x6 1055T komm nicht über 3.5GHz hinaus

EddyG

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2012
Beiträge
44
Ich habe mich gestern das erste mal ans übertakten gewagt. Nachdem ich paar Anleitungen studiert habe und im Bios diverse Funktionen wie den Turbo Modus deaktiviert habe, steigerte ich den FSB auf 250 und stellte den Ram auf die niedrigste Stufe und setzte die Timings auf die original vorgegebenen 7-7-7-24 @1.5V. PCI Bus ist auf 100 gefixed und den VCore habe ich probeweise auf 1.4V eingestellt um ihn im nachhinein wieder absenken zu können sobald das System sauber läuft.

Nun klappten die 3.5GHz bei 1.368V mit Prime95 prima, jedoch bekam ich vorhin beim schreiben in Word plötzlich einen Bluescreen.

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 124
BCP1: 0000000000000000
BCP2: FFFFFA8004CE5028
BCP3: 00000000B6004000
BCP4: 000000009D000135
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\122112-28922-01.dmp
C:\Users\Eduard\AppData\Local\Temp\WER-59888-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7-Datenschutzbestimmungen - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

Hier ein Auszug aus CPU-z:


Normalerweise müsste ich mit 1.4V doch schon über 3.5GHz kommen können oder nicht? Wenn ich den FSB höher als 250 stelle bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm und ich muss den Rechner bis zu 3x resetten bis ich wieder ins Bios gelangen kann.

Meine Hardware:

x6 1055T
ASRock 890FX Deluxe 4
2x2GB GEiL 1333er CL7 (7-7-7-24)
Cougar 700 CM

Ich habe irgendwie das Gefühl irgendwo einen dummen Fehler gemacht zu haben..kann mir da jemand aus der Patsche helfen? :confused:

Mfg,

Eddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir niemand helfen? :X

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Mein Ex 1090T hat bei 4Ghz Schluß gemacht und selbst das rel schnell mit nem BSOD quitiert. Obwohl ich nur mit Multi getaktet habe.
Man muss halt irgendwo ne Grenze sehen, wenn er nicht mehr schafft kannst nicht viel machen.
 
Kann mir aber kaum vorstellen das bei 3,5Ghz schon Schluss ist...

Muss ich den NB Speed anheben? Habe den über den Multi bisher versucht immer nahe der 2000MHz zu halten oder war das falsch?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich bezweifle aber irgendwie das in meiner CPU nicht mehr drin steckt. Habe die NB Frequenz mal auf 2500MHz angehoben und jetzt laufen auch die 3.5GHZ stabil in Prime. Werde mal weiter versuchen den Takt zu erhöhen. 3.8 ist mein Ziel.
 
Mach wenns möglich ist auch mal einen Screens in deinem Bios ,von deinen ganzen angelegten "Spannungen" wie Htt vcore Nb vcore usw,diese solltest du alle Manuell anpassen..und nicht einfach nur auf Auto stehen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle aber irgendwie das in meiner CPU nicht mehr drin steckt. Habe die NB Frequenz mal auf 2500MHz angehoben und jetzt laufen auch die 3.5GHZ stabil in Prime. Werde mal weiter versuchen den Takt zu erhöhen. 3.8 ist mein Ziel.


deine einstellungen passen soweit (screenshoot) zum austesten eines stabilen cpu taktes sollte der ht-link und der nb-takt erstmal bei 2000mhz bleiben. da kann man später noch optimieren.


3,5ghz@1,38v sind sicherlich nicht der burner....aber da geht mit etwas spannung sicherlich noch was.

wie sehen eigentlich deine temperaturen unter last aus?
 
Bilder von den Bios Settings liefere ich nach. Alle Spannungen wurden auf den Standartwert gefixt bis auf VCore und CPU NB. Bei 3.5 GHz (FSB250) bekomme ich bei einem keine egrade 2000MHZ hin. Komme auf etwa einen Wert von 189X oder so da ich den Multi ja runterschrauben muss. Doch egal was ich mache, ich bekomme trotzdem einen Bluescreen. Die VCore Spannung geht ja noch hinunter aber der Bluescreen kommt trotzdem nach einiger Zeit..
Temperatur vom Prozessor steigt bei Prime nicht über 43°C bei knapp 14°c Raumtemperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meinte ~2000mhz. ein bischen drunter oder drüber ist egal....was passiert wenn du die spannung auf 1,45v erhöhst?
 
Du kannst bei diur aber auch mal mit dem Multiplikator spielen.
Bei mir habe ich einen FSB von 300MHz und einen Multi von 13,5 das ergibt dann 4050,10MHz bei 1,424Volt.
Oder probiere am besten mal aus was dein maximaler FSB bei deiner CPU/Mainboard Konfig ist.
Setze deinen Multi auf 10 und Fahre mit dem FSB soweit hoch wie möglich.
Solltest du auch auf 300 kommen kannst du die originalen MHz Werte per Teiler von NB/SB und Ram einstellen.
Bei mir laufen SB/NB auf 2400MHz und mein Ram auf 1600MHz.

Probiere es aus ich kann dir gerne weiterhelfen wenn du willst.

MfG
 
Mit einem 1055T kann man froh sein, wenn er über den Referenztakt mehr als 3,5 GHz hinbekommt. Ich denke mal, bei 3,7 - 3,8 GHz wird Schluss sein.
 
@ SeniorChef
Natürlich hat der 1055T nen verstellbaren Multiplikator. Zumindest nach unten.^^

D.h. das der standart Takt bei 200MHz*14 (Bus Speed x Multiplikator) erreicht wird. Wenn ich aber nun die maximale Leistung aus dem Prozessor (mit Lukü) erreichen will dann fange ich erst mal damit an zu schauen ab welchem Bus Speed er instabil wird und nicht mehr hochfährt.
Dies erreiche ich in dem ich den Multiplikator auf einen niedrigen Wert einstelle (das geht bei jedem Prozessor) und den Bus Speed erhöhe.

@stunned_guy

Bisher haben alle 3 1055T die ich bisher getestet hatte bei +- 1,4V die 3,9GHz erreicht.
Den besten von den dreien nutze ich ja täglich (und das seit ca. 2,5 Jahren bei ca. 3900-4200MHz).
Es ist der bisher beste AMD Prozessor den ich je hatte.
 
Dann hattest du gute Ware, meine Exemplare waren wie oben beschrieben Müll.
 
@ stunned_guy
Hmmm dachte die wären alle eigentlich ganz gut taktfreudig.

Wie gesagt würde ich zuerst den maximale Bus Speed ausloten und danach den passenden Multi (ja ich weis max. 14) sammt Vcore.
Natürlich ist darf man auch nicht vergessen das wenn man den Bus Speed erhöht das sich der SB/NB und RAM Takt erhöht und man den mittels passendem Teier runterregeln sollte. Erst wenn man den maximal stabilsten Takt seiner CPU gefunden hatt kann man die restlichen Komponenten anpassen/übertakten.

Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht.

X6 1055T @ 4050MHz.JPG
 
Über 3.5GHz bin ich nicht gekommen, habe es aber auch nichz mehr lange probiert. Dafür laufen jetzt die 3.5GHz immerhin Primestable. Dafür habe ich glaube ich noch die ram voltage ein kleibes bisschen erhöht. Werde im laufe des Tages noch Bilder vom Bios hochladen, vlt kann mir jemand einen Tipp geben. Vlt habe ich doch irgendwo einen (dummen) Fehler gemacht und der x6 geht deswegen nicht über 3.5 hinaus. Ich hatte die cpu jedoch auch mal auf 3.8GHz gehabt, jedoch bekam prime schon nach wenigen Sekunden einen error und ich bekam den typischen BSOD. Naja näheres gibt es dann später, hoffentlich kann mir jemand helfen, habe mir schon einige howtos durchgelesen und alles Schritt für Schritt gemacht aber vlt habe ich auch nur etwas übersehen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh