Wo am besten ein Konto nehmen für Ebay?

flyer@thewall

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
1.761
Hallo, folgendes:

Meine Sparkasse hat mich angerufen, das ich dem letzten Monat zu viele Umsätze wegen Ebay Geschäften gehabt habe.
Deswegen solle ich ein 2 gebührenpflichtiges Konto für Ebay eröffnen.

Es ist jedoch so, das ich wegen einem Umzug / Sammlungsauflösung einfach relativ viel verkauft habe. Sonst kommt das nicht vor! Deswegen halte ich das für völligen Unsinn.
Ich habe dem Sparkassenmensch gefragt was die das anginge, denn einfach so auf die Verwendungszwecke durchzugucken ist ja nicht gerade die feine Art:rolleyes: wie ich finde.
Aber das hat ihm wohl nicht gefallen, seiner Stimmlage nach zu urteilen xD

Deswegen würde ich am liebsten ein extra Konto bei einer anderen Bank eröffnen, die möglichst tolerant ist, wenn man in einem Zeitraum mal mehrere Umsätze hat, und die nicht gleich kommt, und ein Gebührenpflichtiges Konto eröffnen will:-[

Welche Bank könnt Ihr mir da empfehlen?

Ich danke euch!
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie war seine stimmlage denn?

dem hätte ich was anderes erzählt auf jeden fall...soll froh sein das du denen dein geld leihst.

grade im bankgeschäft kannst du als kunde schön druck machen, denn bei online-banken (diba z.b.) bekommst du wesentlich mehr zinsen...
wie das allerdings mit geldautomaten etc. aussieht weiss ich nicht...
 
wie war seine stimmlage denn?

sehr autoritär! So hat vor paar Jahren nicht mal mein Vater mit mir geredet^^, also so ala: Ich: Ja, aber ich meine, das ist doch meine Sache wo ich was hin überweise. Er(fällt mir ins Wort): nein nein, Sie haben den letzten Monat Kontobewegungen gehabt die einen gewerblichen Einsatz vermuten lassen!

Scheinbar intressiert der sich nur für die Anzahl der Umsätze, denn es waren meist Beträge unter 50 Euro, teilweise mal bis 100!

Also nicht angemessen, ich bin 19 Jahre alt, und habe ein monatliches, wenn auch kein hohes, Einkommen:motz:

dem hätte ich was anderes erzählt auf jeden fall...soll froh sein das du denen dein geld leihst.

grade im bankgeschäft kannst du als kunde schön druck machen, denn bei online-banken (diba z.b.) bekommst du wesentlich mehr zinsen...
wie das allerdings mit geldautomaten etc. aussieht weiss ich nicht...

Was soll ich dem denn erzählen?

Ich bin einfach stinksauer, weil ich überziehe mein Konto nicht, und leihe denen mein Geld, richtig. Außerdem benutze ich Online Banking, nehme also deren unfähiges Personal in Filialen nicht in Anspruch.

Aber nochmal:
Was soll ich dem denn genau erzählen, ich möchte keinen Streit oder so, aber eine sachliche Argumentationsgrundlage meinerseits benötige ich schon:grrr:

Edit:
Am geldautomaten ziehe ich max 2 mal die Woche Geld!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
er soll dir erstmal eine sachliche grundlage geben wieso du auf einmal gebühren zahlen sollst! du bist ebay-privat verkäufer und kein power-seller oder gar gewerbetreibender...
 
richtig, aber das intressiert den scheinbar nicht.
Der hat mit Sicherheit bereits Ebay Sachen von mir angeschaut, mit Hilfe der Artikelnummern... da müsste er doch sehen, das ich ein Ebayer mit 100% positiven Bewertungen bin, der nichtmal 50 Bewertungen hat!

arrrrgh

mehr Tips?!
 
richtig, aber das intressiert den scheinbar nicht.
Der hat mit Sicherheit bereits Ebay Sachen von mir angeschaut, mit Hilfe der Artikelnummern... da müsste er doch sehen, das ich ein Ebayer mit 100% positiven Bewertungen bin, der nichtmal 50 Bewertungen hat!

arrrrgh

mehr Tips?!
höchst bedenklich. ich würde evlt. sogar mal drüber nachdenken sofern mit nem anwalt zu sprechen ob das, was da so vorgefallen ist , rechtlich einwandfrei ist. erstens hat die typen dort nichts zu interessieren was du als betreff oder verwendungszweck eingibst, ich finde das gehört ja unter datenschutz. und zweitens ist es eine dreistigkeit irgendwelche schritte zu unternehmen, nur weil rege kontoaktivitäten vorliegen. ich bin kein experte, deswegen rate ich dir dich mit nem fachmann darüber auseinanderzusetzen.
 
mmh, ich warte lieber mal auf einen Fachmann, der mir vielleicht ein paar Phrasen und Paragraphen etc. nennt, sodass ich ein Schreiben aufsetzen kann, und dem werten Herr dort geben kann.

Denn wenn denen die Betreffe und Verwendungszweck nichts angehen wäre das alleine ja schon ein extremer Verstoß.

Ich habs nun satt und suche nen Rechtsschutz: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4704882#post4704882

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
sparkasse suckz!

die können dir doch ne sagen du hast zuviel ebay umsätze

das geht die 1. nix an und 2. NA UND? xD das kann den doch egal sein

deutsche bank ist toll :xmas:
 
ja, okay, das denke ich ja auch.., aber:

mmh, ich warte lieber mal auf einen Fachmann, der mir vielleicht ein paar Phrasen und Paragraphen etc. nennt, sodass ich ein Schreiben aufsetzen kann, und dem werten Herr dort geben kann.

wenns sowas hier gibt:), also jemand der sich vll bissl besser auskennt? ;)

THX
 
ich glaub den geht es um die steuern, das du so viel verkauft hast in letzter zeit das du bei irgendwelchen Ermittlung als Gewerblicher durchgehen könntest, der das nicht auf seine Steuerwerklärung geschrieben hat und somit steurhinterziehung betreibst. Vlt. hat deine Sparkasse einige Fälle davon immoment und warnt seine kunden, aber im grunde wat weis ich.
 
ich würde einfach mal mit dem vorgesetzen des anrufers sprechen... soll manchmal wirken.. auch bei der spasskasse
 
hmpf, ich würde am liebsten ein schrieb aufsetzen, aber ich weiss halt noch nicht, was ich da genau schreiben sollte...

das blöde ist auch, das ich nicht nach dem Namen des Herrn gefragt habe, war zu nervös, weiss aber aus welcher Filiale der angerufen hat.

überall wird man kontrolliert, unglaublich...

:(
 
eigentlich kann dir die bank da GARNIX

nur ebay selbst kann da was sagen, glaube gewerblich wirds ab 90 auktionen/monat

da war doch letztens erst son gerichtsurteil mit soner mutter
 
sparkasse suckz!

deutsche bank ist toll :xmas:

Jup, dem kann ich mich nur anschliessen. Ich war früher auch bei der Sparkasse. Jedes Quartal die Imma-Bescheinigung einreichen, wenn die mal zu spät kam hat man gleich Gebühren zahlen müssen.
In anderen Städten kann ich grade mal umsonst Geld abheben, Einzahlen kostet extra und Konotauszüge gehen auch nicht. Neue EC-Karte kostet auch extra.

Hab mich dann zur Deutschen Bank werben lassen und bin absolut zufrieden!! :love: Die wollten noch NIE meine Imma-Bescheinigung sehen, seit fast zwei Jahren nicht. Ich kann ÜBERALL an JEDER Deutschen bank Kontoauszüge holen und Geld abheben, etc. Selbst Änderungen am Konto, neue Karte geht, muss aber an meine "Home"Filliale geschickt werden. Neue Karte kosten nix, hab schon mindestens drei Stück ;)
Ausserdem kann man bei Commerzbank, Dresdner Bank, Hypo-Vereinsbankd und Postbank umsonst Geld abheben. Klar, die Geldautomatendichte ist nicht ganz so hoch wie bei der Spasskasse, aber das nehme ich gerne in Kauf.

Genug der Werbung :shot: Der Sparkasse würde ich sofort kündigen, das geht die wirklich mal nen Scheißdreck an, die einzigen die dir da was könnten wäre das Finanzamt bei der Steuererklärung, aber die werden da wegen nen paar 100 nicht gleich aktiv.
Aber wir hatten das auch schonmal, mein Großvater hatte eine größere Summe auf dem Konto und die Spasskasse ruft an und fragt was den mit dem Geld gemacht werden soll.... :mad:
 
Aber wir hatten das auch schonmal, mein Großvater hatte eine größere Summe auf dem Konto und die Spasskasse ruft an und fragt was den mit dem Geld gemacht werden soll.... :mad:

boah, KOTZ, das ist so typisch Sparkasse! So regional naiv... also das man denen alles erzählen könnte etc. mit dem Datenschutz nehmen die es wohl auch nicht so ernst, was ich mit denen schon alles über Telefon geregelt habe, ddie Fragen am Anfang des Telefonats nur ob ich D**** **** sei, und schon kann jeder mann alles über mein konto erfragen:hwluxx:

und wenn mal sonst noch was ist, da rufen die bei mir zuhause an, und wenn ich da nicht zuhause bin, erzählen die einfach jedem der da dran geht, ob mutter, vater oder sonstwer was sache ist:mad:


Also ich möchte nur ein paar sachliche Argumente haben, also Paragraphe etc etc, die ich anbringen kann, und wenn der dann immer noch der Meinung ist, das der im Recht ist, geh ich sofort zur Deutschen Bank und leute nach und nach alle Aktivitäten darauf:drool:
 
Die "Sparkasse" darf sich über deinen Geldtransfer informieren bzw. deine Daten überprüfen. Dies steht auch im Giro-Konto-Vertrag. Das machen sie unteranderem um Falschbuchungen zu vermeiden. Ein Onkel von mir hatte schon mal eine Million DM überwiesen bekommen. :shot:
Um es nochmal zu wiederholen, schau in deinen Vertrag und wenn du die genaue Sachlage kennst und unzufrieden bist, dann hilft nur wechseln!

mfg Psycheny
... der mit seinem Dad gesprochen hat, der bei der Spaßkasse arbeitet.

PS: Würde ja noch mehr schreiben, aber ich habe das Thema nur ganz kurz mit ihm angerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch jung und knackig war, war ich auch Kunde der hier ansaessigen Sparkasse. Nunja, wie es nunmal so ist, da gibt es Zeiten (Studium, Technikerschule, weiss nicht mehr genau wanns war, IMHO wars Studium) da gibt es laengere Perioden, wo keine Kontobewegung auf meinen Girokonto war. Ein Schrieb von der ansaessigen Stadtsparkasse, wo drinne stand, das ich ja wohl das Girokonto nicht braeuchte und die mein Restguthaben auf mein Sparbuch umgebucht haetten und das Girokonto geloescht haetten... upps... ja das war doch mal ne Aktion... ich hin "ich kuendige ALLE meine geschaeftlichen Beziehungen mit ihren Institut und bin dann mal zur Konkurrenz". Die meinten noch, ich solle das nicht so ernst sehen und wenn ich dann ein Girokonto gebraeuchte, wuerden die mir gleich eins einrichten... ich nur, ja, ich werde wieder ein Girokonto eroeffnen aber bei der Konkurrenz... habe dann bei dem Girokontoeroeffnung bei der Konkurrenz ueber diesen Vorfall geplaudert, die waren total von den Rollen und meinten, das dies schon sehr merkwuerdig waere...

Cu.
 
Hi !

Nunja, gerade fuer die Sparkassen ist das Girokonto eine bequeme und recht kostenneutrale Moeglichkeit an Knete zu kommen. Leider sind gerade diese Schueler/Studenten Girokonto eher ein Lockmittel, weil eben da geringe Kosten fuer die Banekn enstehen koennte bzw. der Gewinn gegen Null tendiert. Solche "Leichen" wollen die Filialleiter (meist wie Fussballtrainer - temporaere Erscheinungen) meist aus ihren Bilanzen haben um die Moeglichkeit zu haben im Sattel weiterhin zu sitzen bzw. die Erfolgsleiter nach oben zu fallen... dennoch will ich nicht wissen, wieviel Verlust die im Grunde haben, weil dennen durch solche Aktionen die Kunden weglaufen.

Banken sind eh ein schwieriges Thema, Teuer, Unverschaemt, Arrogant, meist Woerter die man im Zusammenhang erwaehnt. Risikobereitschaft, das Wort, spaetestens mit Basel 2, nur noch fuer irgendwelche Horrorgeschichten mit den man Azubis im Bankenfachbereich erschrecken will.

Ein weiteres Thema Arbeiten mit fremden Geld: In der heutigen Zeit, wo im Grunde alles ueber den Rechner geht sind Verarbeitungszeitraeume von ueber 60 Stunden und mehr eher Verarsche. Da waren die Banken schon zu Zeiten der Postkutsche schneller... gerade im Bereich der EDV und die Einsparungen die damit verbunden sind, schonmal jemand deswegen weniger Gebuehren bezahlt ? Sicherlich, es gibt Institute, besonders wenn sie neu im Markt sind, die diese Ersparnisse dem Kunden weiter geben, aber gerade die Etablierten sacken lieber das Geld fuer sich selbst ein...

Was mir z.B. aufstoesst sind die Versicherungen, die man als Kreditnehmer zahlen muss, damit die Bank, im Fall eines Falles, unbeschadet rauskommen. Es gab Zeiten, da war das voranige Ziel nicht das der Kunde den Kredit erfuellen kann, sondern das man die Versicherungspraemie kassiert und den faulen Kredit noch fuer ein paar Euro verkauft. Wo ist da noch das unternehmerische Risiko, bzw. warum werden solche Versicherungen nicht ueber die Bank komplett abgeschlossen... Wahrscheinlich weil man dann zu hohe "eigende" Gebuehren an die Versicherungen zahlen muss (man ist ja Versicherungsnehmer, nicht der Kreditnehmer)...

Fuer mich werden die Banken immer unnoetiger, welchen Sinn haben die noch wenn es hier nur noch um "fuer die Bank sichere Geschaefte" geht. Um mein monatlichen Lohn auf ein Konto ueberweisen zu lassen und dann das Geld automatisch bei Strom, Versicherungen (auch so ein Reizthema) udn Miete abfliessen zu lassen. Das koennte auch ein kleines Programm, auf einen uralten Rechner fuer mich erledigen... bzw. ein Programm wie das mit dem Onlinebanking auch...

Cu.
 
Zur Sparkasse kann ich auch ein paar Storys erzählen ... komischer Verein.

Ich hab mir ein Konto einrichten lassen bei denen und hatte im zweiten Monat dann ein paar Wochen keine Kontoumsätze (allerdings noch Geld auf dem Konto).
Dann hab ich nen netten Brief von meiner Bank bekommen, dass sie, wenn ich nicht mehr aktivität auf meinem Konto hätte, mein Konto löschen würden.

Ich also hin zu meinem Sachbearbeiter und hab ihn richtig zu Sau gemacht, wie es angehen könnte, dass sie einem SCHÜLER das Konto löschen wollen, nur weil er mal ein paar Wochen keine Umsätze hat. Er meinte dann nur kleinlaut zu mir, dass es nen Standardprozedere wäre und, dass er aber dafür sorgt, dass das gradegestellt wird und mein Konto nicht gelöscht wird.

Eine (!!!) Woche später habe ich dann ein Brief bekommen, wo drin stand, dass mein Konto gelöscht wurde und das ich bitte meine Karte bei der Filiale abgeben soll... Hatte SOOOOOOO einen Hals ... ich hab fast die halbe Filiale zusammen geschissen.

Seitdem hat mein Sachbearbeiter zwar bisschen angst vor mir und zuckt immer zurück wenn ich schnelle Bewegungen mache aber was solls;)


Und dann gabs noch ne andere Geschichte die nur nen halbes Jahr alt ist:
Ich hin zur Bank weil ich mein Handy gewechselt habe -> Handy ist versichert über meine Bank. Steht da ne total inkompetente Frau die mich 30(!!!)min da stehen lässt um nach dem Formular zu suchen nur um mir dann zu sagen, dass sie es nicht finde und dass die Filiale ja in 5min zu mache und ich ja morgen wiederkommen könne ... Ich :fire: also morgen wieder hin und hatte diesmal nen "etwas" kompetenteren der das Formular am PC ausgefüllt & ausgedruckt hat ...

Beim durchschauen sehe ich, dass er den Haken bei "Vertrag" vergessen hat und ich mach ihn drauf aufmerksam - "neee das gehört so, da es ja nur eine Umschreibung der Versicherung ist und keine Neuregistrierung"
Hab mich zwar gewundert aber nungut.

Ich bin dann ne Woche mit meiner Freundin im Ausland (Griechenland -> Rhodos) gewesen mit Handy, da es ja versichert ist (dachte ich zumindest).

Kaum war ich zuhause, lag ein Brief auf meinem Tisch von meiner geliebten Bank. Drin stand, dass eine Angabe fehle und zwar ob es sich um ein VERTRAGS oder PREPAID Handy handle und das sie die Versicherung erst mit der Angabe umschreiben können ... :fire: :fire: :fire:

Mit anderen Worten: hätte ich mein Handy verloren oder wäre es mir im Ausland aus dem Safe geklaut worden wäre es unversichert gewesen und ich wär auf dem Schaden sitzengeblieben. :wall:

Sobald ich mein Abi fertig habe und nen festen Job habe und das Schülerkonto auflöse werde ich auch gleich die Bank wechseln - absolute Verasche da.
Auch wenn ich "nur" ein Kunde mit geringen umsätzen und "nur" Schüler bin, geht man TROTZDEM nicht so mit seinen potenziellen Kunden der Zukunft um...
 
Die "Sparkasse" darf sich über deinen Geldtransfer informieren bzw. deine Daten überprüfen
das ist eine seite. daraus aber konsequenzen zu ziehen halte ich für rechtlich nicht korrekt. das wäre so wie ein brief zwischen A und Person B. Unter umständen darf C vielleicht den briefverkehr abhören. aber darf person C dann person A oder B sagen, ey was du mit der anderen person unterhältst ist für mich unschön? irgendwo fängt auch mal datenschutz an.
 
Sie haben doch "nur" festgestellt, dass er vll. eine höhere Summe an Geld transferiert hat, als es möglicherweise in seinem Giro-Konto-Vertrag steht (den kenne ich ja nicht). Zur Folge hatte das, dass sie ihn angerufen haben um ihm ein anderes Konto zu "empfehlen". Sie haben seine Daten ja nicht an Dritte weitergegeben. Solche Regelungen stehen ja im Vertrag. Deshalb erst lesen, dann unterschreiben. ;)
Um zukünftigen Ärger zu vermeiden, solltest du vielleicht einfach die Bank wechseln oder dir Klarheit verschaffen bzgl. des Vertrags/Konditionen.

mfg Psycheny
 
Tja, dummerweise haben das damals meine Eltern unterschrieben, da ich da noch etwas jung war xD, aber ich lasse mir den Vertrag von denen vorlegen.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh