[Sammelthread] x99 Hilfe bei Kaufentscheidung

°Leon°

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
2.425
Ort
Großraum Nbg
Bin auf der Suche nche einem neuen Board für meinen 5820k.

Es kommt auch Gebrauchtkauf in Frage oder sind die neuen x99 besser?
Preislich dachte ich an max 270-300€. Möglichst viele Lüfteranschlüsse wäre nett, da ich dann meine 8 Lüfter der Wakü direkt ans Board schließen könnte.
Neben Overclocking und möglichst vielen 4-Pin- Lüfteranschlüssen und der Möglichkeit min. einen Tempsensor(Waküwasser) anzuschießen.

Diese sind bisher in die engeren Auwahl:

  • Asus Rampage Extreme (im Moment 210€)
  • Asus TUF Sabbertooth ( 220€)(vorteil usb 3.1)
  • ASUS X99-A/U3.1 (170€)
  • ASUS X99-DELUXE/U3.1 (300€)
  • GIGABYTE GA-X99-UD4P (200€)
  • GIGABYTE GA-X99 (210€)

MSI Boards habe ich mir, auf Grund des wohl mäßigen Supports, nicht mehr angeschaut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist denn mit den Asrock-Boards? Hast Du die bewußt außen vor gelassen? Ich habe ein MSI X99S SLI PLUS und bin zufrieden damit, allerdings erfüllt es Deine Wünsche (8 Lüfteranschlüsse + 1 x Tempsensor) nicht.

Was mich jedoch von Dir interessieren würde: Wie bekommst Du ein Asus R5E für 210€?
 
Setz lieber auf eine Aquaero 5 bei so vielen Lüftern anstatt auf die Steuerung eines MoBo. Das Sabertooth kostet im übrigen 300€ :)
 
Gebrauchtes R5E oder X99-A

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Bei dem sabbertooth handelt es sich auch um ein gebrauchtes.
Ich schwanke zwischen R5E und Sabbertooth. Für einen aquero 5 habe ich keinen Platz mehr in meinem Enthoo
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich aber nicht im Bereich. BTW R5E gebraucht hier im forum
 
Eiegntlich kannst du bei den ganzen X99 Boards nichts falsch machen. Kommt immer drauf an was du als Ausstattung brauchst. Nur Finger weg von MSI. Die machen sich gerade besonders "beliebt" für Ihre Einstellung zum Support für Kunden. In erster Linie würde ich auf Gigabyte, ASUS oder AsRock raten. Gerade AsRock ist sehr Interessant, da auch gleich 3 Jahre Garantie. Supermicro sind auch sehr gut, bisher sind diese aber nur im Serversegment aktiv gewesen, Erfahrung mit z.b. Overclocking usw. haben die nicht wirklich.
 
Ok danke,
leider geizt Asrock und auch Gigabyte etwas an PWM Anschlüssen rum. Bei einer derartigen Platform erwarte ich mindestens (vorallem ab 250-300€) 2x4PWM CPU und 4x4PWM Gehäuse. Da bleibt einem eigentlich nur der griff zu Asus, MSI bietet zwar auch ein paar an, aber das der Support im Moment eher mäßig sein soll habe ich auch schon des öfteren gelesen.(Vielleicht auch nur Schreiber von von Asus/Asrock/Gigabyte^^). Auch EVGA hat eins im Angebot. Supermicro ist alt farbmäßig schon sehr "Industrie". Wenn ich einmal alle halbe Jahre in meinen PC gucke, muss das geil ausschauen^^

Habe mir jetzt zu 190 ein gebrauchtes Sabertooth gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehle das Asus X99 Pro USB 3.1 neu um ~ 310€. Ist hier nicht so bekannt Besitze ich selbst und bin super zufrieden - hat Alles was man so braucht und eine super Ausstattung. Gebrauchtes MB würde ich mir nie kaufen solange ich "neue" mit den notwendigen Features um einen ähnlichen Preis kaufen kann. Glaub mir bitte - habe lange recherchiert - ASUS RE, ASUS Deluxe, Asrock, MSI etc. Bin am Ende bei diesem Board auf Basis Features/ Preis gelandet.

l. G:
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja 190 und 310 ist aber kein ähnlicher Preis, da liegen 120€ dazwischen. Die lege ich lieber in unnütze weitere 32GB an^^
rein aus Interesse, was waren den die Gründe?
 
Ok danke,
leider geizt Asrock und auch Gigabyte etwas an PWM Anschlüssen rum.
Hast du schon mal von einem Y-Adapterkabel gehört. Du kannst doch min. 2 Lüfter an jeden Anschluß betreiben. Und wer braucht soviele Lüfter ?

Ach, soll ein All-In-One Teil werden, Staubsauger und Computer in einem LOL
 
Du weißt nie wer das Board alles in den Händen hatte.

Fingerfett (Übergangswiderstände) oder statische Aufladungen bzw. Endladungen, dieses erst nach Monaten zu einem Defekt führen kann :(
 
Mit meinem Sabertooth für 190€ bin ich denke ich ganz gut weggenommen. Gelten die 5 Jahre ohne irgendwelche Registrierungen? Habe nur was von wegen über Händler zu tauschen.
 
Hallo!
Hat sich ja zwischenzeitlich erledigt :d

Eine Kluge Wahl!!
Gruß
Thomas Fliesenfuzzi
 
Hi Thomas,

willkommen im Forum.
ich sehe du bist meinem Aufruf gefolgt :)
 
Jau,ist nett hier,sehr viel zu sehen gibts hier auch.
Ich hatte einige der oben erwähnten Boards,das ASRock hat ganz schön rumgezickt mit meiner samsung 950pro

Das Sabertooth hat nur einen Nachteil:Es ist nicht weiß!!

;)

Eine Garantieverlägerung auf 5 Jahre? Das ist eine LAAAAANGE Zeit für high tech!
Bei mir wird spätestens nach einem Jahr gewechselt-SUCHTI halt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man keinen Wert auf die Garantie legt, hätte man es auch lackieren können.
Aber mir ist die Farbe nicht so wichtig, solange alles stimmig ist. Ein Asus Rampage in rot und blaue Ripjaws würden z.B garnicht gehen
 
Du weißt nie wer das Board alles in den Händen hatte.

Fingerfett (Übergangswiderstände) oder statische Aufladungen bzw. Endladungen, dieses erst nach Monaten zu einem Defekt führen kann :(

Mein im Outlet geschossenes X99-A war refurbished, wie Fabrikneu :p Nix Fingerfett, halt Glücksache.

Außerdem kannst du bei neuen Mainboards genauso in die Kacke greifen, daher etwas sinnfrei der Vergleich, ob gebraucht oder neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja refurbished, es wird viel erzählt wenn der Tag lang ist. Weißt du genau, dass der Erstbesitzer nicht einen Mangel festgestellt und es deswegen zurück gegeben hat ?

Bin zu lange auf´m Markt und weiß was ab geht ;)

Aber für den Preis kann man ein Risiko ruhig eingehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat man da nicht auch die volle Gewährleistung auch auch Garantie?
 
Meist nur 12 Monate Gewährleistung

Gruß Romsky
 
Nuja 190 und 310 ist aber kein ähnlicher Preis, da liegen 120€ dazwischen. Die lege ich lieber in unnütze weitere 32GB an^^
rein aus Interesse, was waren den die Gründe?

@Leon,

Sorry für die späte Antwort - Auch wenn jetzt akademisch - mir ging es vor Allem um WLAN und Blutooth. Da habe ich um den Preis nichts vergleichbares gefunden. Um bei ASUS zu bleiben - haben auch beim teureren Deluxe/ Extreme nichts entdeckt was den Mehrpreis rechtfertigen würden. Das X99 Pro hat alle OC Features inkl. Spannungsversorgungs Features die für mich ausreichend sind. Zusätzlich waren mir auch die 8*RAM Slots wichtig. Rest ist Standard wie die M2 Slots + zus. Adapter Karte und USB 3.1.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja refurbished, es wird viel erzählt wenn der Tag lang ist. Weißt du genau, dass der Erstbesitzer nicht einen Mangel festgestellt und es deswegen zurück gegeben hat ?

Dann hat der Besitzer bei meinem Mainboard das in 1 Stunde herausbekommen :) also da Brett war maximal einen Tag verbaut aber auch total Schnuppe letztenendes. Für 125€ ohne Zubehör kan man beim Outlet je nach Glück net meckern.
 
@kumberg12
Ah okay, das rog strix bietet doch Sa imo das gleiche Feature Set?
 
@°Leon°,

Ja da Du hast Recht - war vor ein paar Monaten als ich mein System zusammengestellt und bestellt habe. Da war das Strix bei uns in Österreich noch nicht verfügbar oder ich habe das Board in GH übersehen. War ein "Glück", da die Entscheidung dann noch schwerer gewesen werde. Die Ausstattung ist praktisch identisch zum Pro (bis auf die LEDs) und der Preis ist auch sehr ähnlich.

Danke und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh