kos187
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2009
- Beiträge
- 458
- Desktop System
- Desktop
- Prozessor
- Intel 13900K
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Master Z690
- Kühler
- Waterblock
- Speicher
- G.Skill Trident Z5, DDR5 6000CL36
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX4090 FE mit EK Block
- Display
- Gigabyte M28U (27" VA, UHD, 144Hz)
- SSD
- WD SN850 1TB
- Gehäuse
- NZXT H2
- Netzteil
- Bequiet Dark Power Pro 1200
- Keyboard
- Corsair K70 low Profile
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼600 ▲300
Hallo Zusammen.
Kollege von mir hat seine Wasserkühlung um einen Radiator im Deckel ergänzt (280x45)
Seit dem hat er das Problem das der agb richtig sprudelt wenn der Verschluss oben auf ist. Wenn er ihn schließt ist alles normal.
Macht er den PC dann allerdings aus drückt im das wasser in den AGB zurück. Und zwar richtig stark.
Hat er aufgrund des neuen Radis irgendein Problem (ober/unterdruck, wasserlinie o. ä.)
Evtl. kann ein Experte hier das Problem schon auf dem Bild erkennen.
Komponenten :
Gehäuse : Darkbase 700
AGB Kombi EKWB xy (D5 variante)
EKWB GTX1080GI block
EKWB CPU Block
280x30 macicool
140x30 magicool
280x45 (neu)
Er liest hier mit und ist für jeden Tipp dankbar. Ich kann mir keinen reim draus machen.
Ich hätte erstmal die Verschlauchung geändert auf kurze wege von Komponente zu Komponente statt hin und her. Aber ich glaube das löst nicht sein Kernproblem.
Kollege von mir hat seine Wasserkühlung um einen Radiator im Deckel ergänzt (280x45)
Seit dem hat er das Problem das der agb richtig sprudelt wenn der Verschluss oben auf ist. Wenn er ihn schließt ist alles normal.
Macht er den PC dann allerdings aus drückt im das wasser in den AGB zurück. Und zwar richtig stark.
Hat er aufgrund des neuen Radis irgendein Problem (ober/unterdruck, wasserlinie o. ä.)
Evtl. kann ein Experte hier das Problem schon auf dem Bild erkennen.
Komponenten :
Gehäuse : Darkbase 700
AGB Kombi EKWB xy (D5 variante)
EKWB GTX1080GI block
EKWB CPU Block
280x30 macicool
140x30 magicool
280x45 (neu)
Er liest hier mit und ist für jeden Tipp dankbar. Ich kann mir keinen reim draus machen.
Ich hätte erstmal die Verschlauchung geändert auf kurze wege von Komponente zu Komponente statt hin und her. Aber ich glaube das löst nicht sein Kernproblem.