Wo sind die restlichen 2 Mbit?

cassn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
320
Hallo Leute!

Folgender Sachverhalt:

Vodafone 16000
Fritzbox 7490 per Lan zum Switch Tp TL-SG108E
von dort per Lan zum PC 1Gbit Anschluß

Die vollen 16000 sin hier wohl wegen der Leitungsdämpfung nicht drin.
Fritzbox zeigt mir eine Leitungskapazität von 14,7 Mbit/s, aktuelle Datenrate sind 14,3Mbit/s

Div. Speedtests als auch Downloads zeigen mir aber immer nur einen Speed von ~12Mbit/s
Hatte auch schon mal das Lankabel direkt von der Fritzbox an den Pc angeschlossen, selbes Ergebnis.

Kabel sind Cat5e.

Habt ihr eine Idee wo die 2Mbit verloren gehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PPPoE frisst auch nochmal nen Teil deiner Bandbreite auf.

Meine Synct zB mit 17.696kbit. Effektiv kann ich davon 15.000kbit verwenden.
Das ist voellig normal.

Grueße
 
der Wiki Artikel geht mir zu sehr in die Materie als das er mir gerade was sagt ;)

Gut schade, aber wenn es so normal ist dann weiß ich Bescheid. Über W-Lan bekomme ich den gleichen Speed.
Hatte zuvor keine Fritzbox, daher war dies für mich neu.
 
Wenn du einen Brief verschickst, darf er für 62ct insgesamt 22g wiegen. Da der Briefumschlag und die Marke auch etwas wiegen, darf das eigentliche Briefpapier nur 20g haben.
 
Das wird mir zum Beispiel angezeigt:

347206d1452220668-wo-sind-die-restlichen-2-mbit-ashampoo_snap_2016.01.08_03h33m09s_001_.png


In echt erreiche ich nur dass hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
die Verluste vom Verteiler bis zur Wohnung waren mir bekannt. Das ich aber von der Fritzbox bis zum PC nochmal ca. 15% Verlust habe war mir eben neu.
Gibt es denn noch etwas an Einstellungen um die so gering wie möglich zu halten?
Oder kann PPPoE durch etwas anderes ersetzt werden?
 
Du kannst nichts an PPPoE oder den benoetigten Protokollen und dem daraus resultierendem Overhead veraendern.

Du verlierst auch keine 15% von der FritzBox zum PC.
Diese 15% bleiben durch die Protokolle auf der Strecke. Hier wurde doch ein Artikel verlinkt. Daraus sollten sich die Fragen eruebrigen.

Fuer normalos:
Du hast einen Gartenschlauch mit 10mm durchmesser. Dadurch fließen 1Liter pro Minute.
Nun Packst du einen weiteren Schlauch in diesen Schlauch (PPPoE). Der Durchmesser wird auf 9mm verringert.
Nun kommt noch ein Schlauch in diesen Schlauch --> 8mm.

Dadurch verringert sich die effektive Fördermenge pro Minute.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh