X38-DS5 OC: stimmt der Ansatz oder hab ich was flasch verstanden?

lefty911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
62
Ort
Konstanz
Hallo liebe Luxxer Gemeinde,

hab mich mal in die OC Sache eingelesen und versuche nun die ersten schritte. Allerdings bin ich nun schon bei meinem ersten Problem. Kann mir bitte evtl einer unter die Arme greifen? oder einfach nur ein tipp geben wie es weiter geht?!

Komponenten:

X38-DS5 F7e beta Bios
Q9550 E0 @ standart (Pretested soll 4 GHZ bei 1,26 machen FSB471)
8GB Gskill DDR2 1000



Schritt 1 von 3: MAX FSB finden


Wollte nun erstmal den max FSB suchen, dazu hab ich folgenden Einstellung gesetzt:

- Multi auf x6
- Ram auf 2.01 Volt/ teiler auf 1:1 5-5-5-15 festgesetzt und alles andere beim Ram auf Auto
- Voltage: alles normal außer Vcore die hatte ich mal auf 1,25 gefixt
Legacy USB disabeld, EIST usw. auch alles aus, hab mich an die JZ einstellungen gehalten (X38 boards)



Wie teste ich um max fsb zu finden?

Hab mal gelesen das man auch mit Memtest grob testen kann? empfohlen?

Memtest86 als boot cd, Test No. 5| 5x mal durchlaufen lassen, kein freez ? FSB +5MHZ| freez? gmch oder FSB overvoltage erhöhen?! stimmt das überhaupt??


Wie weit bin ich gekommen und was nun??

also mein Testablauf, wie oben beschrieben lief bis FSB 435MHZ ohne Probleme, dann kam der erste freez im Test. hab dann FSB Overvoltage (musste auf +0,15 und GMCH +0,1 erhöhen ) lief dann auch ohne freez durch.

So nun bin ich bei 440MHZ aber nun ist schluss, egal was ich einstelle an spannung (max FSB Overvoltage +0,2, Gmch +0,35) friert der PC immer ein beim Memtest und sogar im Bios (im Bios selber und auch beim Post screen)

So und nun großes ? was macht noch sinn es auszuprobieren? hab bisher nur mit den FSB/GMCH Voltages rumgespielt


Was kann man den für ein Schluss draus ziehen. wenn das Bios einfriertFragezeichen voltage zu hoch? Das würde mich mal interssieren??


Noch ne Verständnissfrage: der Ram zeigt lauter Fehler wenn ich diesen Test durchführe (also ab FSB 420), aber das ist doch relativ egal momentan oder ? ich such ja nur den max fsb der Boards. stimmt das?

Welche faktoren spielen den eine Rolle um den max FSB des boards zu ermitteln bzw. zu erkunden??
Ich würde sagen:
FSB Overvoltage und GMCH voltage einstellungen oder sonst noch was?

Bitte steinigt mich nicht gleich, hab echt schon viel gelesen und ich weiss auch das es kein Allgemeinrezept gibt für OC. Hab auch kein problem meine Zeit für sowas zu opfern aber wenn sich nicht sicher ist wie man die Fehler deuten kann oder soll ist es immer schwierig - hauptsache der ansatz stimmt?

Danke im vorraus

Grüße

lefty
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh