Wohnungseingangstür für Airbnb mit Code versehen oder etwas anderes ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hi,

ich habe vor 1 oder 2 Räume meine Wohnung kurzzeitig zu vermieten :haha:. Lange würde passen und probieren schadet ja nicht.

Bin in einem 10 Stöckigen Hochhaus wo ich unten einen Eingang habe der mit einem Schlüssel ungleich dem Wohnungsschlüssel aufgesperrt wird. Wenn dieser verloren werden würde wäre das nicht so schlimm.

Der wäre nicht so wichtig aber der von meiner Wohnung.. da siehst es anderes aus.

Innerhalb der Wohnung habe ich wieder extra Schlüssel pro Zimmer ... alle Räume sind bei mir über den Vorraum erreichbar. Könnte mein Schlafzimmer und mein Küchenwohnzimmerbereich extra absperren wenn ich es möchte. Bad Wc bleiben natürlich offen.

Nur bei der Eingangstür weiß ich nicht was ich für Möglichkeiten habe. Bin nicht gegen den Fortschritt aber das ein Hacker mit nem Android Handy mir die Türe aufsperrt möchte ich natürlich nicht haben. Von dem her hätte ich nichts gegen eine Lösung wo man noch nach alter Methode zusperren kann aber eben auch mit der Eingabe eines Codes die Tür öffnen kann ( aber nur wenn sie nicht versperrt war ) aber das war nur ein Beispiel von mir.

Wie würdet ihr das lösen ? Rfid chips habe ich bisher nichts in Auge gefasst da es bei mir eigentlich nur um eine Tür geht. Natürlich könnte ich mit dieser Karte dann " sein Zimmer " und den Wohnungseingang sperren lassen, das wird aber dann immer komplexer. Bin gerade am renovieren und suche einfach nur nach praktikablen preisgünstigen Lösungen für mein Problem.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was spricht den gegen ein Schließsystem mit einem Generalschlüssel für dich. + Schlüssel für jedes Zimmer, welche auch die Wohnungstür schließen können?
 
Der Vermieter hat kein Recht auf ein "Generalschlüssel". Er darf in die vermietete Räume gar nicht rein wenn der Mieter es nicht möchte
 
Slezer, dann mal bitte eine Quelle dazu, dass der Vermieter kein Recht auf den Generalschlüssel hat.

Zur Info, es handelt sich hier nicht um eine reguläre Anmietung einer Wohnung oder Hauses, sondern um eine Reisevermietung.

Würde deine Aussage zutreffen, dann hätte man als Bewohner eines Hotelzimmers das Recht dem Hotelbetreiber den Generalschlüssel abzunehmen.

Richtig ist, dass der Mieter (auch Airbnb oder Hotel) das Recht auf Privatsphäre durch Bekanntmachung hat, aber es existiert kein pauschales Zutrittsverbot.
 
Na hoffentlich ist diese Art der Untervermietung auch genehmigt.
Bin in einem 10 Stöckigen Hochhaus wo ich unten einen Eingang habe der mit einem Schlüssel ungleich dem Wohnungsschlüssel aufgesperrt wird. Wenn dieser verloren werden würde wäre das nicht so schlimm.
Den "verloren" Punkt solltest du nochmal mit deinem Vermieter/Verwalter/Versicherungsmakler besprechen. Eine Haustürschließung für 10-500 Haushalte zu ersetzen halte ich für nicht gerade günstig. Wie oft deine Nachbarn ihre Hausschlüssel wegen deiner "Nebeneinkunft" wechseln wollen kannst ja mal abfragen.
Nur bei der Eingangstür weiß ich nicht was ich für Möglichkeiten habe. Bin nicht gegen den Fortschritt aber das ein Hacker mit nem Android Handy mir die Türe aufsperrt möchte ich natürlich nicht haben.
Wie würdet ihr das lösen ?
Google mal nach "Codeschloss Türe". Ich würde vermutlich in Richtung Telefonanlage mit Türöffneransteuerung gehen und auf diesem Wege die Haus und die Wohnungstüre ansteuern. Kostet den "Gast" dann zwar 2 Telefoneinheiten pro Zugang und dich eine regelmäßige Umconfiguration der Anlage (Codewechsel), aber der Schlüsselverlust wäre umgangen. In der Wohnung gibts dann noch Schlüsselkästen mit Zahlenschloss in denen dann die Zimmerschlüssel hängen.

Alternativ statt dem Zimmerschlüssel eine RFID Schließanlagenlösung die an Wohnungstür und Zimmer läuft so spart der Kunde nach dem Nachtausflug 1 Telefonat...
Oder du schaffst es Verwalter dieser Hauptschließanlage zu werden und brinsgt es damit bis zur Haustüre .. Aber dann wird es wirklich komplex mit dem Plan.

Und zum Thema Generalschlüssel behalten habe ich spontan das gefunden:
Deutscher Mieterbund e.V. Streitthema Schlüssel

Desweiteren haben diese Platformen bestimmt auch eigene Communities. Dort wurden die diversen Möglichkeiten bestimmt schon mehrfach erörtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil "er" der Vermieter wäre und einen Generalschlüssel besitzen würde?
 
Ist er denn Vermieter? Wer sagt das?

Hab ihr mal versucht, wenn ihr in ein Hotel kommt und dort ein Zimmer "anmietet", dem Hotelbesitzer sämtliche Schlüssel zu eurem Zimmer abzunehmen und dabei auf das Mietrecht verwiesen?
Was hat er gesagt?

Bei AirBnb ist von einer Beherbergung und nicht von einer Vermietung auszugehen. Und damit ergeben sich ganz andere Rechtsverhältnisse.

Nur weil man mal irgendwo etwas aufgeschnappt hat, bedeutet das nicht, dass man auch gleich weiß, warum es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info, es handelt sich hier nicht um eine reguläre Anmietung einer Wohnung oder Hauses, sondern um eine Reisevermietung.
Würde deine Aussage zutreffen, dann hätte man als Bewohner eines Hotelzimmers das Recht dem Hotelbetreiber den Generalschlüssel abzunehmen.

This. AirBnB ist kein klassisches Mieter/Vermieter Verhältnis. Deshalb muss der bestehende Mietvertrag (mit dem eigentlichen Vermieter der Wohnung) auch geprüft werden, ob er eine Untervermietung wie AirBnB rechtlich überhaupt hergibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh