35712
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 6.342
Hallo!
Auch an mir ist der letzte Grafikkartentest nicht vorübergegangen und auch ich spiele mal wieder mit dem Gedanken meine Grafikpower zu erhöhen. Nun stellt sich nur die Frage wie.
Ich dachte da an eine X1900XT, allerdings verbraucht diese unschön viel Strom und wird doch sehr warm. In diesen Benchmarks wird ja eindeutig gezeigt, dass ein SLI Gespann aus zwei 7800 GT Karten genauso schnell ist wie eine X1900XT - wobei eine XTX wieder schneller ist, jedoch kann man ja auch GT's z.T. gehörig übertakten (kann man die denn mittlerweile zu einer GTX modden? Oder sind die Pipes alle abgeschaltet?).
Aber viel interessanter ist ja, dass ein SLI Gespann deutlich weniger Strom als eine X1900XT verbraucht --> Siehe hier !
Die 9W im Idle Modus sind ja nichts im Vergleich zu den 30-38W im Volllastmodus. Man käme im Endeffekt ebenfalls auf 512 MB und selbst der Preis wäre mit 2x ca. 270€ fast so hoch wie bei einer X1900XT. Dazu 2 Wasserkühlkörper und los geht der Spaß. Im Endeffekt vllt. marginal teurer, aber dafür ohne AA/AF auch marginal schneller.
Was meint ihr? Ich würde in meinem PC niemals mehr als eine X1900XT betreiben können, da mit zwei viel zu viel Strom verbrauchen würden. Von daher zieht das Crossfireargument schonmal nicht. Gibt es andere Punkte die ich frevelhaft übersehen habe?
Danke schon im Voraus für eure Meinung!
Auch an mir ist der letzte Grafikkartentest nicht vorübergegangen und auch ich spiele mal wieder mit dem Gedanken meine Grafikpower zu erhöhen. Nun stellt sich nur die Frage wie.
Ich dachte da an eine X1900XT, allerdings verbraucht diese unschön viel Strom und wird doch sehr warm. In diesen Benchmarks wird ja eindeutig gezeigt, dass ein SLI Gespann aus zwei 7800 GT Karten genauso schnell ist wie eine X1900XT - wobei eine XTX wieder schneller ist, jedoch kann man ja auch GT's z.T. gehörig übertakten (kann man die denn mittlerweile zu einer GTX modden? Oder sind die Pipes alle abgeschaltet?).
Aber viel interessanter ist ja, dass ein SLI Gespann deutlich weniger Strom als eine X1900XT verbraucht --> Siehe hier !
Die 9W im Idle Modus sind ja nichts im Vergleich zu den 30-38W im Volllastmodus. Man käme im Endeffekt ebenfalls auf 512 MB und selbst der Preis wäre mit 2x ca. 270€ fast so hoch wie bei einer X1900XT. Dazu 2 Wasserkühlkörper und los geht der Spaß. Im Endeffekt vllt. marginal teurer, aber dafür ohne AA/AF auch marginal schneller.
Was meint ihr? Ich würde in meinem PC niemals mehr als eine X1900XT betreiben können, da mit zwei viel zu viel Strom verbrauchen würden. Von daher zieht das Crossfireargument schonmal nicht. Gibt es andere Punkte die ich frevelhaft übersehen habe?
Danke schon im Voraus für eure Meinung!
Zuletzt bearbeitet: