X2 4000+ und DDR2 800MHz - Welche Einstellung ist "sinnvoller"?

Frozen Plasma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2004
Beiträge
6.789
1.) Auf Auto läuft der 4000+ mit 10,5 x 200 = 2100MHz
Der DDR2 800er RAM läuft dann aber nur auf 350MHz (2100 / 6).

2.) Wenn ich (den Teiler) 10 x 210 (MHz) einstelle, habe ich weiterhin natürlich 2100MHz Takt bei der CPU, dafür aber 421MHz Takt beim Speicher (effektiv also 842).


Was macht da nun mehr Sinn? Mit OC'ing beschäftige ich mich eigentlich gar nicht...aber wenn man schon 800er RAM hat, dann soll der ja nicht auf 700MHz vergammeln :lol: .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nicht wirklich ocen willst nimm die 2 te einstellung und überprüf ob dein system mit dem übertakteten ram stabiel läuft, falls nicht die ram spannung etwas anheben
 
wirklich oc'en will ich nicht, nein :)
Ich hab eben mal alle Werte mit Everest Ultimate verglichen:
(Die 4 Benchmarks nacheinander weg:

DDR2 mit 842MHz
5876 5466 4910 57,2ns

4914 4892 4295 63,2ns

DDR mit 702MHz

Könnte man davon irgendwas im normalen Betrieb bemerken!? Ich denke nicht, oder? 842MHz sind mir eigentlich schon zu viel beim RAM :d (Auch, wenn er (MDT 1024 DDR2-800MHz CL5) ganz gut läuft und bisher alles stabil lief...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im normalen Betrieb merkst Du keinen Unterschied. 50Mhz beim Ram sind einfach zu "lächerlich". Selbst bei 150Mhz kommst Du vielleicht gerade mal auf 5% Systemleistung. Das ist unterhalb der Schwelle die wir "merken".
 
Im normalen Betrieb merkst Du keinen Unterschied. 50Mhz beim Ram sind einfach zu "lächerlich". Selbst bei 150Mhz kommst Du vielleicht gerade mal auf 5% Systemleistung. Das ist unterhalb der Schwelle die wir "merken".

Dito.


hab auch den X2 4000 und hab ihn eigendlich ständig auf einem 10er
Multi weil diese ungraden 10,5 beim OCen immer ungerade ergebnisse
erziehlt. ich würde auch die 2te einstellung nehmen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh