Jonny0r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 944
- Ort
- Saarland
- Desktop System
- ALiCE .. In Win Alice Tower xD
- Laptop
- HP Z-Book G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9 X5800
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Ultra
- Kühler
- Corsair H100x
- Speicher
- 64GB G.Skill
- Grafikprozessor
- NViDiA GF.1070
- Display
- Samsung 27" Curved
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- In Win Alive
- Netzteil
- 550W BeQuiet
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G603
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mbit ▲50mbit
Hallo Liebe HWLuxxer,
Ich habe ein Problem mit meinen Routern und weiß nicht wirklich ob ich da einen fehler im Aufbau gemacht habe.
Als Hardware habe ich:
1x ASUS RT-N56U mit CFW.
1x ASUS RT-N65U mit CFW.
1x ASUS RT-N18U mit OFW.
Router Nr. 1 RT-N56U dient als haupt Router und ist direkt ans Modem angeschlossen.
Router Nr. 2 RT-N65U dient als Access Point und ist per Gbit Lan Kabel direkt an den Router angeschlossen.
Router Nr. 3 RT-N18U dient als Repeater für RT-N65U (Router Nr. 2 per Funk kein Kabel)
Router Nr. 1 wurde mit der Standard DNS 192.168.1.1 angelegt und hatte damit auch nie so wirklich probleme. Router Nr. 2 läuft mit der IP 192.168.1.128.
Habe nichts groß in den Settings geändert sondern hab die IPs alle so gelassen wie sie waren, also keine Gateways versucht zu ändern alles auf DHCP gelassen und die IPs über den Router verteilt z.b. mein PC dann 192.168.1.2 oder der Drucker 192.168.1.5 usw.
Was mir aber jetzt immer mal wieder passiert wenn ich längere Zeit nicht am PC war und diesen wieder anschalte, öffne ich Firefox und er will plötzlich auf den Router Nr. 3 zu greifen also den Repeater von Router Nr. 2.
Dann muss ich kurz warten und den Browser wieder schließen und dann funktioniert es wieder.
Hat jemand vielleicht eine erklärung wo ich genau den Fehler gemacht habe?
Würde mich über Kritik und Vorschläge sehr freuen.
Vielen Dank.
Ich habe ein Problem mit meinen Routern und weiß nicht wirklich ob ich da einen fehler im Aufbau gemacht habe.
Als Hardware habe ich:
1x ASUS RT-N56U mit CFW.
1x ASUS RT-N65U mit CFW.
1x ASUS RT-N18U mit OFW.
Router Nr. 1 RT-N56U dient als haupt Router und ist direkt ans Modem angeschlossen.
Router Nr. 2 RT-N65U dient als Access Point und ist per Gbit Lan Kabel direkt an den Router angeschlossen.
Router Nr. 3 RT-N18U dient als Repeater für RT-N65U (Router Nr. 2 per Funk kein Kabel)
Router Nr. 1 wurde mit der Standard DNS 192.168.1.1 angelegt und hatte damit auch nie so wirklich probleme. Router Nr. 2 läuft mit der IP 192.168.1.128.
Habe nichts groß in den Settings geändert sondern hab die IPs alle so gelassen wie sie waren, also keine Gateways versucht zu ändern alles auf DHCP gelassen und die IPs über den Router verteilt z.b. mein PC dann 192.168.1.2 oder der Drucker 192.168.1.5 usw.
Was mir aber jetzt immer mal wieder passiert wenn ich längere Zeit nicht am PC war und diesen wieder anschalte, öffne ich Firefox und er will plötzlich auf den Router Nr. 3 zu greifen also den Repeater von Router Nr. 2.
Dann muss ich kurz warten und den Browser wieder schließen und dann funktioniert es wieder.
Hat jemand vielleicht eine erklärung wo ich genau den Fehler gemacht habe?
Würde mich über Kritik und Vorschläge sehr freuen.
Vielen Dank.