[Kaufberatung] WLP für 3770k und Alpenföhn K2

Daunti

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2012
Beiträge
4.201
Ort
Dromund Kaas
Da ich meinen PC wieder auseinander nehmen musste
um das Board einzuschicken, brauche ich auch eine neue WLP.
Was kann man da empfehlen?
Bitte keine Flüssigmetall Sachen empfehlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe schon öfters die Empfohlen bekommen und empfehle sie auch immer wieder:

Arctic MX-4
 
Prolimatech PK-3 oder siehe mein Test ( die chillfactor 3 ist nicht mehr empfehlenswert - da muss ich meinen Artikel noch überarbeiten)
 
Ich hab mir als Alltagspaste die Xigmatek PTI-G4512 geholt und bin mehr wie zufrieden. Sowohl die Streichfähigkeit als auch die Temperaturen sind top. Dazu ist der Spachtel auch recht praktisch. Kann ich für den Preis also bedenkenlos empfehlen.
 
Jeder empfiehlt was anderes :fresse:

Ich sag's mal so, fast jede Paste auf dem Markt ist in Ordnung was die Leistung betrifft, aber öfters sind die anwendungseigenschaften mangelhaft Mit beispielsweise einer MX-4, PK1,2 und 3 fährt man echt Super. Wenn man net aufs letzte grad aus ist dann ist selbst die alte Arctic Silver 5 noch zu gebrauchen, bietet sie doch noch akzeptable Leistung, eine perfekte Anwendung zu einem niedrigem Preis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh