WOL Lan Tool (mit Symbol/Icon ins Taskleiste)

noxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
922
Hallo

ich suche ein WOL Tool für Windows, das mir ein Symbol in der Taskleiste (neben der Uhr) anzeigt, um
meinen Server (OpenMediavault) zu wecken.

Wäre nett, wenn es ähnlich dem Lightsout funktioniert, zb
Server online -> Icon = grün
Server offline ->Icon = rot
Rechte Maustaste auf Icon, Server wecken (wenn offline)

Kennt jemand solch ein Tool?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo noxx2,
da ich selbst auch den Bedarf hatte, habe ich mir hierzu ein kleines Tool geschrieben.
Beim Bedarf könnte ich dir dieses nach einigen Änderungen meinerseits auch zur Verfügung stellen.



Gruß,
Mystic
 
ObServer » Features

Das hab ich bei mir für einen Filer im Einsatz.. trifft recht genau deine Beschreibung :)
Weiß allerdings nicht, ob der Client auch ohne den Server funktioniert.. Einfach mal testen. Denn der Server würde bei dir mangels Windows ja nicht rennen.
 
Danke, ist schon sehr nah es ich gesucht habe. Leider ist der Quellcode offline
 
Geht, aber F**e-Upload ist der letzte Rotz......
 
So, Programm läuft gut. Vielleicht 3 Ideen

1) Icons über settings.ini definierbar (*.ico / *.png)
2) Auto Refresh (Refresh Zeiten ggf auch über settings.ini definierbar)
3) Server wach halten

Gruss
 
Super tool! Habs jetzt in Verwendung und es macht genau das was es soll! :)

Gruß,
thehackman
 
Hallo,
danke für die konstruktive Kritik noxx2.

1. Wie ist das gemeint? Aktuell reicht es ein passendes Icon in den "Icon" Ordner kopieren, Namen entsprechend anzupassen und dann das Programm starten, nun sollten deine Icons geladen werden
2. Autorefresh ist soweit implementiert (Alle 2 Minuten geht ein Pingversuch an den Server), aber eine gute Idee diese über die settings.ini definier zu können, wird gleich mal in die nächste Version mit reingepackt.
3. Ich schau mal wie sich dies am besten ohne Programm auf dem Server realisieren lässt.

Gruß.
 
:-)

Zu 1)
Gehen aber nur ico-Grafiken und keine png-Grafiken, oder?
 
@mystic ca r

Icons im ico-Format können keine Transparenz, sonst wäre es egal

Edit
*.ico kann doch transparenz ;)

dann ist das mit punkt 1 erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
//Server IP- und MAC-Adresse
[ServerData]
IP = 192.168.2.132
MAC = 00:22:15:14:F6:06

//Schaltflächen im ContextMenü
// 1 = AN, 0 = AUS
[Interface]
DriveConnect = 1
\\192.168.2.132\VuPlusSolo2 = VuPlusSolo2;z
\\192.168.2.132\Videos = Videos;s
\\192.168.2.132\Spiele = Spiele;t
\\192.168.2.132\Software = Software;u
\\192.168.2.132\Musik = Musik;v
\\192.168.2.132\Fotos = Fotos;w
\\192.168.2.132\Dokumente = Dokumente;x
\\192.168.2.132\Benutzer = Benutzer;y
\\192.168.2.132\Backup = Backup;z
StatusRefresh = 1
RDPConnect = 1

//Angabe der zu verbindenden Netzlaufwerke bei DriveConnect=1
//Bei DriveConnect=0, Bereich ignorieren oder entfernen
//Verbindung wird zu \\$SERVER_IP\$PFAD hergestellt Bsp.: \\192.168.2.1\Test (Laufwerk Z:\)
[Drives]
\\192.168.2.132\VuPlusSolo2 = VuPlusSolo2;z
\\192.168.2.132\Videos = Videos;s
\\192.168.2.132\Spiele = Spiele;t
\\192.168.2.132\Software = Software;u
\\192.168.2.132\Musik = Musik;v
\\192.168.2.132\Fotos = Fotos;w
\\192.168.2.132\Dokumente = Dokumente;x
\\192.168.2.132\Benutzer = Benutzer;y
\\192.168.2.132\Backup = Backup;z


wie muss denn das aussehen?
 
[ServerData]
IP = 192.168.2.132
MAC = 00:22:15:14:F6:06

[Interface]
DriveConnect = 1
StatusRefresh = 1
RDPConnect = 1

[Drives]
Drive = VuPlusSolo2;z
Drive = Videos;s
Drive = Spiele;t
Drive = Software;u
Drive = Musik;v
Drive = Fotos;w
Drive = Dokumente;x
Drive = Benutzer;y
Drive = Backup;z

Idealerweise so
 
leider verbindet sich der rdp nur mit der ip 10.0.0.0, weißt du an was das liegt?
 
Hallo,
bin über die Google-Suche hierauf gestossen ... und hätte auch noch (mind. :P) einen "Feature-Request" ...0

Lebt das Projekt noch? (Das Archiv kann man zumindest noch herunter laden)

Beste Grüße,
Sc0rp
 
Hallo Sc0rp,

kannst gerne ein paar Vorschläge unterbreiten.

Das Tool habe ich seit der letzten Anpassung zwar nicht mehr geändert,
aber bei sinnvollen Vorschlägen im geringen Umfang kann ich diese vielleicht noch einbauen.

Gruß
Mystic
 
Cool,
im Prinzip möchte ich nur mehr als einen Host eintragen können (ich habe drei Server plus ein paar Desktops, die ich damit wecken möchte).
Und bitte kein "Inline-Editor", anpassen der INI reicht vollkommen ;)

Ist das möglich?

Sc0rp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh