WQHD Monitor mit FreeSync und G-Sync

ragman1976

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2016
Beiträge
664
Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen WQHD Gaming Monitor zulegen. Da ich mich aber nicht festlegen möchte welcher Grafikkartenfraktion (NVIDIA oder AMD) ich mich anschließen möchte, such ich einen Monotor der sowohl FreeSync als auch GSync unterstützt. Auch wenn der Monitor etwas teurer wird würde mich das nicht stören, ich möchte mich auf gar keine Fall auf einen Graka Hersteller festlegen, zumindest nicht solange bis die genauen Specs der neuen graka Generationen bekannt sind.

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den gibt es auch einfach nicht :) entweder oder lautet die Devise in diesem Fall.
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem, der beides beherrscht, aber das gibt es leider nicht. So muss man sich schon festlegen, welche Grafikkarte man als nächstes kauft, obwohl man noch nicht weiß, wer bei der nächsten Generation das bessere Gesamtpaket abliefert.
 
Naja, um P4LL3Rs Gedanken weiter zu spinnen:
Das Syncen steckt ja noch in der ersten Generation, also im Krabbelalter.
Es kann also sein, dass künftige Versionen -egal ob sich nun Free- oder G-sync durchsetzt,- entweder viel besser sein werden, dass man seine alte Sync-Monitor-Möhre garnicht mehr haben möchte, oder aber nicht mehr kompatibel ist, auch wenn es das passende Label trägt.

Es besteht also das Risiko, dass ein eben noch teurer ‚State-Of-The-Art‘-Monitor mit Sync schneller als üblich technisch überholt ist, auch wenn man aufs ‚richtige Pferd‘ gesetzt hat.

Die Extraausgabe für den ‚Zusatzspaß‘ fürs Spieleerlebnis mit Sync, sollte sich also gefühlt in 2-3 Jahren ‚bezahlt‘ gemacht haben.
Bis dahin wird’s syncen unzählige neue Funktionen anbieten, die aber nur mit den dann angebotenen Monitoren auszuschöpfen wären.

Alle Welt spricht bei Computern vom knetgummiartigen Mooreschen-Gesetz.
Für die wenigen Entwickler, die den Fortschritt der Technik vorantreiben, mag diese Betrachtung richtig sein.
Aber 99,9% der Menschen sehen die Kette von der Endverbraucherseite aus, und da gilt das: -> Hase-Igel-Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch auf der Suche nach einem, der beides beherrscht, aber das gibt es leider nicht. So muss man sich schon festlegen, welche Grafikkarte man als nächstes kauft, obwohl man noch nicht weiß, wer bei der nächsten Generation das bessere Gesamtpaket abliefert.
amd ist oft günstiger von aoc gibts zB einen günstigen 24 Zoll mit 144Hz und Freesync.
 
Mit meinen Anforderungen wirds dann aber deutlich teurer: IPS-Panel, min. 27", 2560x1440, höhenverstellbar. Optimal wäre der Eizo Foris FS2735, der Preis ist aber auch sehr ordentlich.
Aber vielleicht werden meine Gebete ja erhört und ich werde für den HWLuxx-Lesertest ausgewählt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh