XBMC mit DXVA für HD und avisynth für DVDs? (Clarkdale)

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.096
Hi,

Gibts ein HowTo für aktuelle XBMC Versionen (mit DSPlayer?), was die DXVA Unterstützung für Clarkdales beschreibt? Ich zB weiß nicht, ob sie jetzt aktiv ist oder nicht - 1080P wird ordentlich abgespielt, aber im Hauptmenü ruckelt es stark, wenn der Film "im Hintergrund" weiterläuft.

Weiter möchte ich DVDs mit einem avisynth Skript abspielen. Das soll wohl u.a. mit dem integrierten DSPlayer funktionieren. Leider keinen Plan wie. Im Prinzip ists mir fürs erste völlig egal, mit welchem Player das abgespielt wird, ich möchte nur sehen, dass es überhaupt funktioniert. Bislang schlug jeder Versuch gründlichst fehl.

Es wäre schön, wenn es dazu evtl den einen oder anderen Tipp gäbe. Vielleicht hat sich jemand damit kürzlich beschäftigt und das auch bei einer aktuellen XBMC Version hinbekommen. 100 Jahre alte Wiki-Einträge kenne ich, die aber schon ewig nicht mehr zutreffen.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht, dass ich nicht exakt damit gerechnet hätte: was kommt denn am Ende bei raus? :)

dxva für Clarkdale oder avisynth unterstützung? Oder beides?
 
Na alle Möglichkeiten die das Directshow-System bietet: DXVA, ffdshow (mit avisynth) uvm. :)
 
Falls die DXVA Aktivierung im xbmc zu kompliziert ist, gibt es übrigens noch einen Plan B als Option: Man kann einfach einen anderen Player in das xbmc integrieren, z.B. den MPC-HC, der von Haus aus DXVA Unterstützung mitbringt. Man hätte bei der Wiedergabe dann halt andere Bedienelemente, nämlich die des MPC-HCs, und nicht die xbmc Bedienelemente (aber in der Regel sind die ja ausgeblendet).
 
Die Nighty Builds utnerstützen von Natur aus 1080p und DXVA, falls das noch nicht bekannt war, ich benutze auch eins bzw hab es mir in den letzten tagen eingerichtet, 1080p (und natürlich kleiner bzw sd) funktionieren ohne probleme.
 
a)
ich hab halt das Problem, dass 1080P mkvs stark ruckeln, wenn ich einen Film per Escape "unterbreche" und dann im XBMC Hauptmenü bin. Der Film wird dabei ja mit sichtbarem XBMC Hauptmenü weiter abgespielt. Ich vermutete deshalb, dass DXVA nicht korrekt funktioniert. Der Film selbst, wenn er normal abgespielt wird über XBMC, ruckelt absolut nicht (CPU load bei ca. 20%). Vielleicht liegt es auch an der Framerate, der Film selbst läuft mit 24P (TV schaltet beim Film auch um), im Menü springt er aber afaik wieder auf 50Hz zurück. Das ruckelt aber imo deutlich zu stark, als dass es an der Framerate liegen könnte. Ich wüsste auch gar nicht, wie man das feststellen kann?

b)
DVDs will ich über ein avisynth Skript abspielen lassen. Was würdet denn ihr dafür nehmen, wenn es über XBMC laufen soll? Momentan spiele ich sie ohne XBMC mit ZoomPlayer ab, könnte aber auf den ZP verzichten, wenn das ein anderer inkl avisynth im XBMC erledigen kann.


Aktuell drauf: Nightly Build XBMC mit DSPlayer-Paket, in Optionen aktiviertes DXVA. Nichts in xml etc verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht nix. Scheinbar hat das ja noch niemand geschafft, sonst gäbe sicherlich wenigstens kleinste Tips ...
 
20% CPU Auslastung ist zu hoch. Bei meinem HTPC (siehe Sig) liegt die CPU Auslastung bei 1080pq@~20MBit/s nie über 15% im Schnitt würde ich sagen eher so bei 9%.
Ein leichtes Ruckeln sollte bei 24p im Menü auf jedenfall auftreten da die Frequenz wieder auf 50Hz/60Hz erhöht wird. Du kannst ja mal die Frequenz im XBMC dauerhaft auf 24Hz einstellen. Dann siehst du ja ob es dann im Menü läuft oder trotzdem noch ruckelt. Das Menü ruckelt dann allerdings etwas.
Zum AviSynth: Hast du so viele DVDs das du das unbedingt brauchst? Brauchst du es überhaupt unbedingt weil DVDs sonst so schlecht aussehen? Bald gibt es eh nur noch HD only.
 
macht nix. Scheinbar hat das ja noch niemand geschafft, sonst gäbe sicherlich wenigstens kleinste Tips ...
Hast du dir überhaupt mal meinen Link angeschaut? Da ist doch alles beschrieben!
Da bindest du einfach nur ffdshow und CoreAVC oder den PDVD9/10 Decoder ein, fertig!

Ein bisschen Arbeit muss man da schon investieren ;)
 
20% auslastung bei ner i3 cpu?
bei meinem sinds unter 10%

xbmc macht "ootb" ansich auch so ein relativ gutes bild, benutze deshalb auch keine "bildverbesserer"
 
@ynfinity: ja, ich habe sehr viele DVDs. Upscaling + nachschärfen per avisynth holt sensationell viel heraus. Das ist natürlich kein Vergleich mit HD, aber Nahaufnahmen bei guten DVDs (HD2DVDs) kommen schon verdammt gut. Bei Landschaft/Natur ist HD natürlich um Dimensionen besser. Nixdestotrotz würde ich nur ungern (viele) DVDs gegen HD-Material ersetzen, deshalb versuche ich das Beste aus diesen herauszuholen.
Das normale DVD-Bild ohne "Verbesserer" sieht dagegen hundsmiserabel aus (wie es eben ist ;)).

@cr4sh: bei jedem Link steht etwas anderes. Dabei ist einer älter als der andere (den Link kannte ich natürlich auch seit geschätzt einem 3/4 Jahr, die Änderungen halten sich in Grenzen), speziell auf Intel zwecks DXVA geht afair überhaupt keiner ein. Mal schwören welche auf CoreAVC (bringt ja bei Intel nix?), mal sind es Splitter, mal völlig andere und unterschiedlichste Codecpacks, mal ...... etc etc etc. Ich hab grob überschlagen 25 Images, die Beschreibungen dazu könnten Lexikas füllen.
Es muss doch Leute geben, die mit einer ähnlichen Konfig ähnliche Ziele hatten und dabei nicht ständig das Rad neu erfinden mussten? Nichts anderes ist ja dieser Spießrutenlauf ...

@PBoii: genau kann ichs wirklich nicht mehr sagen, sowas um den Dreh wars aber wohl. Die ootb Bildqualität von DVDs in XBMC ist gegenüber einem Player mit einem avisynth Skript mal ganz ohne Spaß erbärmlich ...
 
Das How-To ist doch recht aktuell! Ein sehr guter DXVA fähiger Decoder ist der von PDVD9 oder PDVD10! (DVB Support > HD Pack 2.4)
CoreAVC bringt dir gleich 0 bei einer Intel IGP, da für die Berechnung CUDA verwendet wird! Außer du lässt es von der CPU rechnen, aber das ist ja nicht das was du willst denke ich mal!
Also als Splitter fallen mir der Haaili Mediasplitter und der des MPC-HC ein, da musst du einfach gucken welcher für dich besser funktioniert! (auch im HD Pack 2.4 enthalten)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh