Martin15
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.01.2004
- Beiträge
- 4.270
Hallo Leute,
da hier auch eine Menge Studenten sind, dachte ich mir, ich frage hier mal nach.
Ich fahre in einer Woche nach Oldenburg, um mir da eine Woche lang Wohnungen etc. anzuschaun, da ich dort studieren werde. Nun würde ich, bevor ich mir Gedanken um eine WG mache (hat persönliche Gründe), gerne versuchen eine eigene Wohnung zu bekommen. Viele Angebote die ich bis jetzt so im Netz gesehen habe, sind allerdings zu teuer (teilweise auch zu groß) und da bin ich dann auf das Thema Wohnungsberechtigungsschein gekommen. Nach den Voraussetzungen müsste ich als Student locker einen bekommen, da ich maximal 400€ pro Monat verdienen will (Rückwirkend habe ich ca 650€ Zivi Sold je Monat bekommen) und ansonsten höchstens Unterhalt angerechnet wird (was ich eigentlich nicht bekommen will, da ich meinen Vater und meine Mutter nicht zu sehr belasten möchte).
Wisst ihr, ob es sich lohnt einen Schein zu holen? Sind die Wohnungen im Durchschnitt günstiger/besser als adequate Wohnungen im "freien" Markt?
Würde mich über Antworten freuen.
Martin
da hier auch eine Menge Studenten sind, dachte ich mir, ich frage hier mal nach.
Ich fahre in einer Woche nach Oldenburg, um mir da eine Woche lang Wohnungen etc. anzuschaun, da ich dort studieren werde. Nun würde ich, bevor ich mir Gedanken um eine WG mache (hat persönliche Gründe), gerne versuchen eine eigene Wohnung zu bekommen. Viele Angebote die ich bis jetzt so im Netz gesehen habe, sind allerdings zu teuer (teilweise auch zu groß) und da bin ich dann auf das Thema Wohnungsberechtigungsschein gekommen. Nach den Voraussetzungen müsste ich als Student locker einen bekommen, da ich maximal 400€ pro Monat verdienen will (Rückwirkend habe ich ca 650€ Zivi Sold je Monat bekommen) und ansonsten höchstens Unterhalt angerechnet wird (was ich eigentlich nicht bekommen will, da ich meinen Vater und meine Mutter nicht zu sehr belasten möchte).
Wisst ihr, ob es sich lohnt einen Schein zu holen? Sind die Wohnungen im Durchschnitt günstiger/besser als adequate Wohnungen im "freien" Markt?
Würde mich über Antworten freuen.
Martin