[Kaufberatung] X4 9750 (95W) oder X4 9850 BE?

Schnurzel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.574
Ort
Rheinland
Hi!

Habe eben meinen X2 5000+ verkauft und benötige deshalb einen neuen Prozessor. Ich möchte einen Phenom, aber ich weiß nicht welchen, da der zukünftige Prozessor von einem Thermalright SI 128 mit einem Yate-Loon-Lüfter gekühlt werden soll.

Zur Wahl stehen:
X4 9850 BE (125W)
oder
X4 9750 (95W)

Was meint Ihr?
Reicht die Kühllösung für nen 9850 BE aus?
Ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden relevant?
Gravierenster Vorteil des 9850 ist m. E. der freie Multi, wobei aktuell keine Oc angedacht ist. Laufen soll der Prozzi auf nem Gigabyte GA-MA790FX-DS5.
Benutzt wird der Rechner für Surfen, Filme gucken, Zocken (Anno1701/Siedler) und encoden.

Welchen von beiden würdet Ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du kein OC machen willst.. würd ich den 9750 nehmen da er ausreichend schnell ist. wegen dem kühler glaub ne dass er reichen wird.. hattes du nen 5000 brisbane oder windsor?
 
Hatte nen Brisbane.
 
Guten Morgen ataridelta9!

Bist auch ein Frühaufsteher?

Den 9850 bekommt man sogar schon für 149,00 Euro *klick*

Meinst Du, ich bekomme den mit der o.a. Kühlung vernünftig gekühlt?
 
Guten Morgen dir auch Schnurzel :)

joar hab nur 1 1/2 std gepennt muss gleich mein Babe von der Schaffe abholen :d

hehe oder sogar für 140takken um so besser!

der Kühler reicht auf jeden Fall aus wenn du nicht Taktest!
 
Guten Morgen dir auch Schnurzel :)

joar hab nur 1 1/2 std gepennt muss gleich mein Babe von der Schaffe abholen :d

hehe oder sogar für 140takken um so besser!

der Kühler reicht auf jeden Fall aus wenn du nicht Taktest!

Das ist doch mal ne Ansage :bigok:

Und das um diese Uhrzeit ;)

Werd den 9850er mal ordern!

Danke!
 
Naja, ich hätte für solche fälle den 9750 genommen, die runter 30W weniger TDP wären mir wichtiger als nen paar MHz
 
ich glaube kaum, dass man die 30w groß merken wird, da dies ja nur der worst case sein sollte;

ich hab jetzt seit anfang der woche auch nen 9850be drin auf nem ds5; seit gestern läufts auch endlich mal stabil unter vista 64, zumindest erstmal auf 2,4ghz, da ich noch auf fehlersuche bin; aber es sieht nach den speichereinstellungen aus; ich komm von nem 2,7ghz getakteten s939 manchester und merke einen unterschied zum phenom
 
Welchen RAM hast Du denn verbaut?
 
leistungstechnisch merke ich den unterschied, also dass der 2,4ghz getaktete phenom schneller läuft als der 2,7ghz getaktete manchester; ohne jetzt benchmarks zu vergleichen

ram verbaut habe ich folgenden:

OCZ

edit: ich krieg aber bisher nur 4gb davon zum laufen, 8gb lassen ihn egal ob mit 800er und 1066 einstellung regelmäßig zum absturz bringen bzw. gar nicht das bs laden; jemand nen tipp? lt. memtest sind die riegel ok

edit2: auch scheint er nur im unganged mode stabil zu laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die 30W wirste nicht merken, außer du willst mal 2 filme encoden, nen game zocken und auf 2. Screen nen Film laufen lassen :d

Kühlung sollte daher auch ausreichen und wenn ich bedenke in der Firma mein 9600 sitzt unter so nem komischen ASUS und läuft bei angenehmen Temperaturen ist schon ok:
http://www.sysprofile.de/id25937

Die Gigabyte sind allerdings bissel zickig mit RAM Einstellung, muss man mal testen und machen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 2*2GB ADATA EXtreme DDR800 drin. Haben bisher anstandlos funktioniert.

Hoffe das bleibt so :fresse:
 
Sollte keine Probleme machen, die ADATA laufen wie Corsair nahezu überall anders ists bei Geil und OCZ, so meine Erfahrung. ;)
 
Hast aber schon auf "2T" stehen nicht auf 1T ??

Der Speichercontroller muss das eigentlich abkönnen, hast du mal die vom Hersteller angegebenen Timmings genommen?
+
Mehr Spannung, bei 8GB brauch der schon nen bischen mehr (die ram bänke).
 
mit mehr spannung war ich noch etwas zurückhaltend, da die bei momentanen 2,15v schon derbe warm werden; herstellertimings hab ich auch schon probiert, die sind allerdings schärfer als ich sie eingestellt habe; bis 2,25v war ich schonmal, noch mehr?

ein versuch mal 1T zu fahren, hat mir quasi gleich mal auskunft gegeben, dass das wohl nicht geht :fresse:
 
Ich sagte ja nicht 1T :P

Hätte das wohl ein bischen besser Definieren müssen..

hmm 2.15V und Höhere Timmings als der Hersteller sagt..
Komisch komisch.
und nein mehr als 2.25V würde ich den auf keinen fall geben.

Hast nicht reinzufäälig noch mal 8GB rumliegen? *g
(testen)

Vielleicht hat win, auch nur einfach ein problem mit 8GB, wenn unter dos ebene 8GB fehlerfrei laufen..

Ich wüsste jetzt erlich gesagt nicht worans liegen könnte.
 
hmm hast als 2x 2 4GB Kits verbaut....
Spannung solltest max. 0,5-0,1V über den herstellerangaben versuchen.
Timings mal auf Auto, anders laufen meine Geil auch nicht, laufen dann zwar 5-5-5-18 statt 5-5-5-15 aber egal.

Ansonsten bring mal Memtest auf ne CD und lass den RAM mal checken.
 
also ich hab 2x das oben verlinkte ocz kit (2x 4gb); lt. herstellerangaben mit 2,1-2,2v zu betreiben

das 2. kit liegt noch zu hause, testen kann ich also noch ein wenig, wenn ich die 2 wochen fag jedoch ausnutzen wollte, müssten sie vorm wochenende zurück, spätestens montag;

lt. spd sollten sie laufen: 5-5-5-15
lt. auto (was ich testweise schon hatte, aber auch keine besserung brachte): 5-7-7-20

lt. memtest is alles ok

edit: jetzt läuft das eine kit übrigens mit 5-5-5-22; aber stabil auch erst seit umstellung von ganged auf unganged mode

ich werd heut abend nochmal bissel rumtesten; generell sollten der memorycontroller vom phenom doch mit 4-riegel-vollbestückung 1066er Rams umgehen können, oder? und vista 64 ja sowieso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop kann er, habe bei nem anderen PC schon 4x 1GB Kingston gehabt auf dem Gigabyte DS5, war zwar auch bissel rumstellerei aber letztendlich läuft alles 100%.
An deiner Stelle würde ich dann aber wohl die Sache wieder einpacken und mir 2 andere Kits bestellen, nicht von OCZ.

Sowas z.B., wenn du nen Kühler über den RAms hast:
- A-DATA DIMM 4 GB DDR2-1066 (Vitesta Extreme Edition)
wenn nicht, dann sowas:
- Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit (TWIN2X4096-8500C5D, Dominator Serie)
 
jo, ich werd heut abend nochmal ein wenig ausprobieren, und wenn ich die 8gb nicht zum laufen kriege, werd ich die a-datas ordern
 
die 95W dürfte weniger Stromverbrauchen, und weniger Warm werden.

denke der 9750 ist da auch der beste Kompromis zwischen Preis/Leistung
 
Man kann nicht einfach 125W - 95W = 30W rechnen bei TDP Angaben.
Thermal Design Power
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermal_Design_Power

Genau deswegen habe ich nicht gesagt das der 30W weniger verbraucht, sondern das der TDP 30W niedriger ist.
Klar, der 9850 kann 96 und der 9750 94W verbauchen, trotzdem würde ich den 9750 nehmen, weil dieser MAX nur 95 Verbrauchen wird.
Hinzugefügter Post:
wenn einer nicht oc möchte ist der 9750er durchaus die "bessere" cpu,denn die 100mhz/core unterschied merkt kein mensch die 30watt vielleicht doch hin und wieder ...vorallem auf boards mit einer nicht so guten spannungsversorgung für die cpu aber das weisst du ja sicherlich.

Danke erstmal für deine Unterstützung, zum Theman, auch den 9750 kann man kräftig takten, guck dir/guckt euch mal den von Öse an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh