Hallo hallo,
ich bin gerade am einrichten meines neuen WRT54GL und verzweifle so langsam.. Ich bekomme es einfach nicht hin eine PPPoE-Verbindung aufzubauen! Den Benutzernamen habe ich schon nach dem alten Schema zusammengebastelt (und sogar einfach aus der alten Router Konfiguration rauskopiert, als ich schon an meiner Schreibfähigkeit gezweifelt habe) und das Passwort stimmt auch. Dennoch bekomme ich immer noch die Fehlermeldung "PPPoE Authentifizierung fehlgeschlagen", wenn ich dann über den Status versuche den Router über das Modem mit dem Internet zu verbinden.. MTU ist auf manuell eingestellt und habe es schon mit verschiedenen Werten durchprobiert.. Mittlerweile habe ich mir sogar schon einmal die komplette Leitung gesperrt, weil ich zwischenzeitlich auch an meinem Passwortgedächtnis gezweifelt hatte.. Aber immer noch kein Erfolg!
Hab schon Onkel Google befragt und mich durch etliche Foren geklickt, aber die Ratschläge von dort haben auch nicht wirklich was gebracht (Router resetten, andere MTU Werte, Modem neustarten etc.) Ich habe bisher nur noch nicht versucht eine andere Firmware einzuspielen, da wollte ich dann doch lieber erst einmal hier fragen..
Meine Überlegungen also:
1. Firmware Fehler?
2. Nicht Kompatibel mit dem DSL Modem? (ist ein Teledat 431 Lan)
3. irgendwelche PPPoE Einstellungen die bei Linksys Routern vorgenommen werden müssen?
Mir ist zudem aufgefallen, dass das Passwort nach dem Speichern immer mit viel mehr Sternchen als eigentlich nötig angezeigt wird.. Aber ich tippe hier eher auf eine Verschlüsselungsmethode, als auf einen Fehler..
Ich bin am verzweifeln, holt mich hier raus!
ich bin gerade am einrichten meines neuen WRT54GL und verzweifle so langsam.. Ich bekomme es einfach nicht hin eine PPPoE-Verbindung aufzubauen! Den Benutzernamen habe ich schon nach dem alten Schema zusammengebastelt (und sogar einfach aus der alten Router Konfiguration rauskopiert, als ich schon an meiner Schreibfähigkeit gezweifelt habe) und das Passwort stimmt auch. Dennoch bekomme ich immer noch die Fehlermeldung "PPPoE Authentifizierung fehlgeschlagen", wenn ich dann über den Status versuche den Router über das Modem mit dem Internet zu verbinden.. MTU ist auf manuell eingestellt und habe es schon mit verschiedenen Werten durchprobiert.. Mittlerweile habe ich mir sogar schon einmal die komplette Leitung gesperrt, weil ich zwischenzeitlich auch an meinem Passwortgedächtnis gezweifelt hatte.. Aber immer noch kein Erfolg!
Hab schon Onkel Google befragt und mich durch etliche Foren geklickt, aber die Ratschläge von dort haben auch nicht wirklich was gebracht (Router resetten, andere MTU Werte, Modem neustarten etc.) Ich habe bisher nur noch nicht versucht eine andere Firmware einzuspielen, da wollte ich dann doch lieber erst einmal hier fragen..
Meine Überlegungen also:
1. Firmware Fehler?
2. Nicht Kompatibel mit dem DSL Modem? (ist ein Teledat 431 Lan)
3. irgendwelche PPPoE Einstellungen die bei Linksys Routern vorgenommen werden müssen?
Mir ist zudem aufgefallen, dass das Passwort nach dem Speichern immer mit viel mehr Sternchen als eigentlich nötig angezeigt wird.. Aber ich tippe hier eher auf eine Verschlüsselungsmethode, als auf einen Fehler..
Ich bin am verzweifeln, holt mich hier raus!