Wohin mit dem radiator?

sony ps3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2007
Beiträge
644
hallo
ich möchte mir vielleicht eine wasserkühlung zulegen, doch weis noch nicht so recht, wo ich dann den radiator hin montiere:rolleyes: ..ich meine wenn ich mir ein gehäuse für ca. 100€ kaufe, möchte auch auch nicht dran zusägen oder sonstwas. Ich hab mir gedacht das ich mir dieses hier hole,
doch ist es vielleicht zu klein um den radiator iwo hinzumontieren?
Falls ihr vorschläge habt könnt ihr auch gern bilder posten.

danke:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem wird dir nix anderes übrig bleiben ausser sägen ^^

du kannst aber eins machen

die nieten von der rückwand aufbohren
rückwand umdrehen

dann ist das board verkehrt rum drin und das netzteil unten
und schon bekommste nen schönen triple radi oben rein :)

so hab ich das gemacht
 
hmm..mist:motz: :heul:
giebt es denn keine gehäuse, die speziel für einen radiator sind?
 
nimm doch nen chieftec big tower, groß, triple passt locker in den deckel, rel. günstig (auch die ersatzteile), wiegt nur nen bissl und ist nicht der schickste

anderer vorschlag wäre der Coolermaster Stacker STC (nicht 8 irgendwas), da bekommste fast ohne bohren auch nen triple in den boden / front
 
was soll das denn? FAST ohne bohren, na wow, wenn man bohren muss, kann man sich auch gleich nen anderes case zulegen ...
 
nen bissl im boden rumbohren (und mehr nicht, keinerlei gefräse oder so) oder nen loch in den deckel schneiden, der unterschied ist ja nur marginal.
 
naja mir wäre es egal wenn man ne wakü will kommt da nich drum rum

oder du holst dir nen case mir 3x 120er lüfter da machste dann 3 singele radis ran und schon haste dein triple
 
@sony ps3: Interessant wäre so gaaaanz nebenbei mal zu wissen, was überhaupt gekühlt werden soll ? ;) Du könntest nen Singleradi hinten intern im NZXT montieren - oder nen Dual mit Abstandshaltern ext.
 
Wie schauts aus mit nem Coolermaster STacker ST-01?

Ich würd mir nie wieder ein anderes Gehäuse kaufen wollen, auch wenn ich selbst noch vor dem Einbau von meiner Kühlung stehe ;)
 
@sony ps3: Interessant wäre so gaaaanz nebenbei mal zu wissen, was überhaupt gekühlt werden soll ? ;) Du könntest nen Singleradi hinten intern im NZXT montieren - oder nen Dual mit Abstandshaltern ext.

es soll der chipsatz, die cpu und gpu gekühlt werden..und auch zum mittelmäßigen übertakten reichen:)
 
Wenn Du's chic und perfekt vorbereitet für einen Radi willst, kann ich Dir nur das Silverstone TemJin07 empfehlen. Wenn Du es extrem (um nicht zu sagen, vollkommen übertrieben) haben wolltest, könntest Du dort drin ohne größere Bastelleien 1 x 360er Radi sowie einen 240er sowie einen 2x 92cm Radi unterbringen. Platz satt, dabei ist es nichtmal ein Bigtower, und absolut edle Optik und perfekte Verarbeitung.

Hier mal ein (qualitativ mieses) Bild von meiner Maschine, aber es zeigt das wichtigste. Der Radi sitzt hinter dem blau leuchtenden Knubbel = der AGB.
Der untere Bereich hat in beiden Seitenteilen großflächige schwarze Gitter, der Radi kann also ansaugen und auch wieder rausblasen.

(Schöne Bilder und Erläuterungen zu dem Gehäuse findest Du bei Caseking)

Gruß,
Celsi
 

Anhänge

  • Bild0081.jpg
    Bild0081.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Nö, er sagt nur, daß er ein Gehäuse für 100 EUR nicht ansägen will. Daraus kann man zwar schließen, daß er ein 300 EUR - Gehäuse auch nicht ansägen will, aber nicht, daß es nicht in Frage kommt (und ansägen muß er es ja auch nicht) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, er sagt nur, daß er ein Gehäuse für 100 EUR nicht ansägen will. Daraus kann man zwar schließen, daß er ein 300 EUR - Gehäuse auch nicht ansägen will, aber nicht, daß es nicht in Frage kommt (und ansägen muß er es ja auch nicht) :)

egal ob man sägen muss oder nicht..ich hab nur 100€..

edit: ist ein gehäuse magnetisch? giebt es radiatoren die magnetisch sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja extern...wo soll ich des wieder ihnpacken:haha:
eher würde mich die sache mit dem magnet interessieren..?
trotzdem danke:)
 
Magnet ist nicht sinnvoll. Ein radi muss mindestens 4-5cm luft zum "atmen" haben, sonst verlierst du massiv Leistung.
 
giebts denn dann auch wenigstens abstandhalter, wo man nichts bohren muss?:shot:
 
Der von mir verlinkte Radi muss nicht verschraubt werden. Meiner Meinung nach gehört bohren und sägern zum Wakü einbau einfach dazu, das ist wie tieferlegen oder bördeln beim Auto. :d
 
normalerweise kann man doch jeden radiator extern verwenden, oder?
 
und wenn man die lüfter auf den radiator bauen will, kann man das auch ganz normal zusammenschrauben/muttern...oder?
 
aber nicht zu lange schrauben nehmen die beschädigen die rohre des raddis
und dann kannst n mir geben ich reparier sowas ;)
 
Ich denk auch grad drüber nach mir ne WaKü zuzulegen. Habe n Alineware P2 Tower(ne keine komplett Kiste) der hat vorn unten n 120ger drin und ca 10-15cm Platz bis zum Mainboard, hinten n 120ger,in der Seite n 120ger und bei dem HDDs ein 80ger.

Wollte das gute Stück nicht zerlegen daher dachte ich dadran vor und hinten n Single Radi rein zu machen. Meint ihr das bringt genug Leistung? Möchte die Graka,CPU und Chipsatz kühlen.

Den 80ger bei den HDDs wollte ich weiter rein pusten lassen,der 120ger in der Seite soll dann die übrige Hitz rauspusten.

Was haltet ihr davon? Falls ihr ne andere Idee habt nur zu :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh