Wo kann man überall ein Lüfter installieren?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.134
Hallo
Ich habe das Asrock P43Twins1600.....habe dies von 2,1 Ghz auf 2,9 Ghz übertaktet....
Wo kann man überall einen Lüfter hinsetzten?
Cpu ist logisch......Gehäuse Lüfter auch.......macht es Sinn auch noch auf anderen Kühlkörpern des Boards einen Lüfter zu basteln?
Ein kleinerer Kühlkörper ist gleich noch neben der cpu....welcher ist das?

Was meint Ihr..?

Eigentlich habe ich schon ein sehr gutes Netzteil...es ist das Seasonic S2 330 Watt....das hat große Lüfter....

Möchte vor allen Dingen Im Sommer...mein gesamtes Pc Gehäuse gut kühlen..da es bei mir sehr Warm im Zimmer wird.....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast für einen Prozessor? Dein Mainboard hat relativ kleine Kühlkörper aus Aluminium. Speziell wenn du die Northbridge und Southbridge Voltages erhöht hast, können die Kühlkörper sehr heiß werden. Versuche die Temperaturen des Mainboards mit "HW Monitor" auszulesen und belaste dabei deine CPU mit Prime 95 o.a. Oder du fasst die Kühlkörper einfach an, wenn du dir die Fingern verbrennst, ist es zu heiß :d
Es gibt auch fertige Kühlkörper mit Lüfter für die Northbridge, bei der Southbridge kannst du auch größere Kühler montieren, wenn keine Zusatzkarten den Chip überdecken.
 
Wenn du übertaltet hast würde ich schon drüber anchdenken die Minialukühler gegen was größeres zu tauschen. Da würden sich als P/L-Lösung 2 Zalman ZM-NB47J oder 2 Zalman ZM-NBF47 anbieten. Wenns etwas teurer sein darf und genug Platz vorhanden ist, wobei für den Chipsatz nahe der CPU einer der Zalman reichen sollte, oder ein Thermalright HR-05 in einer der ausführungen. Habe selber den Ötzi verbaut und bin voll zufrieden. Hat eine gute Kühlleistung (Vollkupfer) bei moderatem Preis und anzubringen ist er auch nicht so schwer wie man oft ließt.

Grüße
 
Hallo

Also ich habe noch von einen 486 einen oder zwei Lüfter..die wollte ich draufschrauben...
Kaum zu glauben, aber damals waren die 486 cpu Lüfter noch winzlinge...putzig....

Ist es nicht so..wenn ich 1 oder 2 Gehäuse Kühler installiere....das dann die North und Southbridge auch kühler werden....wegen den Unterdruck..ziehe ja dann die Luft regelrecht raus...

Hat die nb und sb jeweils einen eigenen Kühlkörper habe noch garnicht geschaut...
Da wo die Kühlkörper sind..das ist die nb und sb?

Bekomme ich den alten leicht ab?
Sind die obigen Kühler kompatibel zu meinen Board?

Danke für die Hilfe!

Gruß
Loswochos
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuselüfter sollte man immer installeren. Z.b. einen Scythe Slipstream 800 der vorne reinsaugt und einen der hinten rauspustet. Die Temparaturen sollte deutlich besser werden. Trotzdem sind die Kühlkörper schon arg klein.

Die sollte beide leicht zu entfernen sein. Einfach die kleinen Plastiknippel burchknipsen (Board evtl. ausbauen) und die neuen installieren. Du bräuchtest aber auch noch Wärmeleitpaste um die neuen zu installieren. Die alte vorher entfernen. Da bietet sich die Arctic Cooling MX-2 oder Silver an. einen kleinen Klecks (braucht wirklich nicht viel sein) auftragen und mit ner EC Karte glatt verstreichen oder einfahc vom Anpressdruck des Kühlers verteilen lassen. Der CPU Kühler ist warscheinlich nicht über solche Plastiknoppen, also überhauptnicht ohne zu basteln, vernünftig zu befesteigen. Außerdem ist eine aktive Kühlung des P43 definitiv nicht erforderlich.

