Basket-dan1
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2007
- Beiträge
- 12
Hallo Zusammen,
Ich habe im Moment ein MBA. Leider fehlen mir die Schnittstellen, die ich benötige (USB 3.0, VGA, mind 3x USB) und das spiegelnde Display,s owie das verkorkste Tastaturlayout stören mich schon ein wenig. Und OSX nervt mich langsam.
Möchte gerne wieder zu Windows (ohne Virtualisierung und ohne doppelte Tastaturbelegung) zurück und suche ein System, dass leise ist, nicht zu schwer ist, oben genannte Schnittsellen besitzt und ein gutes Display hat.
Zu Hause sitze ich zwar an einem HP ZR24w, unterwegs möchte ich aber auch ein gutes Display haben. Am liebsten sehr hoch auflösend!
Habe dazu mal 3 Alternativen herausgesucht.
1. Thinkpad x220 mit IPS
X220 + OCZ MSATA 60Gb = 1140 Euro
Lenovo ThinkPad® University X220 für Studenten Modell 4290W4H - CampusPoint Bremen - IT Supplies GmbH Hard- und Software-Service
Hab aber Angst, dass das System mit HDD (7200RPM) zu laut sein wird.
Auch das 12 Zoll Display schreckt mich etwas ab. Wollte eigentlich mind. 13 Zoll haben.
Alternative X220 und 256GB SSD von Samsung (7mm hoch):
Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256D) | Geizhals.at Deutschland
Könnte alle meine wichtigen Daten noch mitnehmen und hätte ein wirklich leises System, wäre aber dann schon bei einem Preis von 1320 Euro
2. Sony Z21
Alternative, die auch zum Zocken geeignet wäre:
Sony Z21. Mit Full HD Display, Ultraleicht, superschneller SSD (leider nur 128 MB) für den Preis und leider nicht austauschbar:
als Student direkt bei Sony ab 1400€
bei 2 polnischen Shops gäbe es das Media Dock von Sony ab 190 Euro
Sony Vaio VGP-PRZ20A Power Media Dock | Geizhals.at EU
Frage wäre hier, ob die auch nach D versenden und wie sicher diese Shops sind. Kann leider kein Polnisch.
Vorteil: Ich glaube nicht, dass hier so schnell ein Preisverfall stattfinden würde wie z.B. beim X220.
Man hätte zusätzlich mehr Leistung aufgrund der externen Grafikkarte. Auch gefällt mir das FullHD Display sehr!
3. T420s
Hat alle Anschlüsse; gebraucht mit SSD ab 1000€.
Leider hat es ein wirklich schlechtes Display, was eigentlich ein K.O. Kriterium ist. Es ist aber zumindestens mit 1600x900 höher aufgelöst als das x220.
Und der Lüfter soll nicht der leiseste sein. Auch nicht mit TPFancontrol.
Da die Alternativen preislich über den mba liegen, überlegt man sich schon, ob man es dann überhaupt weggeben soll.
Ausprobiert hatte ich in letzter Zeit:
- Sony SE1: Super Display, miese Tastatur, nerviger Lüfter, wie wild wackelndes Display
Übrigens: die fast 4 wochen Rücklieferzeit von Sony mit dem Hermes Versand, schrecken mich schon etwas vor einer neuen Bestellung ab.
Immer hin hat der Kundenservice auf deutsch geredet und nicht auf halb rumänisch/indisch oder ungarisch (siehe Lenovo/HP Pro Support)
- HP 8560p: Lüfter zu laut, Display ok, aber nicht bahnbrechend, und es ist ein dicker Brocken!
- Asus UX31: Wahnsinnig gut verarbeitet, sieht toll aus. Aber das Display ist unterirdisch schlecht.
Was sagt Ihr zu den Alternativen? Lese schon des öfteren aus den Foren heraus, dass die meisten Leute sich ein T420s mit IPS wünschen. Leider gibt es das nicht. Also muss man sich entscheiden.
Da ich mich nicht entscheiden kann, dachte ich frage mal hier nach....
Ich habe im Moment ein MBA. Leider fehlen mir die Schnittstellen, die ich benötige (USB 3.0, VGA, mind 3x USB) und das spiegelnde Display,s owie das verkorkste Tastaturlayout stören mich schon ein wenig. Und OSX nervt mich langsam.
Möchte gerne wieder zu Windows (ohne Virtualisierung und ohne doppelte Tastaturbelegung) zurück und suche ein System, dass leise ist, nicht zu schwer ist, oben genannte Schnittsellen besitzt und ein gutes Display hat.
Zu Hause sitze ich zwar an einem HP ZR24w, unterwegs möchte ich aber auch ein gutes Display haben. Am liebsten sehr hoch auflösend!
Habe dazu mal 3 Alternativen herausgesucht.
1. Thinkpad x220 mit IPS
X220 + OCZ MSATA 60Gb = 1140 Euro
Lenovo ThinkPad® University X220 für Studenten Modell 4290W4H - CampusPoint Bremen - IT Supplies GmbH Hard- und Software-Service
Hab aber Angst, dass das System mit HDD (7200RPM) zu laut sein wird.
Auch das 12 Zoll Display schreckt mich etwas ab. Wollte eigentlich mind. 13 Zoll haben.
Alternative X220 und 256GB SSD von Samsung (7mm hoch):
Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256D) | Geizhals.at Deutschland
Könnte alle meine wichtigen Daten noch mitnehmen und hätte ein wirklich leises System, wäre aber dann schon bei einem Preis von 1320 Euro
2. Sony Z21
Alternative, die auch zum Zocken geeignet wäre:
Sony Z21. Mit Full HD Display, Ultraleicht, superschneller SSD (leider nur 128 MB) für den Preis und leider nicht austauschbar:
als Student direkt bei Sony ab 1400€
bei 2 polnischen Shops gäbe es das Media Dock von Sony ab 190 Euro
Sony Vaio VGP-PRZ20A Power Media Dock | Geizhals.at EU
Frage wäre hier, ob die auch nach D versenden und wie sicher diese Shops sind. Kann leider kein Polnisch.
Vorteil: Ich glaube nicht, dass hier so schnell ein Preisverfall stattfinden würde wie z.B. beim X220.
Man hätte zusätzlich mehr Leistung aufgrund der externen Grafikkarte. Auch gefällt mir das FullHD Display sehr!
3. T420s
Hat alle Anschlüsse; gebraucht mit SSD ab 1000€.
Leider hat es ein wirklich schlechtes Display, was eigentlich ein K.O. Kriterium ist. Es ist aber zumindestens mit 1600x900 höher aufgelöst als das x220.
Und der Lüfter soll nicht der leiseste sein. Auch nicht mit TPFancontrol.
Da die Alternativen preislich über den mba liegen, überlegt man sich schon, ob man es dann überhaupt weggeben soll.
Ausprobiert hatte ich in letzter Zeit:
- Sony SE1: Super Display, miese Tastatur, nerviger Lüfter, wie wild wackelndes Display
Übrigens: die fast 4 wochen Rücklieferzeit von Sony mit dem Hermes Versand, schrecken mich schon etwas vor einer neuen Bestellung ab.
Immer hin hat der Kundenservice auf deutsch geredet und nicht auf halb rumänisch/indisch oder ungarisch (siehe Lenovo/HP Pro Support)
- HP 8560p: Lüfter zu laut, Display ok, aber nicht bahnbrechend, und es ist ein dicker Brocken!
- Asus UX31: Wahnsinnig gut verarbeitet, sieht toll aus. Aber das Display ist unterirdisch schlecht.
Was sagt Ihr zu den Alternativen? Lese schon des öfteren aus den Foren heraus, dass die meisten Leute sich ein T420s mit IPS wünschen. Leider gibt es das nicht. Also muss man sich entscheiden.
Da ich mich nicht entscheiden kann, dachte ich frage mal hier nach....
Zuletzt bearbeitet: