wofür einen htpc anschaffen?

Natuo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
242
Ort
Buchs AG, Schweiz
ich überlege mir schon seit längerem wofür man einen htpc denn überhaupt gebrauchen kann, besser ausgedrückt, was man damit alles anstellen kann ?
was nütz mir ein htpc und was erleichtert es mir?

soweit ich hier ein bisschen rumgelesen habe benutzen es die meisten um ...
videos/filme whatever anschauen/aufnehmen
musik jukebox
hdtv
tv empfangen ???, nicht sicher, glaube das aber mal gelesen zu haben
gamen vieleicht?
videos convertieren/bearbeiten
=/ mehr fällt mir gerade auch nicht ein

mir gefällt der gedanke, dass ich mit dem tv empfangen und sendungen/filme aufnehmen kann, es als ne art home cinema gerät benutzen kann oder ab und zu mal im wohnzimmer zocken kann

hab hier einen dvd player, kasetten recorder(obwohl ich keine kasetten mehr habe) und ein 7.1 receiver stehen, könnte ich das alles in nem htpc vereinen und so die geräte loswerden damit mehr platz entsteht und weniger kabelsalat? oder gar alles wireless machen ?

könnt ihr mir sagen was das tolle an einem htpc ist, oder was eurer meinung nach einen htpc ausmacht?
und wo es sich lohnt einen anzuschaffen

mfg

Natuo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HTPC = Home Theater Personal Computer

wie ner name sagt, soll so ein Gerät klassische HiFi Geräte ersetzen.
Aber bei den leistungen die heutzutage nen HTPC bring ist auch eine Bezeichnungen für Wohnzimmer-PC, Mediencomputer, oder Fernsehcomputer möglich.

Möglichkeiten eines HTPC

* DVD-Spieler
* Festplattenrekorder
* DVB-Receiver
* HDTV-Player
* Musik-Spieler
* DVD-Audio-Player
* Videospielkonsole
* Videoscaler
* PAL-Speedup-Reverse
* Media-Server, der im Haus verteilte Clients mit Multimedia-Daten versorgt
 
Man kann halt sehr viel machen, ist sehr flexibel, kann auch eine hohe Bildqualy erreichen (z.b. bei DVD). Ein HTPC ist normalerweise ja nicht so anders als ein normaler PC, nur aufs Wohnzimmer getrimmt (d.h möglichst leise und schön)

Das ganze ist aber sehr (Zeit)aufwendig zu konfigurieren, bis man alles so hat wie man es will.

Du könntest natürlich auch einfach einen streaming client nutzen, der die daten dann einfach vom server zieht und auf dem TV abspielt.
 
Ein HTPC unterschiedet sich von der Hardware relativ wenig von einem höherwertigen Büro PC, er ist leise, hat vielleicht ein etwas spezielleres Gehäuse (Wohnzimmertauglich) und entweder eine GraKa (die aber keinerlei 3D Leistung benötigt - Spiele benchmarks sind egal) die die Arbeit übernimmt, oder eine recht fixe CPU, daher wundern mich hier auch immer die vielen Nachfragen nach geeigneter Hardware, da ist nichts besonderes drann (ausser man benötigt analoge Soundausgabe, oder so, aber warum ?).

Ein guter HTPC unterscheidet sich aber *erheblich* bei der Softwareauswahl zu dem typischen Büro oder Gamer PC, da muss man aber unterscheiden, ob man zum Beispiel ein recht einfach aufzusetzendes System für PAL sucht (MediaPortal unter Windows, oder VDR unter Linux), welches TV, DVD Wiedergabe und Aufzeichnung übernehmen soll (+ Kleinigkeiten), oder ob es HD sein soll, mit allen Tricks und Kniffen die es so gibt, ich werfe nur mal die Stichworte "bitperfektes" Audio, Pal Speedup, Inverse Telecine, Bild&Ton Synchronisierung per ReClock, X10 Steuerung von Licht, Verdunkelung, Vorhang vor der Leinwand, automatisch angepasste Leinwandmaskierung, etc. in den Raum.

Ein HTPC kann *wesentlich* mehr als die typischen Consumer Standalone Geräte, und wenn man entsprechend lange fummelt auch in oft besserer Bild/Tonqualität, es ersetzt direkt komplexe Steuersysteme für Licht/etc. mit, kann per Streaming auch mit Servern zusammenarbeiten (Musiksammlung zentral auf einem Server und Zugriff im ganzen Haus darauf). Praktisch setzt nur Deine Phantasie und Dein technische KnowHow die Grenze was ein HTPC alles erledigen kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh