X3 720BE 4ten Kern freischalten

LEAKAIRO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
270
hi,
erstmal möchte ich erwähnen, dasss ich zu diesem Thema schon die Sufu bemüht habe aber dazu nur eher ugnenaue Infos beim Freischalten auf einem AM3 Board gefunden habe.
Ich habe eingetlich nur ein Paar Fragen rund um das Freischalten.
So wie ich das verstanden habe muss ich im BIOS einfach nur ACC auf Auto stellen und rebooten dann ist entweder der 4te Kern freigeschaltet oder nicht.
Wenn dies klappen sollte was kann passieren?
Blu Screen etc?
Wenn ja kann ich das durch einen BIOS reset wieder rückgänig machen?
Außerdem habe ich gehört, wenn es nicht beim ersten mal klappt soll man die Mainboard Batterie kurz rausnehmen und es dann nochmal versuchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
erstmal möchte ich erwähnen, dasss ich zu diesem Thema schon die Sufu bemüht habe aber dazu nur eher ugnenaue Infos beim Freischalten auf einem AM3 Board gefunden habe.
Ich habe eingetlich nur ein Paar Fragen rund um das Freischalten.
So wie ich das verstanden habe muss ich im BIOS einfach nur ACC auf Auto stellen und rebooten dann ist entweder der 4te Kern freigeschaltet oder nicht.
Wenn dies klappen sollte was kann passieren?
Blu Screen etc?
Wenn ja kann ich das durch einen BIOS reset wieder rückgänig machen?
Außerdem habe ich gehört, wenn es nicht beim ersten mal klappt soll man die Mainboard Batterie kurz rausnehmen und es dann nochmal versuchen.

@ LEAKAIRO

Wen der 4 nur Deaktiviert ist,dan sollte es gehen.

Wen der 4 Kern Defekt ist dan kommt nicht mehr als ein Bluescreen
oder man muss ein CMOS RESET Machen.

Evildead
 
Okay wunderbar.
Falls der 4te Kern funktioniert sind dann alle erstmal mit 2,8GHZ getaktet?
Auf einer Seite habe ich irgentwas von 1,2GHZ gelesen.... .

€dit:
Okay ich habe jetzt erfolgreich den 4ten Kern freigschaltet.
Wie kann ich denn jetzt testen ob diese stabil läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay wunderbar.
Falls der 4te Kern funktioniert sind dann alle erstmal mit 2,8GHZ getaktet?
Auf einer Seite habe ich irgentwas von 1,2GHZ gelesen.... .

€dit:
Okay ich habe jetzt erfolgreich den 4ten Kern freigschaltet.
Wie kann ich denn jetzt testen ob diese stabil läuft?

@ LEAKAIRO

Dieses Stresstest Tool ist Optimal dafür.

Sehr Wichtig-Stell die Stufe Priority sofort @ 10.

http://www.pcmasters.de/download/informationen/review/orthos.html


Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Blend testen?
Und es werden leider nur 2 Kerne angesprochen von Orthos.
 
Lad dir Prime95 und nimm den Test Small, Blend lastet nur zum Großteil den RAM aus ;)
 
Okay Prime95 hab ich da wusste ich nur nicht welchen Test ich nehmen soll.
Also mit dem Test Smal kann ich testen ob auch der neue 4te Kern stabil läuft?
 
Small testet alle verfügbaren CPU-Kerne.
Wenn du es extremer haben willst, dann nehm LinX.
 
Ich kann ja mit LinX und mit Prime95 testen.
Wie lange sollte denn jeder Test gehen?
Doofe Frage aber wo finde ich LinX?
Habe mal gegoogelt aber ich habe nur 3 Jahre alte Versionen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Test Small Prime mindestens 30-45 Minuten, je länger desto besser.
Bei LinX reichen 25 Loops (sind etwa 1,5h).
 
Okay Prime läuft jetzt.
Wo finde ich LinX?
Wie ich in deiner Sig sehe hast du auch eine X-Fi Titanium, hast du
auch die Frontaudio angeschlossen?
Ich habe das CM-690 von Coolermaster mit einem AC97 oder wahlweiße Audio HD aber mit dem AC97 gibt es ein häsliche rauschen und beim Audio HD wird nur der linke angesprochen.
Weißt du woran dies liegt?
 
Okay danke ich werde dann mal meine CPU durchstressen und
bericht erstatten.
Vielen dank schonmal für die superschnellen Antworten :) .

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:40 ----------

So Prime95 ist jetzt 1h auf Smal gelaufen.
Wie erkenne ich jetzt, dass alles gut verlaufen ist?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:40 ----------

LinX hat nach 25 Lops mit tested MiB: All in 1,5h Null Fehler gefunden :) .
Heißt das jetzt für mich das ich mir nen Ast freuen kann weil LinX und
Prime95 anscheinend aucnicht keinen Fehler gefunden haben und somit
die CPU stabil läuft und das freischalten des 4ten Kerns erfolgreich war?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh