hallo jungs,
wusste nicht genau wohin mit dem thread, falls er falsch ist bitte verschieben.
also ich hab seit 2 tagen diese hardwarekonfig:
msi 890fxa-gd70
phenom x6 1055t
g.skill ripjaws 8gb
pny gtx460 oc xlr8
seasonic x-650
das prob ist jetzt das bei prime (in-place fft) nach ca. 5-10min immer ein oder zwei kerne der cpu abschmieren, pc bzw die anderen kerne laufen alle auf 100% weiter.
und das richtige problem kommt jetzt erst: das ganze passiert schon bei default bios einstellungen!
obwohl bei default die speichertimings total entschärft sind. habs auch mit den passenden timings probiert, selbes problem.
speicher hab ich mit memtest getestet, keine fehler soweit.
tempprobleme schließe ich mal aus, obwohl momentan nur der stockkühler montiert ist, weil laut amd overdrive die temp nie über 40°C hinausging (ist momentan offen am boden aufgebaut und die balkontür war offen )
das einzigste was mir noch in de sinn kommt ist die hdd, ist ne alte seagate 80gb sata die ich testweise verwende. hab sie mit seatools getetstet welcher auch 4 fehler gefunden und repariert hat. wenn man jetzt den test drüberlaufen lässt findet er keine fehler mehr.
wenn ich wesentliche infos vergessen habe, bitte nachfragen
kann mir da jemand weiterhelfen? weiß mir langsam keinen rat mehr
mfg
christoph
wusste nicht genau wohin mit dem thread, falls er falsch ist bitte verschieben.
also ich hab seit 2 tagen diese hardwarekonfig:
msi 890fxa-gd70
phenom x6 1055t
g.skill ripjaws 8gb
pny gtx460 oc xlr8
seasonic x-650
das prob ist jetzt das bei prime (in-place fft) nach ca. 5-10min immer ein oder zwei kerne der cpu abschmieren, pc bzw die anderen kerne laufen alle auf 100% weiter.
und das richtige problem kommt jetzt erst: das ganze passiert schon bei default bios einstellungen!
obwohl bei default die speichertimings total entschärft sind. habs auch mit den passenden timings probiert, selbes problem.
speicher hab ich mit memtest getestet, keine fehler soweit.
tempprobleme schließe ich mal aus, obwohl momentan nur der stockkühler montiert ist, weil laut amd overdrive die temp nie über 40°C hinausging (ist momentan offen am boden aufgebaut und die balkontür war offen )
das einzigste was mir noch in de sinn kommt ist die hdd, ist ne alte seagate 80gb sata die ich testweise verwende. hab sie mit seatools getetstet welcher auch 4 fehler gefunden und repariert hat. wenn man jetzt den test drüberlaufen lässt findet er keine fehler mehr.
wenn ich wesentliche infos vergessen habe, bitte nachfragen
kann mir da jemand weiterhelfen? weiß mir langsam keinen rat mehr
mfg
christoph