WQHD Monitor gesucht

MR1986

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2015
Beiträge
50
Hallo zusammen

ich bin auf der suche nach einem neuen Monitor. Leider kenn ich mich in der Hinsicht überhaupt nicht aus.
Hatte den ASUS MG278Q schon im Blick.
Als Graka hab ich eine 980ti und die wird auch in nächster Zeit nicht ersetzt.

Da ich eine Nvidia Graka habe, kann ich mir einen Monitor mit free sync holen? Ja mir ist klar,dass free sync für AMD ist, aber die G Sync Monitore sind doch nochmals ein paar Euronen teurer.

Brauch man unbedingt G Sync?

Welche Monitore könntet ihr denn empfehlen?

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versteh ich das falsch?
V.sync nur für AMD Karten
G-Sync nur Nvidia

oder kann ich mit einer 980ti auch V-Sync nutzen
 
ach verdammt ich meinte auch free Sync...:wall:
ASUS MG278Q, 27" (90LM01S0-B01170) um EUR 459,--
URL: <https://geizhals.de/asus-mg278q-90lm01s0-b01170-a1277261.html?hloc=at&hloc=de>

der würde mir zusagen, aber der hat free sync und wie gesagt ich hab eine 980ti
 
ich schau ihn mir mal genauer an aber ich denke der ist mir schon fast zu groß

Ja, mach das mal, denn ein Vergleich lohnt sich immer. Was die Größe anbelangt: Ich möchte auf nichts darunter (32") mehr spielen.
Aber das ist, wie vieles im Leben, halt Geschmackssache und hängt sicher auch vom Platz auf dem Schreibtisch ab.
 
Gut, was Tearing etc. anbelangt bin ich da nicht der ultra-kritische Nutzer. Mir fallen beim besagten Asus PB328Q keine negativen Effekte beim Spielen
oder Filme gucken auf, um es mal so zu formulieren. Ein "Monitor-Guru" würde das vermutlich wesentlich kritischer unter die Lupe nehmen und eben
doch das eine oder andere Haar in der Suppe finden. Erfahrungsgemäß kosten solche high-tech Monitore dann aber auch das Doppelte, wenn man,
so wie ich, im 32" Bereich bleiben will. Die 75 Hz sind nebenbei gesagt noch ein nettes Feature beim PB328Q. Mir persönlich reicht das zum Spielen.
 
Eben, die 75 Hz müssen in der nativen Auflösung von 2560x1440 erstmal erreicht werden. Das erfordert schon sehr potente Hardware bei aktuellen Spielen.
Den Monitor werde ich jedenfalls noch so lange wie er technisch ok ist nutzen, und was dann kommt werde ich zu gegebener Zeit sehen. Ich hadere da auch
mit mir, ob ich - wenn die Karte überhaupt erscheint - schätzungsweise ~1000 Euro für eine 1080 Ti Graka im PC versenke. Die 390 Nitro Graka habe ich
eigentlich nur als "Übergangskarte" gekauft, aber mittlerweile habe ich festgestellt, dass sie für meine Bedürfnisse noch ganz gut "mitspielt".
Klar, wenn ich alles in jedem Spiel sofort und ohne Kompromisse auf "maxed out" einstellen will, dann reicht die Leistung der 390*er Graka für flüssige
Frameraten nicht mehr aus.

Na ja, Grafikkarten sind hier aber off topic und ich werde den Markt noch eine Weile beobachten bevor da was Neues gekauft wird. Beim Monitor sehe ich
für mich nicht den geringsten Anlass upgraden zu wollen, denn den finde ich einfach gut :)
 
Versteh ich das richtig das sich ein Upgrade zu 1440p bei meinem jetzigen Monitor nicht wirklich lohnt
 
Also ich will von den 1440p nicht mehr weg. Lohnen würde sich mMn. dann aber nur das Gesamtpaket mit IPS und G-Sync)
Die Probleme sind halt die hohen Kosten, die Qualitätsstreuung der AUO Panels und das du die 144Hz in AAA-Titeln nicht erreichen wirst (G-Sync schafft abhilfe)
 
Den Dell hatte ich vor meinem 279Q auch mal ausprobiert. Für ein TN sind die Farben echt nicht schlecht, Verarbeitung ist erste Sahne und er ist der günstigste im Feld. Hatte nur minimales blb mitte unten beim Logo.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh