XBMC Live auf Asrock ION 330 - Untertitel- und Tonprobleme

Deckard2019

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2009
Beiträge
954
Hallo.
Ich hoffe, jemand hier kann mir weiterhelfen.
Ich habe XBMC Live auf meinem HTPC (Asrock ION 330) installiert.
Es läuft, aber ich habe noch ein paar Probleme.

1. Wenn ich bei einem Blu Ray Film (m2ts) die Untertitel hinzuschalte, dann ruckelt das Bild. Wenn ich sie abschalte, läuft der Film ohne Probleme.
Außerdem bleibt der Untertitel solange stehen, bis wieder was gesagt wird.
Wo kann ich das umstellen? (Es sind PGS Untertitel. Also keine externen wie srt usw.)

2. Ich habe meinen LCD per HDMI an den Asrock angeschlossen.
Audio über Toslink an meinen Receiver. Dieser kann nur Dolby Digital und DTS.
Gibt es eine Möglichkeit TrueHD Tracks als normales Doldy Digital 5.1 und DTS-HD MA als normales DTS auszugeben? Wenn ja, wie muss ich da vorgehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut Spec soll jede BR Disc eine nicht-HD Spur beinhalten. Also im Menu auswählen.
Wobei er das eigentlich automatisch macht wenn kein HD fähiges Audiogerät angeschlossen ist.
 
Sorry, aber war das jetzt eine Antwort auf meine Frage?
Hab ich nicht ganz verstanden.

Ich will ja eben die HD Spure haben. Manche DVDs haben bei Englisch halt nur TrueHD oder DTS-HD MA. Und ich schaue Filme halt gerne im Original.
 
Ja, das sollte eine Antwort auf Punkt 2 sein.
Aber was Du jtzt schreibst ist genau das Gegenteil!?!?!?

2. Ich habe meinen LCD per HDMI an den Asrock angeschlossen. Aber im Soundmanager ist Audio Ausgabe auf SPDIF (Toslink) gestellt, richtig?
Audio über Toslink an meinen Receiver. Dieser kann nur Dolby Digital und DTS. Richtig!
Gibt es eine Möglichkeit TrueHD Tracks als normales Doldy Digital 5.1 und DTS-HD MA als normales DTS auszugeben? Nein! Ist aber egal, weil wenn kein HD Audio End-Gerät (AVR) angeschlossen ist, wird nur Standard Dolby/DTS ausgegeben wird. Wenn ja, wie muss ich da vorgehen? Kommt auf die Hardware an....

Das mit SD Audio für O-Ton ist eine interessante Frage. Rein theoretisch gibt es hier drei Mögllichkeiten:
1. Es gibt eine nicht-HD Tonspur für O-Ton im Menü.
2. Es gibt keine nicht-HD Tonspur für O-Ton im Menü, aber eine Spec konforme versteckte SD Tonspur auf die die Abspielsoftware zurückgreift. (Genau in welchem Format, wei0 ich jetzt nicht.)
3. Es kann sein daß weder 1 noch 2 zutrifft.

Hast Du eine Möglichkeit dies mit einem stand-alone BR Player zu testen??
Gerade unter Windows wird einiges erschwert, weil EDID und HDCP teils mangelhaft implementiert ist, teils zu restriktiv implementiert ist. Bei Ersterem verweigert der HTPC, bei Letzterem funktioniert das runterschalten auf SD nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh