X10SRI-F IPMI nicht erreichbar (Hilfe benötigt)

mastersteve1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2013
Beiträge
180
Hallo,

ich hab bei e..b...a...y ein schnäppchen geschlagen:

X10SRI — XEON E5-2630L — 32GB ECC RAM — 2xSSD — 2xHDD — Adaptec 6405e

so weit so gut.

Mein Problem ist das Management GUI, diese hab ich im BIOS konfiguriert auf eine feste IP. Die IP wird beim Boot auch kurz angezeigt. Leider komm ich über den Webbrowser nicht auf die GUI. Auch über IPMI_View hab ich es schon versucht. Es kommt keine Verbindung zustande. Wenn ich im BIOS IPMI auf DHCP stelle sehe ich im DHCP-Server ein release für IPMI. Über diese ich aber auch nicht weiter komme.


Habt ihr nen Tipp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist eventuell der Jumper für "BMC enabled" falsch gesetzt? Das ist der Jumper JPB1 unter dem untersten PCIe-Slot.
 
BIOS / IPMI auf dem neusten Stand ?

IUPMI : R 3.50 ?
 
Ja nimm den Internet Explorer (Max Version 11), und installiere oder aktualisiere dein Java. Wenn du Pech hast musst du dann erst im Java Applet die IP Freigeben.
 
Ping geht nicht.
SSH auch nicht.
BIOS hab ich gestern auf 2.0b hochgeflasht.
Jumper hab ich ein Bild gemacht. Überzeugt euch mal, ich denk es passt so

d7142d76b5e51066e2d652e73601c306.jpg
 
Das kann ich noch checken. Bin mir in dem Punkt nicht sicher ob ich nachgesehen habe. Hab zwar bios default Einstellungen geladen aber ich prüfe das nach! Guter Tipp.
 
Hast du es über alle LAN Ports probiert? Zumindest bei asrock kann man wählen, ob über den dedicated oder über einen der anderen beiden Ports das IPMI erreichbar ist.
 
Sind alle Ports am selben Switch angesteckt.
Der dhcp Server sieht ja auch das ipmi wenn es auf dhcp steht.
 
Hmm, VLAN kann eigentlich auch fast nicht sein, fällt mir gerade ein. Die DHCP Requests müssten dann ja auch mit dieser VLAN ID rausgehen.

Edit: Ich bin mir nicht sicher, ob ein BIOS Reset auch die IPMI Configuration zurücksetzt.
Setz die mal manuell mittels ipmicfg -fd zurück. Das Tool ipmicfg gibt es für Linux und Windows auf der Supermicro Seite. Und hier gibt es auch noch paar Infos zu ipmicfg:
IPMI Konfiguration für Supermicro Server mittels ipmicfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mich heut Abend mal dran machen. Danke schonmal für eure Unterstützung.
 
Kann es sein, dass da Accesslisten drauf liegen, die den Zugriff verhindern? Üblicherweise schränkt man das ja ein...
Aber frag mich nicht, wie man das zurücksetzen kann... Möglicherweise bei installiertem OS über ein Tool!?
 
Hier im Forum ist man halt immer gut beraten! Vielen Dank. Der reset hat es gebracht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh