Wo ist meine Internet-Geschwindigkeit hin [1&1]?

Chidori

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2010
Beiträge
743
Ort
Konohagakure
Hallo zusammen!

Seit langer Zeit habe ich mir heute das erste mal wieder ein Spiel bei Steam gekauft. Normalerweise ist so ein Download von 40GB binnen einiger, weniger Stunden (ca. 2) fertig. Jedoch ist die Downloadgeschwindigkeit bei geradezu lächerlichen 1,3 MB/s limitiert - aktuelle Restdauer: ca. 9 Stunden. Ich habe keinen Schimmer weshalb. Um zu prüfen, ob es ein Problem mit Steam ist, habe ich versucht eine große Datei (7 GB, ein Spielemod) herunterzuladen. Das würde schlappe 36 Stunden dauern.

Wir haben seit mindestens 18 Monaten einen normalen DSL-Anschluss von 1&1 (müsste DSL16000 sein). Die Leitung war nie der Überflieger, aber es hat uns ja gereicht. Wir haben auch seit 12 Monaten nichts mehr an unserer Konfiguration geändert (kein Umzug, keine neue Hardware, nichts). Von daher bin ich mehr als nur verwundert, dass unsere Bandbreite auf einmal derart im Eimer ist.

Hat irgendjemand eine Ahnung, was da los sein könnte oder hat einen Vorschlag, wo ich nach einer Lösung suchen kann?

Viele Grüße,
Chidori
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube deine erinnerung trügt dich da stark. Mit DSL 16000 bekommst du maximal 1,8 mb/s durch die Leitung. Wie oft kommt nie die volle Leistung an weshalb 1.3mb/s realistisch sind.

Mit einer DSL 16000er Leitung wirst du 40gb nie im Leben in 2 Stunden herunter geladen haben Das wären selbst mit vollem Speed knapp 5.5 Stunden gewesen und mit deiner Leitung wohl eher 8-9 wie dir dein Steam jetzt auch anzeigt.

Also entweder hattest du mal einen anderen Vertrag oder du vertust dich da einfach.
 
Ich glaube deine erinnerung trügt dich da stark. Mit DSL 16000 bekommst du maximal 1,8 mb/s durch die Leitung. Wie oft kommt nie die volle Leistung an weshalb 1.3mb/s realistisch sind.

Mit einer DSL 16000er Leitung wirst du 40gb nie im Leben in 2 Stunden herunter geladen haben Das wären selbst mit vollem Speed knapp 5.5 Stunden gewesen und mit deiner Leitung wohl eher 8-9 wie dir dein Steam jetzt auch anzeigt.

Also entweder hattest du mal einen anderen Vertrag oder du vertust dich da einfach.

Nein, mit Sicherheit nicht. Kann sein, dass es kein DSL16000 Anschluss ist, aber ich habe bis heute noch NIE auf ein 40GB Spiel 9 Stunden warten müssen. Und auf einen Download (habe es auch gerade mit einem ISO-Download von Windows 10 versucht) knapp 48 Stunden. Da stimmt also etwas ganz massiv nicht.
 
Versuch es doch erstmal mit einem Speedtest. Von irgendwelchen Seiten irgendwas runter zu laden ist in keinster Weise repräsentativ.
Der hier bring bei mir meist die konstantesten und realistischten Ergebnisse: Speedtest.net by Ookla - DSL Speed Test - Der Globale Breitband Geschwindigkeitstest

Wenn du das gemacht hast finde doch mal zuerst raus was für eine Internetleitung du überhaupt haben sollst. Ich glaube dir gerne das du noch nie so lange gewartet hast aber anhand dieser Aussage können wir rein garnichts fest machen.
 
Kann das so schwer sein sich in seinen Router einzuloggen und zu schauen was für eine Geschwindigkeit anliegt?

Wenn da die volle Geschwindigkeit kommt, dann kann es entweder an der Verbindung Router zum PC liegen. Da du ja gerade mit Infos um dich wirfst wie der PC (oder Laptop) am Router hängt (LAN oder WLAN), kann man eigentlich nur raten.

Wenn du wirklich nur eine 16000er Leitung hast sind 1,3 MB/s der realistische Wert. Zum Vergleich ich habe eine 212000er Leitung und ich brauche knapp 28 Minuten für die 40 GB. Also kannst du mit deiner LEitung nie im Leben in 2 Stunden die 40 GB ziehen.
 
Wie bekommt man raus was man für Internet hat?

a) In den Vertrag schauen was drin steht
b) im Router prüfen was angezeigt wird (nur aussagekräftig, wenn keine Störung vorliegt)
c) Speedtest im Internet durchführen (nur aussagekräftig, wenn keine Störung vorliegt)

Wenn a) durchgeführt wurde und b) sowie c) was anderes sagen:
1. Router, Switches und Access Points neu starten und nochmal testen
2. Wenn das nichts bringt und man hinter irgendeinem Switch sitzt oder per WLAN aufs Internet zugreift -> LAN Kabel vom Router zum Rechner ziehen bzw. mit den Notebook sich neben den Router begeben und per Kabel anschließen und testen um auszuschließen, dass dazwischengeschaltete Switches oder Access Points (bei WLAN) das Problem sind
3. besteht das Problem weiterhin und es steht kein Ersatzrouter zum Testen zur Verfügung -> Provider anrufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann das so schwer sein sich in seinen Router einzuloggen und zu schauen was für eine Geschwindigkeit anliegt?

Wenn da die volle Geschwindigkeit kommt, dann kann es entweder an der Verbindung Router zum PC liegen. Da du ja gerade mit Infos um dich wirfst wie der PC (oder Laptop) am Router hängt (LAN oder WLAN), kann man eigentlich nur raten.

Wenn du wirklich nur eine 16000er Leitung hast sind 1,3 MB/s der realistische Wert. Zum Vergleich ich habe eine 212000er Leitung und ich brauche knapp 28 Minuten für die 40 GB. Also kannst du mit deiner LEitung nie im Leben in 2 Stunden die 40 GB ziehen.

Lass es vier Stunden gewesen sein, der Punkt ist: Es waren nie im Leben 8 und mehr. Als ich angefangen haben mit dem Download (es sind insgesamt 48GB) stand der Zeitgeber bei 10 Stunden. Die genannten 8 Stunden sind die aktuelle Restzeit für die "letzten" 42GB.

Ich habe natürlich bereits ein Blick in die Router-Config geworfen. Auf Basis dessen, was ich dort gerade gefunden habe werde ich nun erst einmal mit dem Kundendienst telefonieren. Denn offenbar stimmt da etwas ganz gewaltig nicht.
 
Und warum macht man das nicht von Anfang an, wenn man schon weis das was mit der Leitung nicht stimmt. Solche Threats sind sinnlos wenn man mit einem Anruf beim Provider alles lösen könnte.
 
Und, Speedtest?
Man muss doch wissen, welche Leistung man bezahlt. :fresse2:
 
Dann telefonier mal mit dem Kundendienst und frag dort nach was du überhaupt gebucht hast.

Hast du denn jetzt mal den Speedtest gemacht ? Bist du per Kabel oder Wlan im Netz ?
Ich vermute die Leitung ist ok und da liegt einfach nur ein Denkfehler vor.
 
Wie schnell ist denn nun die Leitung? Wie groß ist der Sync? Was ist das für ein Router? WLAN oder LAN verbunden?
Ohne diese Angaben bringt das alles nichts.
 
Lass es vier Stunden gewesen sein, der Punkt ist: Es waren nie im Leben 8 und mehr. Als ich angefangen haben mit dem Download (es sind insgesamt 48GB) stand der Zeitgeber bei 10 Stunden. Die genannten 8 Stunden sind die aktuelle Restzeit für die "letzten" 42GB.

Ich denke auch, du unterliegst da einem Irrtum.
48GB in 4h zu downloaden, würde für dich im Optimalfall mindestens 27,3 MBit/sec bedeuten. Halbieren wir das einfach mal, dann kommen wir auf 13,6 MBit/sec, was durchaus im realistischen Rahmen der Streuung bei ADSL Anschlüssen liegt. Sprich es ist realistisch, dass du bei einer 16000er Leitung real um die 13-14 MBit/sec durchbekommst. -> nur bedeutet das dann auch, dass sich die Zeit logisch verdoppelt. Sprich du wirst um die 8h für besagte 48GB Daten benötigen... Wenn es bedeutend schneller ging, kann es schlicht keine 16000er Leitung gewesen sein ;)

Was kann man nun tun?
Router neustarten ist für den Anfang eine gute Idee... Dann schauen, wie sich das Gerät mit dem Netz gefunden hat. Sind diese Werte weit unterhalb denen, welche im Vertrag stehen, mal einen Case beim Provider auf, dass die gucken. Ich weis nicht, wie es bei 1&1 mit Mindestbandbreiten ausschaut. Bei meinem Telekom Vertrag stehen garantierte Bandbreiten drin. Die liegen jeweils immer etwas überhalb des nächst kleineren Tarifs. Innerhalb dieser Werte hat man zumindest grundsätzlich weniger Chance. Unterhalb davon erfüllt der Provider seinen Vertrag nicht ;) Aber wie gesagt, keine Ahnung ob das bei 1&1 ebenso in den Verträgen abgedruckt ist...
 
Bei meinem Telekom Vertrag stehen garantierte Bandbreiten drin. Die liegen jeweils immer etwas überhalb des nächst kleineren Tarifs. Innerhalb dieser Werte hat man zumindest grundsätzlich weniger Chance. Unterhalb davon erfüllt der Provider seinen Vertrag nicht ;)
Mit dem Ergebnis, dass die Telekom dir dann einfach den niedrigeren Tarif gibt + Entschädigung vielleicht ;)
 
Was kam hier eigentlich bei raus? @TE: Welche Internetgeschwindigkeit hast du denn nun laut Vertrag bzw.Anbieter?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh