Guten Abend
Vor langer Zeit hatte ich schon einmal nach einem neuen Monitor gesucht. Damals habe ich keine eindeutige Lösung gefunden - jetzt ist das Problem immer noch gleich.
Ausgangslage:
EIZO S2231 1680x1050
- super Bild
- Größe eigentlich ausreichend
- auch bei Spielen bisher keine ernsthaften Auswirkungen bemerkt
Der Monitor wird für alles mögliche genutzt. Ich spiele auch mal Shooter, bin aber sicherlich kein Scharfschütze.
Die Auflösung soll höher werden, HD wäre keine echte Steigerung. UHD ist wahrscheinlich zum Spielen zu hardwarelastig. WQHD soll es sein.
Nun bewege ich mich zwischen 144Hz, G-Sync oder einfach Qualität. TN werde ich nicht kaufen, IPS muss es schon sein.
Ein Monitor lebt bei mir länger. Keine Ahnung wie alt mein derzeitiger ist, Prad hatte ihn 2008 im Test.
Der Preis ist sicherlich nicht egal, wenn man sich aber die Nutzungsdauer und den Preis einer Grafikkarte ansieht, eher Nebensache.
Meine Eindrücke:
144Hz: Kann man von Acer oder Asus bekommen. Es scheint aber massive Qualitätsprobleme bei beiden zu geben. Ich kaufe bestimmt keinen Monitor um ihn mehrfach zu reklamieren.
G-Sync: Soll super sein, aber was nützt mir eine Technik die jetzt meine Karte unterstützt; der Monitor wird mehr als eine Generation Graka genutzt. Ich bin nicht gewillt mehrere Generationen auf einen Hersteller festgelegt zu sein und dann auch noch mehrere hundert € Lizenzgebühr dafür zu zahlen.
Qualität: Sind 60Hz wirklich schlechter geeignet um mal ein Alien zu jagen? Gibt es einen relevanten Unterschied zwischen einem FlexScan 2736 und 2750?
Dell: Die beiden Dells sind sicher weder unter Punkt 1. noch 2. zu finden. Bei dem Thema Qualität habe ich Zweifel. Kann ein Monitor zum halben Preis die gleiche Qualität bieten? Geiz ist sicherlich geil, aber "You get what you pay for".
Bin ich mit diesem Problem alleine oder hat da jemand eine Meinung zu?
Grüße
Florian
Vor langer Zeit hatte ich schon einmal nach einem neuen Monitor gesucht. Damals habe ich keine eindeutige Lösung gefunden - jetzt ist das Problem immer noch gleich.
Ausgangslage:
EIZO S2231 1680x1050
- super Bild
- Größe eigentlich ausreichend
- auch bei Spielen bisher keine ernsthaften Auswirkungen bemerkt
Der Monitor wird für alles mögliche genutzt. Ich spiele auch mal Shooter, bin aber sicherlich kein Scharfschütze.
Die Auflösung soll höher werden, HD wäre keine echte Steigerung. UHD ist wahrscheinlich zum Spielen zu hardwarelastig. WQHD soll es sein.
Nun bewege ich mich zwischen 144Hz, G-Sync oder einfach Qualität. TN werde ich nicht kaufen, IPS muss es schon sein.
Ein Monitor lebt bei mir länger. Keine Ahnung wie alt mein derzeitiger ist, Prad hatte ihn 2008 im Test.
Der Preis ist sicherlich nicht egal, wenn man sich aber die Nutzungsdauer und den Preis einer Grafikkarte ansieht, eher Nebensache.
Meine Eindrücke:
144Hz: Kann man von Acer oder Asus bekommen. Es scheint aber massive Qualitätsprobleme bei beiden zu geben. Ich kaufe bestimmt keinen Monitor um ihn mehrfach zu reklamieren.
G-Sync: Soll super sein, aber was nützt mir eine Technik die jetzt meine Karte unterstützt; der Monitor wird mehr als eine Generation Graka genutzt. Ich bin nicht gewillt mehrere Generationen auf einen Hersteller festgelegt zu sein und dann auch noch mehrere hundert € Lizenzgebühr dafür zu zahlen.
Qualität: Sind 60Hz wirklich schlechter geeignet um mal ein Alien zu jagen? Gibt es einen relevanten Unterschied zwischen einem FlexScan 2736 und 2750?
Dell: Die beiden Dells sind sicher weder unter Punkt 1. noch 2. zu finden. Bei dem Thema Qualität habe ich Zweifel. Kann ein Monitor zum halben Preis die gleiche Qualität bieten? Geiz ist sicherlich geil, aber "You get what you pay for".
Bin ich mit diesem Problem alleine oder hat da jemand eine Meinung zu?
Grüße
Florian