X2 5600+ instabil beim OC

-=[Baal]=-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2006
Beiträge
2.521
Ort
Wolfsburg
Hi,

Mein X2 5600+ ist instabil, sobald ich ihn auf
3.0 GHZ takte, sprich Bluescreen. Woran kann
das liegen? 3Dmark06 schafft ehr ohne Probs
und SuperPI auch. NAch 4 Minuten kommt
bei Prime die erste fehlermeldung. Allerdings
war mein 3800+ keine Sekunde primestable und alles
lief immer Stabil. Liegts vllt am HT? 1075, oder am
Ram? 430 Mhz oder was gibts noch für Ursachen?
Alle Temps sind gut, und ich möchte die 3.0 Ghz schon
gerne am laufen haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4min prime? Ich glaube das keiner der beiden cpus 100% stabil lief, mehr glückssacke. Also 1 std prime sollte der cpu allemal schaffen. Zudem kann es an allem liegen. Teste doch mal ram mit memtest und hau den ht runter (du verlierst ja keine leistung).
 
ht zu hoch...stell mal auf 3x oder wenn das net reicht auf 2x, dann sollte es funzen
 
okay mal sehen....
Ergebnis mit niedrigerem HT: 5 Mins Primestable.
Ht ist jetzt 860. Andere Vorschläge?
(ist länger als vorher)
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ausreichend dimensioniert?
CPU gut gekühlt?
Läufts,wenn die RAMs auf standardtakt oder drunter laufen?
Vllt schafft die CPU einfach keine 3Ghz.
 
Also Primestable ist sie immer noch nicht
aber das System ist sonst absolut stabil
und damit bin ich auch zufrieden.
 
Wenn das Sys nicht primestable ist, kannst nicht sagen, daß es absolut stabil ist.
Höchstens, daß es stabil genug für dich ist.
Naja, jeder wie er will. Soll ja auch @default-Systeme geben, die nicht Primestable sind.
Was bei mir nicht 24h Prime schafft, ist für mich nicht "stabil".
Irgendwann wirst n Prob haben oder kriegen........
 
man kann es auch übertreiben.

mein letzter PC war auch nicht prime-stable. Hat absolut null Probleme während seiner ein jährigen Laufzeit gemacht.
 
kann schon sein, kommt immer drauf an, was man macht........
Und: Übertrieben ist ne prime-stable Kiste sicher nicht...lol
 
Würde zum Stabilitätstest einige 3Dmark06 Loop´s vorschlagen, da wird das gesamte System beansprucht. Prime lastet nur die CPU bzw. Ram aus, die Graka bleibt verschont.

Nimm mehrere Loops 3DMark06 und gut ist ;)
 
.......ich glaub ich takte meine cpu bis 3.2 und teste mit dem win-rechner....:hail:
 
kann schon sein, kommt immer drauf an, was man macht........
Und: Übertrieben ist ne prime-stable Kiste sicher nicht...lol

Ein nicht praxisrelevantes Programm soll als Maßstab dienen? Nicht logisch. Wenn alles andere über einen längeren Zeitraum problemlos läuft, dann kann einem Prime schnuppe sein. Es sei denn du benutzt von morgens bis abends nur Prime und schrubbst dir einen dazu. :stupid: Also spar dir deine Anbiederungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein nicht praxisrelevantes Programm soll als Maßstab dienen? Nicht logisch. Wenn alles andere über einen längeren Zeitraum problemlos läuft, dann kann einem Prime schnuppe sein. Es sei denn du benutzt von morgens bis abends nur Prime und schrubbst dir einen dazu. :stupid: Also spar dir deine Anbiederungen.

:wall: :stupid:
na, na, na, wir wollen doch nicht unfreundlich werden......
Es gibt nun mal so gut wie kein Progi, das so streßt wie Prime.
Natürlich kann jeder seine Kiste so einrichten / einstellen, wie er will.

Jeder hat seine Meinung zur Stabilität.....
Das ist nun mal meine. Und mit der habe ich im Gegensatz zu manch anderem User noch keine unangenehmen Erfahrungen gemacht!

Mag schon sein, daß alles, was er mit seinem Rechner macht, auch läuft.
Nur: Wenn sie primestable ist, ist das Risiko minimiert. Oder etwa nicht?
so far
 
Ein nicht praxisrelevantes Programm soll als Maßstab dienen? Nicht logisch. Wenn alles andere über einen längeren Zeitraum problemlos läuft, dann kann einem Prime schnuppe sein. ...
dann bootet er doch mal einfach so neu oder hat einen bluescreen und die überlegerei geht los - liegt es am übertakten oder ist es ein softwareproblem?
prime mag genauso praxisfremd wie 3Dmark sein, aber es ist allgemein als stabilitätstest anerkannt

gruß klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh