x99 System mit 3080 kein POST mehr nach Crash

Liddo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2013
Beiträge
1
Hi Leute mein PC springt nicht mehr an, nicht mal mehr POST nach folgender Situation:

Ich bin mit meinem PC eigentlich immernoch sehr zufrieden gewesen:

i7 5820k (nie übertaktet)
MSI X99S SLI Plus
4x 4GB Crucial 2133MHz
GTX 980
NZXT H440 Case

Nur in neueren Spielen war die Grafikleistung etwas mau... z.B. in Cyberpunk nur 30-40 FPS in FullHD Low.

Also hab ich mir, entgegen der Preise eine Gigabyte RTX 3080 OC gegönnt. Zusätzlich noch ein Corsair TX850 Netzteil.

Installation war Problemlos, Treiber wurden geladen. Und siehe da: In Cyberpunk nun and die 60FPS in 4k Ultra.

Leider ging das nur etwa 15 Minuten gut, das Bild hing, Ton war weg und ich musste den PC über den Powerbutton ausschalten.
Das Case war an der Seite ziemlich warm, aber nicht übertrieben...
Mein Problem: Seither springt er nicht mehr an, nicht mal POST.
Was ich versucht habe:
Grafikkarte gegen die 970 getauscht: ohne Erfolg
Netzteil gegen das alte getauscht: ohne Erfolg.

Ich denke, dass das Board wohl was abbekommen hat... Da über kurz oder lang sowieso ein neuer PC geplant war, hab ich da jetzt auch Teile bestellt..
Ich frage mich aber, was hier der Auslöser gewesen sein könnte:
- War die 3080 zu viel des Guten für das alte Board? Kommt da zu viel Spannung von der GraKa und das Board kann damit nicht umgehen? Oder lag es vielleicht an der Abwärme?
Für den neuen PC habe ich ein Case bestellt, dass einen besserern Airflow hat.... Da sind die NZXT ja leider eher mäßig.
- Wie wahrscheinlich ists, dass die 3080 was abbekommen hat in so einem Szenario? Ich hab leider keinen anderen PC mehr hier, bei dem ich sie testen könnte..... Sonst würde ich mich vorsichtshhalber schon mal auf die Suche nach einer neuen machen...
- Macht es Sinn, hier 100 Euro in ein gebrauchtes x99 Board zu investieren um ggf den alten PC noch zu verkaufen?

Naja.. Sorry für so viel Text und danke fürs Lesen
Jens :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh