warum soll ich nicht versuchen hardware weiterhin zu benutzen, die eh hier nur rumliegt und mir einen neukauf erspart?
wenn der aufwand durch gebastel/gefrickel in relation höher ist, als sich ein billigheimer-netzteil zu kaufen, läuft so etwas bei mir gegen die aufwands/nutzen-relation.
es ist ja nicht mehr so, das netzteile ein vermögen kosten würden. das ist aber eben meine einstellung, die ich wohl nicht so ohne weiteres auf jeden anderen anwenden kann. deshalb sorry.
ausserdem sind die billigen NTs nicht grade das, was ich mir in eines meiner systeme stecken will.
ja und genau dann, dürftest du nämlich auch nicht das netzteil aus der xbox1 verwenden, da es genauso gut oder schlecht ist, wie die netzteile der unteren preisklasse.
wenn du etwas besseres möchtest, mußt du eben auch etwas dafür bezahlen. qualität kostet eben und der schenker ist gestorben. sorry, aber genauso sehe ich das.
zum vergleich habe ich auch schon ein 350watt noname NT und ein 500watt coba nitrox mit über 80% effizienz getestet. das ergebnis war ernüchternd. 20 watt unterschied sind schon was.
brauchst du mir nicht zu sagen. ich nutze selbst ein 80+ netzteile (siehe meine sig). ich würde auch nie wegen so etwas wie dem netzteil, am falschen ende sparen. das ist aber wie gesagt meine einstellung und die kann ich dir wohl nicht zumuten. dann beklag dich aber auch nicht
um dir doch noch etwas zu helfen, auch wenn ich den vorhaben für nicht produktiv halte: google mal nach "xboxscene". dort gibt es modding anleitungen, schaltpläne und vieles andere. eventuell dürfte dort auch die für dich relevante information zu finden sein.
Gruß
g.m