Grüße
 
Hallo

Hallo
Es ist so...ich habe da wirklich noch nie über nachgedacht....und ich weiß auch wie das kommt...weil ich mein Gehäuse schon seit 1998 habe..und da war das noch nicht so...mit Gehäusekühlern...beim Kauf meines Pcs..damals ein Amd k 500 hies der glaube ich....war da nichts mit viel Lüftern....
Nun habe ich schon das 5 Board wohl drin........habe jetzt aber ein neues Gehäuse gekauft...das Asus TA-882 weiß........

Also Du sagst, ich soll einen Lüfter vorne reinbauen.....der reinsaugt..und einen hinten der rauspustet..ok!
Habe sonst immer gedacht..die Lüfter müssten alle raussaugen...weil Unterdruck besser ist...habe ich irgentwo gelesen...
Aber ok! Dein Vorschlag ist logisch! Danke!!!!
Da ich wohl morgen mein Gehäuse bekomme....muss ich wohl schnell noch mal zum Pc shop...und einkaufen..weil ich das ganze board ja rausbaue..dann kann ich den nb sb kühler tauschen..

Danke für die Hilfe!
 
Naja es ist ebsser einen gesteuerten Luftzug zu habend er über die Komponenten weht als einen, der einfach nur raussaugt. Dann werden die Komponenten nicht optimal gekühlt. Da das Netzteil auch Luft rauszieht geht er mehr raus als rein.

Ich würde dir empfehlend as ganze bei hoh.de zu bestellen. Kommt günsitger und meiner Erfahrung nach bekommt man besseres als beim PC-Laden.

So würde ich es kaufen:
1x Zalman ZM-NBF47 für den oberen Chip
1x EKL Ötzi für den unteren Chip
1x Scythe Slipstream 800 für vorne
2x be quiet Silent Wings (BL001) für hinten

Grüße
 
Dann bestell morgen. Heute ist die Seite etwas langsam unterweg. Hab da letzte Woche selber was bestellt um am übernächsten Tag wars da.
 
Hallo

Hallo Killburn...
Habe jetzt eingekauft..allerdings habe ich etwas umgestellt....weil es mir zum einen etwas zu teuer war und zum anderen längere Lieferzeiten bei manchen Teilen gab...
Habe jetzt folgendes gekauft...

Revoltec Thermal Grease Bulk Wärmeleitpaste, 0,5 g 1 1,90 EUR
2 be quiet Silent Wings (BL001) 80x80x25 1 7,90 EUR
3 COOLINK Chipsatzkühler Mainboard Silencer 2 9,20 EUR
4 Cooltek Fan Controller LSK435S - 3,5" - silber 1 7,90 EUR
5 Verlängerungskabel 3 Pin Molex 12v 60 cm 1 2,47 EUR

Einen Lüfter habe ich hier noch....oder sogar zwei...deshalb habe ich nur einen genommen.
Das 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk wird augebaut..und durch den Fan Controller ersetzt.......denke ist auch nicht mehr Zeitgemäß das Ding...

Anstatt diesen "geilen" Zalman ZM-NBF47 Kühler......habe ich jetzt zwei Coolink genommen....diese baue ich auf die NB und SB....

Ich hoffe Du sagst.....das ich damit auch leben kann.....
Werde sicherlich nie so extrem übertakten...aber wie gesagt..möchte eine Gute Kühlung haben....wegen meine Räumlichkeiten...

Vielen Dank für Deine Hilfe Killburn! Danke Für Eure Hilfe! Dank an Alle Beitragschreiber!
 
Damit solltest du gut fahren. Du musst noch Wärmeleitpaste haben. Ohne kannst du die Kühler nicht installieren. Ohne sind sie nahezu wirkungslos.

Viel Spaß damit

Grüße
 
*Offtopicposts entfernt*
Reibereien mit Onlineshops sind nervig, sollten aber kein Thema in diesem Teil des Forums sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh