Wohin mit den Radiatoren?

aquaload

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
329
Ort
Westerwald
Hallo,
Meine WaKü kühlt derzeit ein "SLI GTS G92 OC" , meinen Q6600@3,6GHz und die NB des 680i Chips.
Soweit so gut.....
Ich habe in meinem Kreislauf 2*240er Radiatoren verbaut, Hier der Aufbau:

Pumpe > CPU > NB > Radi1 2*120 > GTS1 > GTS2 > Radi2 2*120 > Ausgleichsbehälter > Pumpe

Da mich die Temps der Grakas nicht wirklich umhauen, hier die Frage:
Ist das sinnvoll wie ich es verbaut habe, oder sollten die Radiatoren an anderer Stelle in den Kreislauf implementiert werden?
Sollte evtl noch ein 120er Radi dazwischen?

Danke für jede Anregeung.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an welcher stelle des kreislaufs die radiatoren sitzen ist vollkommen egal, da die temp innerhalb des kreislaufes sowieso überall fast gleich ist.

und bei sli + quad gehen die temps schon mal in den keller.

welche radis verwendest du denn?
 
andere Frage..
Wo hast du die Radis verbaut?
Extern, oder einen Im Deckel und eienn im Boden, oder beide unten (wie es beim Silverstone TJ-07 möglich wäre)?
Welches Case hast du? weil kann ja sein das du einen im Boden und einen im Deckel hast und beide die wrame luft ausm Case zum "kühlen" raussaugen...

mfg
 
Danke für die Hilfe :xmas:
Ich habe ein Mozart TX Gehäuse und 2 "airplex evo 240" , die beide im Gehäuse, oben verbaut sind.
Das Mozart hat extra zeri Vorrichtungen dafür.


Achja, ich verwende 8/6 plug&cool Anschlüsse und Schläuche... ist das evtl. zu dünn? Lohnt sich ein Umstieg auf 10/8 ?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit nem radi upgrade könntest du noch mal 3-5°C rausholen, das wars dann aber auch

interessant wäre die wassertemperatur und die raumtemp
 
Das kommt drauf an was du ausgeben möchtest, dann können wir auch besser
helfen.
 
Für 45€ wirst du keine besseren Temperaturen erwarten können
ich denke mal das die zwei "kleinen" Radiatoren überfordert sind
evtl. kannst du die Lüfter etwas schneller drehen lassen das sollte
schon ein paar °C bringen.Oder noch einen Dual kaufen aber ob
das was bring kann ich dir nicht sagen, kann es sein das du
einen Hitzestau im Gehäuse hast?
Der Quad-Core OC und die zwei 8800er OC
habe aber auch nicht gerade wenig abwärme
also hier halte ich einen Mora für angebracht leiber noch
bissel "sparen o_O" und was gutes kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 45€ wirst du keine besseren Temperaturen erwarten können
ich denke mal das die zwei "kleinen" Radiatoren überfordert sind
evtl. kannst du die Lüfter etwas schneller drehen lassen das sollte
schon ein paar °C bringen.Oder noch einen Dual kaufen aber ob
das was bring kann ich dir nicht sagen, kann es sein das du
einen Hitzestau im Gehäuse hast?
Der Quad-Core OC und die zwei 8800er OC
habe aber auch nicht gerade wenig abwärme
also hier halte ich einen Mora für angebracht leiber noch
bissel "sparen o_O" und was gutes kaufen.

blödsinn, nen mora muss nicht, auch mit 2 duals hält man so ein system kühl.

meine empfehlungen wären swiftech mcr220 oder magicool extreme dual, die performen mit langsamen lüftern wesentlich besser als die airplexe
 
K, danke für die Tipps..

edit:
Ich glaube ich besorg mir den hier.... MagiCool XTREME QUAD 480 Radiator, passt genau ins Gehäuse und soll laut Foren und tests sehr gut gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU 43° unter PrimeLast, 31° idle Raum 23° das is ganz Ok
GPU 58° und 61° , das finde ich irgendwie nicht so gut.


mfg
 
Das seh ich genauso.
Temperaturen sind nicht so entscheidend, nur ein Indikator ob alles in Ordnung ist.
Wichtig ist einzig und allein dass das System stabil läuft.
Mehr Radiatoren ändern vielleicht die Wassertemperatur geringfügig, aber dein System wird ja dadurch nicht noch stabiler als es eh schon ist :)
Welche Kühler hast du auf den GTS?
Hast du die CPU-Temperatur auch mal mit CoreTemp ausgelesen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh