°Leon°
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 2.425
- Ort
- Großraum Nbg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7959x3D@Heatkiller IV Pro
- Mainboard
- Asus Crosshair x670 Gene
- Kühler
- 2*D5 Next an AC Dualtop Messing | Mora 420 | 4*EKWB Coolstream | Highflow Next
- Speicher
- g.skill Trident Neo RGB 64GB DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme 2080Ti WB
- Display
- LG 4K 32 Zoll
- SSD
- 2*P980 1TB | +1,5TB SATA SSDs
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic Evo
- Netzteil
- Dark Power Pro 1000
- Keyboard
- Ducky One
- Mouse
- MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox Beta
Bin auf der Suche nche einem neuen Board für meinen 5820k.
Es kommt auch Gebrauchtkauf in Frage oder sind die neuen x99 besser?
Preislich dachte ich an max 270-300€. Möglichst viele Lüfteranschlüsse wäre nett, da ich dann meine 8 Lüfter der Wakü direkt ans Board schließen könnte.
Neben Overclocking und möglichst vielen 4-Pin- Lüfteranschlüssen und der Möglichkeit min. einen Tempsensor(Waküwasser) anzuschießen.
Diese sind bisher in die engeren Auwahl:
MSI Boards habe ich mir, auf Grund des wohl mäßigen Supports, nicht mehr angeschaut.
Es kommt auch Gebrauchtkauf in Frage oder sind die neuen x99 besser?
Preislich dachte ich an max 270-300€. Möglichst viele Lüfteranschlüsse wäre nett, da ich dann meine 8 Lüfter der Wakü direkt ans Board schließen könnte.
Neben Overclocking und möglichst vielen 4-Pin- Lüfteranschlüssen und der Möglichkeit min. einen Tempsensor(Waküwasser) anzuschießen.
Diese sind bisher in die engeren Auwahl:
- Asus Rampage Extreme (im Moment 210€)
- Asus TUF Sabbertooth ( 220€)(vorteil usb 3.1)
- ASUS X99-A/U3.1 (170€)
- ASUS X99-DELUXE/U3.1 (300€)
- GIGABYTE GA-X99-UD4P (200€)
- GIGABYTE GA-X99 (210€)
MSI Boards habe ich mir, auf Grund des wohl mäßigen Supports, nicht mehr angeschaut.