dritten legen oder muss ich die 3 Boxen direkt verbinden?
Ich hoffe ich hab das ausführlich genug geschrieben, ansonsten einfach nachhaken
Vielen Dank schonmal
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit der Hardwareluxx App
Zuletzt bearbeitet: