WTF ?! HD MKV´s ruckeln mit Core AVC nach Graka downgrade auf hd4650

Mr.Wifi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
8.031
Musste meine defekte 8800GT übergangsweise mit ner ATI 4650 ersetzen, irgendwie ruckeln jetzt bei mir selbst 720p MKV´s alle 10 sek. extremst :fresse:

Mit FFD Show dagegen funzt alles wunderbar. Hab in Core AVC dieselben Enstellungen benutzt wie mit der alten Graka, keine Ahnung woran es liegen könnte... :grrr:

Ist es vielleicht irgend ne Einstellung im Catalyst Müll schuld ? Hab schon zig Einstellungen durchprobiert, den neuesten Catalyst 8.12 sowie den der bei der Karte auf der CD dabei ist.

Die Nvidia Treiberreste wurden im abgesicherten Modus mit dem Driversweeper entfernt... ich fand Core AVC vorher so klasse :heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast dxva im player deaktiviert und im ati ausgabe profil das richtige eingegeben? (zb 24p oder 50hz usw)

hab auch ne ati graka und coreavc.. funzt bestens
 
Ich benutze den Mediaportal Player und gucke auf nem TFT. Frequenz ist @ stadard also 60hz, hatte da nie Probleme mit nv vorher, 1080p lief auch optimal, 24 und 50hz hab ich schon alles durchprobiert.

Wie gesagt es liegt mMn eindeutig an Core AVC da es mit den gleichen Einstellungen super läuft wenn ich den h264 codec in FFD Show aktiviere.

Irgendwie verträgt sich CAVC nicht mit meiner Karte. Werde mir nächsten Monat eh wieder ne Zockerkarte in den HTPC knallen, nur obs ne Ati wird...ich denke eher nicht. Werde die Tage vielleicht mal alles neu aufsetzen, wenns dann immer noch nich funzt dann ist Ati für mich engültig gestorben.

Hab irgendwie pech mit diesem Hersteller, die letzte Ati die ich hatte war ne Mach 64 auf dem sockel 7, na ja, dachte man kann es heutzutage ja mal wieder probieren.... :fresse:
 
wie gesagt hab auch ne ati karte und guck mkvs mit coreavc und nix ruckelt.. muss also einstellungssache sein oder falscher player..

würde sagen nim mal den aktuellen media player classic home cinema und schalt dxva aus und mach coreavc als prefered filter
 
Nee, MP muss bleiben, da stell ich x264 eher auf FFD Show um. Mir gehts eigentlich bei CAVC um den Stromverbrauch da der dort niedriger ausfällt. Zugunsten der Fernbedienbarkeit mit meiner MS FB bevorzuge ich ganz klar Mediaportal. Trotzdem danke für deine Hilfe ;)
 
ja ähm, man muss aber schon verschiedene möglichkeiten nutzen um die fehlerquelle zu finden.
vielleicht liegts in dem zusammenspiel auch an mediaportal und die entwickler können aufgrund deiner angaben was anpassen?

oder es bestätigt sich die annahme, dass die graka oder eine einstellung das ruckeln verursacht?
dann könnt man die einstellungen/treiber mit usern vergleichen, bei denen es problemlos läuft (z.b. der poster über dir).

ein htpc ist keine out of the box lösung, dafür kann er auch viel viel mehr ;)
 
Falls du noch eine Festplatte rumliegen hast (sofern du deine andere nicht ändern willst) würde rein zu Testzwecken evtl auch eine Windowsneuinstallation helfen, Driver Cleaner und Sweeper und wie sie alle heißen sind nicht immer zuverlässlich und können auch das Gegenteil bewirken. Auch wäre es ein möglicher Fehlerquellenausschluss.
 
@ Luschy

Hab leider keine freie Festplatte mehr übrig, die daten darauf liegen mir zu sehr am Herzen als dass ich sie für ne neuinstallation opfere. Wie gesagt, sind nur 2 Wochen bis zum nächsten HW upgrade, dann muss ich eh alles neumachen, solange wird halt wieder ffd show für h264 benutzt.

@ nuts

Out of the Box ist gut, hab knapp nen Jahr gebraucht bis Mediaportal so lief wie ich es wollte. Ich weiss nur das vorher mit Nvidia alles reibunglos gefunzt hat, kein bock mich jetzt wegen ner verschissenen Ati karte verrückt zu machen und den rechner umzukrempeln, was gut sein kann ist das sich mein geforce 8200 ( non onboard ) chipsatz nicht mit der ati verträgt, das würde erklähren warum es bei anderen funzt und bei mir net. nächsten Monat kommt nen neues Mobo und Graka, sowieso, da mach ich mich jetzt nich jeck. Hätte ja sein können das jemand nen schnellen Tip gehabt hätte, trotzdem danke für die beteiligung und Hilfe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh