WLAN vom 1. OG MFH in den Keller

tujay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
1.154
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

heute mal eine Frage im Auftrag eines Bekannten. Dieser wohnt in einem MFH (Mehr Familien Haus) im 1. OG. In seinem Kellerraum hat er seinen "Hobbyraum" eingerichtet (Modellbau). Nun möchte er im Keller natürlich gerne auch ins Netz. Lässt sich dies in irgendeiner Form ohne Kabel realisieren?

Thanks for C&C!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...oder über das Antennenkabel...ist geschirmt und damit potentiell besser geeignet als Stromleitung, zB: Corinex HD200 HomeNet Coax Dualpack/Coax Preisvergleich Geizhals Deutschland

Alternative wäre ein WLAN, aber da käme es sehr auf die Örtlichkeiten an (Stahlbeton Kellerdecke ist da eher der Killer).
Er bräuchte dann dazu zwei gute APs, einen im 1.OG und einen im Keller....zB einen Ubiquiti Unifi UAP AC-LR fürs 1.OG und im Kellerraum einen Unifi UAP Mesh.
 
Alternative wäre ein WLAN, aber da käme es sehr auf die Örtlichkeiten an (Stahlbeton Kellerdecke ist da eher der Killer).
Er bräuchte dann dazu zwei gute APs, einen im 1.OG und einen im Keller....zB einen Ubiquiti Unifi UAP AC-LR fürs 1.OG und im Kellerraum einen Unifi UAP Mesh.
Bin ungern ein Miesmacher - aber die Aussichten auf Erfolg durch 2 Stockwerke weg würde ich als dermaßen verschwindend gering schätzen, dass ich es garnicht erst versuchen würde.

Grüße
Thomas
 
Ja, es käme halt auf die Gegebenheiten an.
Wenn beide APs im Treppenhaus Sichtkontakt haben, kein Problem...alles andere ist Glaskugel von hier aus, aber Versuch mach Kluch.
 
Ich geh mal davon aus, dass es sich um einen klassischen MFH Aufbau handelt, bei dem Treppenhaus bis runter in den Keller gemeinschaftlich genutzt wird, bzw in Gemeinschaftseigentum steht. Da ist die Montage eines APs im Treppenhaus aber sowas von tabu, womit sich das alles ausschließt. Der AP müsste von innerhalb der Wohnung und innerhalb des Kellerraums Verbindung bekommen. Und das wird über 2 Stockwerke mit dermaßen hoher Wahrscheinlichkeit nix, dass ich meine Hand dafür beinahe schon ins Feuer legen würde.

Grüße
Thomas
 
Ich leg' meine zwar nicht daneben, weil mir das zu heiß ist, aber ich würde auf Deine dann Zigeunersauce kippen :d Dafür braucht man kein Geld ausgeben, das wird niemals mit akzeptabler Geschwindigkeit funktionieren.
 
Mit etwas Glück hängt der Keller hinter dem gleichen Zähler wie die Wohnung. Dann könnte es tatsächlich mit Powerline klappen. Allerdings wird die Ubertragungsrate vermutlich unter aller Sau sein, weil die Leitungslänge extrem lang ist - oder es synct erst garnicht.

Das einfachste wäre wohl 2 WLan Antennen mit Sichtverbindung hinzubasteln.
Sei es außen am Haus oder im Treppenhaus... Man müsste dafür ja nichtmal den AP selbst raushängen, ne Antenne mit Verlängerung würde schon reichen.
 
Wenn der Stromabgang im Keller über den Wohnungszähler abgerechnet wird und nicht separat einen eigenen Zähler hat würde ich auf Powerline setzen.
Bei mir habe ich auch eine Strecke vom Dachboden bis in den Keller per Powerline (TP-Link TL-WPA8730 KIT) und habe dort nie weniger als 250MBit/s.
Hatte vorher ein 'älteres' Powerline mit 500MBit, dort kam ich nur auf 110MBit/s. Jetzt ist es ein 1200er Powerline und ich bin super zufrieden.

Gruss,
Michael

Nachtrag: TL-WPA8730 KIT enthält einen Powerline-Adapter mit WLAN AP (2,4 und 5GHz gleichzeitig möglich!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh