[Kaufberatung] Wohnzimmer PC für alles Mögliche, wer mag mich unterstützen?

Sushimaster

Bass!
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2009
Beiträge
1.743
Moin,

ich habe langsam die Schnauze voll... ich hatte einen Popcorn A100 und jetzt einen WD Live Player... es gibt ständig irgendwelche Probleme, und wenn die angeschlossene Medienplatte voll ist, lahmt der Kram unermesslich. Jetzt ist Schluss, ich will einen Wohnzimmer PC! Die Kriegskasse ist mit bis zu 1000 Euro gut gefüllt, und brauche nun eure Hilfe, um das genau für mich passende Setup zu finden!

Anforderungen:
* Spielefähigkeit :)
Ja, ich hab nen 40" LCD im Wohnzimmer stehen, und zocke immer noch am 24" Moni im Büro? Ich glaub es hackt! Ok,... Egoshooter auf dem Sofa zocken wird wohl eher eine Qual,... aber Sachen wie zB LA Noire o.ä.was nicht so ganz hektisch ist, sollte flüssig drin sein!

* Filme gucken bzw. Medienbibliothek (Bilder, Musik)
Wer hätte es gedacht,... am Besten wäre ja eine Lösung, die automatisch zwischen 24p/50/60Hz umstellt, je nach vorliegendem Material! Kann das XMBC? Auf jeden Fall sollte eine Fernbedienung unterstützt werden!

* Das alles bitte LEISE
Es nervt mich schon, wenn der Nachbar staubsaugt, da muss ich nicht noch so einen schleifenden Lüfter im Wohnzimmer stehen haben ;)

* Möglichst klein und/oder hübsch
Da ich keine schönen HiFi Bausteine im Wohnzimmer zur Schau stelle, muss es nicht in so einem Design sein. Es darf durchaus ausgefallen sein. Was ich vermeiden will ist so ein PC Standardgehäuse. Am besten schon etwas kleiner. Den Alienware X51 finde ich zB garnicht so hässlich wie einige andere, aber es darf auch etwas dezenter oder hochwertiger sein!


Bereits vorhanden:
* Vertex 1 SSD, 120GB - nicht das aktuelle Nonplusultra, aber fürs Wohnzimmer würde es wohl reichen
* Evtl. eine ATI 6870, aber die könnte evtl zu laut werden. Ist nur eine Option. Andererseits könnte die evtl auch zu lahm sein...
* BD-Rom, 5,25"
* Sonst nüx...

Optionen:
Tja, also was tun? Ich hab mir den Alienware X51 angeschaut... den könnte man sich zwar zurecht fummeln, kostet dann aber über 1000 Euro, und man müsste noch Fernbedienung und kabellose Eingabegeräte dazukaufen. Gefällt mir irgendwie nicht,... ausserdem soll der Lüfter wohl etwas zu laut sein (lt. HWL Test) *und* man muss das Teil aufrecht hinstellen - was sich in meiner Wohnzimmerkonstellation eher negativ auswirkt.
Ich habe garnix gegen vorgefertigte Lösungen, aber dann muss es auch rund sein. Letztendlich zählt: Viel Leistung, wenig Lärm, auf möglichst kleinem Raum.

Was ich mir so leistungsmäßig vorstellen könnte wäre sowas:
i5-2500 oder vergleichbare IB Plattform, ATI 6870 oder besser (meinetwegen auch nVidia, das ist mir egal, hauptsache schnell!), 8GB Ram, SSD + HDD

Das Gehäuse ist wohl der Knackpunkt... einerseits muss eine vollwertige GraKa rein, andererseits hätte ich es gern klein. Es muss eigentlich nur die GraKa rein, evtl noch eine nette 5.1/7.1 Soundkarte, aber das ist sekundär, da die klangliche Situation eh mies ist im Wohnzimmer. "Farblich" darfs gern dunkel oder ganz schwarz sein, ist aber kein Muss.

Kann mir da wer weiter-, oder mit Erfahrungen aushelfen? =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bzgl. den X51: in der aktuellen c't ist der auch getestet. Bzgl. der Geräuschentwicklung empfehlen die (iirc) gut sitzende Kopfhörer ;)
 
Warum jetzt noch nen H61 Board wo die 77er schon aufm dem Markt sind? Preislich kaum nen Unterschied.
 
Als Gehäuse wäre vll. Ein Antec Fusion Max nicht schlecht. Sieht gut aus, ist nicht allzugroß und kühlt auch leistungsfähige Hardware ohne Probleme.

Als CPU nen Ivy-Bridge Dualcore (wenn die mal rauskommen), der reicht für alles (auch für Spiele). Der lässt sich dann sicherlich semipassiv kühlen (z.B. Mit einem Scythe Mugen Kühler). Die Gehäuselüfter würde ich austauschen (gegen welche von Enermax, beQuiet oder Noiseblocker). Als Netzteil ein Straight Power beQuiet mit so 400-450 Watt und passt. Zur Grafikkarte kann ich nicht viel sagen, vll. wäre eine GTX670 von Asus nicht schlecht, die soll laut div. Testberichten sehr leise sein. Hat auch ordentlich Power, ich weiß aber nicht ob du so viel Leistung überhaupts brauchst, das musst du entscheiden.
 
also wenn dann sandy da man die besser kühlen kann und problem der asus ist sie hat 3 slots und die ist wahrscheinlich zu dick
 
Wie wärs mit dem Silverstone GD08?
Falls es noch in deinem Preisbereich liegt, spitzen Gehäuse. Normales HTPC Format aber massig Platz für riesen Mainboards, lange Grafikkarten und bis zu 10 HDDs.

Btw, ich spiel mit der Kombi i3-3220 und 6870 auch Battlefield 3 auf Full HD, natürlich nicht auf max. aber reichen tuts alle mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ stoedl: Dafür sind die IB stromsparender und haben (ein wenig) mehr Power. Ich würde nie bei einer Neuanschaffung auf eine ältere CPU-Generation setzen. Ausserdem könnte er ein Mainboard mit Lucidlogix Virtu MVP nehmen, welches bei geringen Anforderungen die HD4000 der CPU anstatt der dedizierten GraKa verwendet.

Edit: Tippfehler ausgebessert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich hab mal was für dich zusammengestellt.


Preis: 985,89
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX) bei Pixmania.de 167,90 +7,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Scythe Harddisk Stabilizer 2 (SCY-HDS2) bei Caseking.de 8,90 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) bei Pixmania.de 167,90 +7,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2) bei Mindfactory 26,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) bei Pixmania.de 167,90 +7,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASUS P8H77-V LE, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHV0-G0EAY0GZ) bei Mindfactory 26,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei Pixmania.de 167,90 +7,99 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Noctua NH-U9B SE2 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 26,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SilverStone Grandia GD08B schwarz (SST-GD08B) bei Caseking.de 8,90 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x BitFenix Alchemy 3-Pin zu 3x 3-pin 5V Adapter 20cm, sleeved weiß/weiß (BFA-MSC-M33F5VWW-RP) bei Caseking.de 8,90 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x BitFenix Alchemy 3-Pin zu 3x 3-pin 7V Adapter 20cm, sleeved schwarz/schwarz (BFA-MSC-M33F7VKK-RP) bei Caseking.de 8,90 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS PCE-N15, 300Mbps, PCIe x1 (MIMO) (90-IG1U003M00-0PA0) bei Mindfactory 26,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 26,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Logitech Harmony 700 (915-000122) bei Mindfactory 26,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Beim Prozessor würde ich eher zum Intel Core i5-3475S greifen. Der verbraucht weniger Strom und hat die HD4000 Grafikeinheit. Der ist momentan aber noch nicht erhältlich. Dauert aber wahrscheinlich nicht mehr so lange.

Wie Laut die Grafikkarte ist kannst du hier nachlesen: Test: Sapphire Radeon HD 7870 und Radeon HD 7850 OC
Dort wurde allerdings das OC Modell getestet. Der Kühler ist aber soweit man das auf den Bildern sehen kann identisch. Ist also eher noch leiser da der Stromverbrauch geringer ist. Die Performance sollte trotzdem reiche. Kansnt dir die Benchmarks ja mal anschauen. Das Non-OC Model entspricht von den Taktraten der AMD Referenz.

Mit den Lüftern und den Adapterkabel würde ich noch warten bis du das System hast und dann einfach mal schauen wie laut die Mitgelieferten Lüfter sind und wie sich die Temperaturen verhalten. Je nach dem kannst du dann die zwei Lüfter noch bestellen oder nicht. Gedacht sind sie so das du einen an die Leite und einen an den Boden montierst. Bei dem mit dem Boden bin ich mir aber nicht so sicher wo der hin kann. Laut Homepage haben 3 120er im Boden Platz. Da es noch kein Review von dem Case gibt und auch auf der Homepage des Herstellers keine Bilder vom Boden sind weiß ich nicht wo genau die hinkommen. Gedacht war der von mir um die Abwärme der Grafikkarte wegzubekommen.

Beim Mainboard hab ich ein Modell gewählt bei dem oberhalb des PEG(Grafikkarte)Slots noch ein PCIx1 vorhanden ist für die WLANKarte oder einer Soundkarte. Außerdem unterstützt das Board LucidMVP. Damit kannst du die AMD Karte schlafen legen und benutzt die IntelGrafik in der CPU. Spart Strom und senkt die Geräuschentwicklung.

Geizhals Wunschliste kannst hier anschauen: Sushimaster | Geizhals EU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh