X2 4000 undervolten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Luk3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.774
Ort
NRW
hi @ all,

ich möchte die CPU meiner freundin gerne undervolten und möchte mit prime testen, ob die cpu stabil läuft.

wie äußern sich instabilitäten bei prime?
stürzt der rechner ab oder gibt es einen bluescreen?
welchen test sollte ich laufen lassen und für wie lange?

gruß Luke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab einfach immer weniger vcore gegeben und dann inplace large tft gewählt

wenn er zu wenig vcore hat, kommt nicht mehr alles zum speicherkontroller und es gehen daten verloren. das merkst du dann überall ;)

teste dich mal langsam heran.
bei mir genügten immer so 10min prime mit kurzem zocken.
 
danke, dann werde ich es mal weiterprobierne :bigok:

Edit:
so cpu rennt jetzt mit 1,15V und prime macht keine fehler (läuft bereits seit über 20min.) cpu tmep liegt bei 40°C und wird auch nicht mehr wärmer.
unter 1,15V bekomme ich im 3ten unteren fenster eine fehlermeldung, so dass der test abgebrochen wird.

EDIT2: es kam doch ein fehler:
im workthread 2:
Fatal Error: Rounding was 0,5 expected less then 0,4
Hardware faulture detected consult stress.txt file

soll ich der cpu jetzt wieder mehr spannung geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mit Prime ausprobieren, was deine CPU schafft. Sollten Fehler auftauchen, dann schafft meist 1 Kern mit der angelegten Spannung nicht den Takt. Entweder Takt dann absenken oder die Spannung erhöhen und nochmal testen, bis mindestens 2 Stunden durchgelaufen sind, dann kannst du ungefähr von stabil sprechen.
Für weitere Fragen bleibt dir der Dualcore Sockel 939 Sammelthread ;)

Closed !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh