Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.01.2002
- Beiträge
- 3.574
- Ort
- Rheinland
- Desktop System
- Calimero
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800x3d
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- GSkill Flare X
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 6900 XT SE
- Display
- Dell S2721DGFA
- SSD
- Crucial MX 500 / 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 850 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
Hi!
Habe eben meinen X2 5000+ verkauft und benötige deshalb einen neuen Prozessor. Ich möchte einen Phenom, aber ich weiß nicht welchen, da der zukünftige Prozessor von einem Thermalright SI 128 mit einem Yate-Loon-Lüfter gekühlt werden soll.
Zur Wahl stehen:
X4 9850 BE (125W)
oder
X4 9750 (95W)
Was meint Ihr?
Reicht die Kühllösung für nen 9850 BE aus?
Ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden relevant?
Gravierenster Vorteil des 9850 ist m. E. der freie Multi, wobei aktuell keine Oc angedacht ist. Laufen soll der Prozzi auf nem Gigabyte GA-MA790FX-DS5.
Benutzt wird der Rechner für Surfen, Filme gucken, Zocken (Anno1701/Siedler) und encoden.
Welchen von beiden würdet Ihr empfehlen?
Habe eben meinen X2 5000+ verkauft und benötige deshalb einen neuen Prozessor. Ich möchte einen Phenom, aber ich weiß nicht welchen, da der zukünftige Prozessor von einem Thermalright SI 128 mit einem Yate-Loon-Lüfter gekühlt werden soll.
Zur Wahl stehen:
X4 9850 BE (125W)
oder
X4 9750 (95W)
Was meint Ihr?
Reicht die Kühllösung für nen 9850 BE aus?
Ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden relevant?
Gravierenster Vorteil des 9850 ist m. E. der freie Multi, wobei aktuell keine Oc angedacht ist. Laufen soll der Prozzi auf nem Gigabyte GA-MA790FX-DS5.
Benutzt wird der Rechner für Surfen, Filme gucken, Zocken (Anno1701/Siedler) und encoden.
Welchen von beiden würdet Ihr empfehlen?
Zuletzt bearbeitet: