Wildemaster
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2005
- Beiträge
- 324
Da freut man sich, dass endlich mal ein "gescheites" Pad für den PC verfügbar ist, und dann sowas. Mit dem Standardtreiber von Microsoft ist es unmöglich den rechten Analogstick zum Laufen zu bekommen.
Dieser wird in Spielen wie GTA San Andreas, Bloodrayne 2, Silent Hill, Splinter Cell, (eben in allen Third Person Games) in der Regel dazu verwendet die Kamera um 360 Grad drehen zu können.
Wie man ohne dieses Feature spielen kann?
Gar nicht, völlig korrekt.
Jetzt stellen sich 2 Frageb für mich.
1. Warum schafft es Microsoft bei einem Gamepad für 40 Euro nicht, funktionierende Treiber zu liefern.
2.Warum findet man im gesamten Google keinen "deutschen" Menschen, der auf dieses Problem ebenfalls aufmerksam macht.
Ich finde es jedenfalls eine Frechheit. Bisher konnte ich nur ein einziges Spiel mit dem Controller einwandfrei spielen, und das ist Need for Speed MSW.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht der einzige hier bin, der ein Xbox360 Controller für den PC betreibt...
Dieser wird in Spielen wie GTA San Andreas, Bloodrayne 2, Silent Hill, Splinter Cell, (eben in allen Third Person Games) in der Regel dazu verwendet die Kamera um 360 Grad drehen zu können.
Wie man ohne dieses Feature spielen kann?
Gar nicht, völlig korrekt.
Jetzt stellen sich 2 Frageb für mich.
1. Warum schafft es Microsoft bei einem Gamepad für 40 Euro nicht, funktionierende Treiber zu liefern.
2.Warum findet man im gesamten Google keinen "deutschen" Menschen, der auf dieses Problem ebenfalls aufmerksam macht.
Ich finde es jedenfalls eine Frechheit. Bisher konnte ich nur ein einziges Spiel mit dem Controller einwandfrei spielen, und das ist Need for Speed MSW.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht der einzige hier bin, der ein Xbox360 Controller für den PC betreibt...