Hallo zusammen,
bisher gab´s mit unserer Xbox One keine Probleme. Und plötzlich kommt sie nicht mehr ins Internet - weil scheinbar keine Verbindung zum Router besteht.
In den Netzwerkeinstellungen wird eine IP für die Xbox angezeigt, die von vorn bis hinten nicht passt.
Dann habe ich in den Speedport-Einstellungen nachgeschaut - dort wurde die Xbox ausgegraut aufgelistet. Also habe ich die dort angezeigte IP, DNS usw. manuell in der Xbox eingegeben. Funktionierte auch nicht. Und nun wird die Xbox überhaupt nicht mehr im Router aufgelistet.
Wenn ich die Geräteliste im Speedport aktualisiere, wird nicht als Gerät angezeigt, das ich hinzufügen könnte.
Über WLAN geht es übrigens. Da bekommt die Xbox die IP 192.168.2.102. Im LAN hingegen ist es die 169.254.91.19. Und prim. und sekund. DNS sind auch ganz anders.
Alle anderen Geräte funktionieren, das Kabel steckt auch richtig drin. Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen kann?
Danke
Gidian
- - - Updated - - -
Ok, Fehler gefunden: nicht das Kabel, sondern scheinbar der Port am Switch ist defekt. Am anderen Port geht's.
bisher gab´s mit unserer Xbox One keine Probleme. Und plötzlich kommt sie nicht mehr ins Internet - weil scheinbar keine Verbindung zum Router besteht.
In den Netzwerkeinstellungen wird eine IP für die Xbox angezeigt, die von vorn bis hinten nicht passt.
Dann habe ich in den Speedport-Einstellungen nachgeschaut - dort wurde die Xbox ausgegraut aufgelistet. Also habe ich die dort angezeigte IP, DNS usw. manuell in der Xbox eingegeben. Funktionierte auch nicht. Und nun wird die Xbox überhaupt nicht mehr im Router aufgelistet.
Wenn ich die Geräteliste im Speedport aktualisiere, wird nicht als Gerät angezeigt, das ich hinzufügen könnte.
Über WLAN geht es übrigens. Da bekommt die Xbox die IP 192.168.2.102. Im LAN hingegen ist es die 169.254.91.19. Und prim. und sekund. DNS sind auch ganz anders.
Alle anderen Geräte funktionieren, das Kabel steckt auch richtig drin. Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen kann?
Danke
Gidian
- - - Updated - - -
Ok, Fehler gefunden: nicht das Kabel, sondern scheinbar der Port am Switch ist defekt. Am anderen Port geht's.
Zuletzt bearbeitet: