X1900XT ----> mit welchem Kühler ausstadten ?

Welche Kühlungsart würdet ihr nehmen ?

  • Wasser

    Stimmen: 11 68,8%
  • Luft

    Stimmen: 5 31,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    16

IceCold

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
865
Ort
DE (BW)
Hallo Leute

Ich müsste so am Di nächste woche meine nagelneue X1900XT 256MB bekommen und habe gehört das der orgi. Kühler unerträglich laut ist ! Da ich aber ein Silent System habe das direkt neben mir auf dem schreibtisch steht woltle ich die Turbien schnellstmöglich entvernen !

Aber ich stehe im zwischbald ! Soll ich den nun meinen WaKü kreislauf erweitern oder doch liebr zu nem Zalman VF 900 Fatality greifen ?

Ragt der VF900 über die Karte raus ? Wenn ja dann kann ichs eh vergessen !

Hier die beiden Produkte:
Wasserkühler:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_697&products_id=4707

Luftkühler:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=975_976&products_id=4738

! Also leute wie würdet ihr euch entscheiden und reicht mein 240 Rad aus meien CPU weiterhin auf 46C° zu kühlen ?!

Mfg. IceCold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehört hier net rein, sondern erste frage ins wakü-forum, zweite ins lukü-forum, und guck mal im vf900-sammelthread hab dir schon ne antwort gegeben.
wenn du nicht übertakten willst dürfte der 240er radi ausreichen.
und da der wakühler billiger ist :bigok: ist zwar net top quali aber wayne
 
hmmm... wie gesagt da ich ein kleine case habe passt da nix großes rein ! eben ur wenn der VF900 net über die Karte rausragt der oder eben der WAKÜ kühler ! Allerdings habe ich da das Problem das ich einfach keine 90° anschlusstullen für ein 1/4 Zoll gewinde und ein 8/6 schlauch finde !


Mfg. IceCOld
 
Allerdings habe ich da das Problem das ich einfach keine 90° anschlusstullen für ein 1/4 Zoll gewinde und ein 8/6 schlauch finde !

http://www.alphacool.de/product_inf...-8mm/ans-schraubwinkel-ag-1-4--auf-8-6mm.html

die X1900 heizt schon ganz nett, zudem solltest du auf jeden Fall den Ram und die Mosfets gescheit mitkühlen, was der sehr bescheidene Wakükühler aber nicht macht. Hier solltest du schon auf nen Komplettkühler zurückgreifen, Watercool, EK und Innovatek sollten hier die besten Anlaufstellen sein, allerdings wird, denke ich, bis auf den von Watercool keiner in dein Winzcase passen.

die Wassertemperatur wird mit der X1900 natürlich ansteigen, somit wirst du die Temperatur bei der CPU auch nicht mehr halten können.
 
Kann dir nur zu Wakü raten. Das Teil ist absurd laut und wird auch ordentlich warm. Da du den Kühler in jedem Fall tauschen mußt (wenn dir deine Ohren lieb sind) kannst auch gleich mit Wasser kühlen.

Ein billiger GPU only Kühler + leise drehendem Lüfter für die Wandler ist was ich gewählt habe, da ich mit den teuren Komplettkühlern nie zufrieden war (hatte einen auf meiner 6800 U).
Wenn du scjon eine Wakü hast, kannst du die Karte so für 30 Euro locker kühlen und erreichst topwerte.
Bei richtiger positionierung des Lüfters kannst du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und auch gleich die Boardwandler mitbelüften.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh