X6 1090T kein Cool'n'Quiet?

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
31.834
Ort
Potsdam
Hi

Habe gestern meinen X6 1055T gegen einen X6 1090T getauscht und der 1090T rennt derzeit problemlos auf 6x4GHz, aber das leider permanent, trotz im Bios eingeschalteten Cool'n'Quiet.
Woran könnte das liegen? Das zieht mir auf die Dauer definitiv zu viel Strom.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei manchen boards geht kein C&Q wenn der cpu-multi verändert wurde.

bei übertaktung vom referenztakt schon, was du ja bei deinem 1055T betrieben hast.
 
Das sehe ich ähnlich. Teste es doch mal aus, indem du den Standard-Multi wieder festlegst.
 
Das kenn ich. Ab einer gewissen Grenze macht mein X4 B55 Black Edition auch kein CnQ mehr. Glaub ab 3,8GHz läufts nich mehr. Abhilfe schafft da nur das runtersetzen des Multis (meine CPU läuft derzeit mit 3,6 GHz) oder du schaltest CnQ im BIOS aus und regelst die P-States (bzw. die VCore) mit MsrPhenomTweaker.
 
Energieoptionen auf ausbalanciert?

bei mir aktiviert der Asrock OC Tuner immer ein eigenes Provil unter Energieoptionen, wenn ich da mal ein wenig mit rumspiele Multi senke oder übertakte.
Dann ist es auch immer vorbei mit C&Q, muss ich jedesmal wieder ändern.
Wenn ihr ein ähnliches Tool verwendet? mal nachschauen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Vcore auf Standard gestellt und den CPU Takt auf 3,8 GHz gestellt und nun funktioniert CnQ wieder. Das Board schaltet das CnQ wohl ab, sobald ich an der Spannung schraube.
Aber 3,8 GHz reichen ja auch locker und dafür habe ich nen Energiesparmodus :d
 
Manchmal ist weniger halt mehr ;-)

Kann das bestätigen. Mein Vater hat auch den 1090T, wird der Multi verändert, schaltet das Board Cool CnQ aus.
 
Ich hab einen AMD 1100T mit 4 Ghz und CnQ funktioniert
 
Bei mir schaltet sich CnQ aus sobald ich etwas an der Spannung verändere. Den Multi kann ich für cpu und nb verstellen.
mfg
 
zum glück kann ich cnq nutzen mit 20.5 multi
 
siehe signatur

bei meinen alten amd 955 gings auch bloß bis 3700 mhz mit cnq
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht über K10STat den Multi einfach bei C&Q anpassen ? Sollte doch mit jedem Board gehen..
 
Darf ich mal fragen wie Heiß die CPU unter Volllast ist ?

Ca 57°C. Is Nur ein 19€ CPU Lüfter. Arctic Freezer 13. Max Heat Prime95


Bei Games sind es aber nur knapp über 50°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
also nur so als tipp: hatte auch das problem das mein 965er (C2) nicht runtertakten wollte (multi und spannung angehoben). was geholfen hat war folgendes:

load bios defaults -> neustart ->werte erneut eingestellt und die QnC-option nicht angefasst -> cpu taktet wunderbar runter und senkt ebenfalls die spannung :d
 
Kann man nicht über K10STat den Multi einfach bei C&Q anpassen ? Sollte doch mit jedem Board gehen..
Ich hab das ne zeitlang mit MsrPhenomTweaker gemacht. Macht genau dasselbe wie K10Strat, glaube ich. Sollte also auch mit K10Stat gehen (oder man nimmt halt MsrPhenomTweaker).
 
Warum biste vom 1055 auf den 1090 umgestiegen? Sind doch beide Müll, nichts unterscheidet die beiden ausser die paar MHz.. xD
 
Warum biste vom 1055 auf den 1090 umgestiegen? Sind doch beide Müll, nichts unterscheidet die beiden ausser die paar MHz.. xD

Da haben wir ja mal wieder ein IntelFanboy außerdem scheint er ziemlich viel Ahnung zu haben :rolleyes:

Der 1055 ist keine Black Edt aber der 1090 Schon, falls dir Black Edition nichts sagt dann erklär ich dir das mal, Bei Black Edt Modelle kannst du den Multi frei wählen bei den "Normalen" CPU ist dies nicht möglich.
 
mit dem 1055 kriegt man auch bestimmt keine 4000-4100 mhz hin
 
Da haben wir ja mal wieder ein IntelFanboy außerdem scheint er ziemlich viel Ahnung zu haben :rolleyes:

Der 1055 ist keine Black Edt aber der 1090 Schon, falls dir Black Edition nichts sagt dann erklär ich dir das mal, Bei Black Edt Modelle kannst du den Multi frei wählen bei den "Normalen" CPU ist dies nicht möglich.

Oder auf Intellisch ausgedrückt: Der 1055 ist eine normale CPU, der 1090 eine Extrem Edition. Kostet halt nur keine 1000€.
 
K10Stats wenn gar nicht laufen sollte und das ein 1055er keine 4GHz packt ist Mumpitz! :)
Und der Post über mir auch :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh