Xeon 3075 - Fragen über Fragen

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Guten Tag,

ich habe nun heute endlich meinen Xeon bekommen und mal geschaut was man aus der CPU rausbekommen kann wenn man es denn möchte.

Nun habe ich 'ne handvoll Fragen und hoffe , dass ihr sie mir beantworten könnt und wollt:

1. Ich habe das Asus P5E und musste um die 3 GHz zu erreichen den FSB auf 400 setzen (logisch!) nun habe ich den PCIe Takt auf 100 fixiert und den Vcore auf 1,10v gesetzt und die RamSpannung auf die 2,1v vom Hersteller vorgegebene Angabe. Kann ich den Rest auf 'Auto' lassen ohne das sich das Board selbst beschädigt?

2. Nun habe ich ja ohne meinen Ram zu übertakten (DDR2/800) das maximum erreicht, nun habe ich die CPU (Vcore 1,14v) mal 3 Stunden primeln lassen und erst war auch alles ok

CPU 37 °C (99 °F)
1. CPU / 1. Kern 39 °C
1. CPU / 2. Kern 39 °C

und innerhalb von 7 Minuten (!) ist die CPU (!) Temperatur von 37°c auf sagenhafte 82°c angestiegen , also ich habe es erst nach 7 Minuten bemerkt, nach 3 Stunden Prime noch sone massive Temperaturveränderung ? Selbst nachdem ich Prime ausgeschaltet habe ist die CPU Temperatur grade mal auf 78°c abgesunken....? Wie kommt sowas zu stande ?


Ich hoffe auf viele konstruktive Antworten :haha:

Gruß

- Die Pike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie siehts denn mit dem CPU-Kühler aus? Hast du mal die Halterung/Anpressdruck Wärmeleitpaste etc. gecheckt? Was zeigt das Bios im Leerlauf für Temps an?
 
Wie siehts denn mit dem CPU-Kühler aus? Hast du mal die Halterung/Anpressdruck Wärmeleitpaste etc. gecheckt? Was zeigt das Bios im Leerlauf für Temps an?

Kühler: Scythe Infinity (Mugen)
Anpressdruck: Müsste doch genügend druck da sein , sonst wäre es ja nicht nach 3 Stunden erst so hoch gegangen oder? Das gleiche gilt für die WLp
Biosleerlauf: 25-27,5°c
 
1. Ich habe das Asus P5E und musste um die 3 GHz zu erreichen den FSB auf 400 setzen (logisch!) nun habe ich den PCIe Takt auf 100 fixiert und den Vcore auf 1,10v gesetzt und die RamSpannung auf die 2,1v vom Hersteller vorgegebene Angabe. Kann ich den Rest auf 'Auto' lassen ohne das sich das Board selbst beschädigt?

Kaputt gehen kann nix. Es könnte höchstens instabil werden.
Jedoch kommen mir die 1,1 V n bissle niedrig vor.
Ist das die Standart Vcore bei Xeon 3070?
Wenn nicht würde ich erstmal die standart Vcore einstellen und damit Prime durchlaufen lassen. Wenn das ok war, dann kannst immernoch undervolten.
Bei meinem Quad war die Vcore auch mal zu niedrig, dann hat Everest und Coretemp nach ca 1 Stunde ohne Probleme, auf einmal 90 Grad beim Core 4 angezeigt.

Gegebenenfalls solltest mal schauen ob der Kühler sauber sitzt.
 
Kaputt gehen kann nix. Es könnte höchstens instabil werden.
Jedoch kommen mir die 1,1 V n bissle niedrig vor.
Ist das die Standart Vcore bei Xeon 3070?
Wenn nicht würde ich erstmal die standart Vcore einstellen und damit Prime durchlaufen lassen. Wenn das ok war, dann kannst immernoch undervolten.
Bei meinem Quad war die Vcore auch mal zu niedrig, dann hat Everest und Coretemp nach ca 1 Stunde ohne Probleme, auf einmal 90 Grad beim Core 4 angezeigt.

Gegebenenfalls solltest mal schauen ob der Kühler sauber sitzt.


So hier der Screen:

http://abload.de/image.php?img=cpu1ueg.jpg

cpu1ueg.jpg


Sind doch etwas "mehr" 1,14v. Hatte mich bei den Bios Einstellungen wohl getäuscht. Bei mir ändert sich ja nicht die Temperatur der Cores sondern die des CPU Case(?)...

Woran könnte es denn noch liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei mir hab ich sowas ähnliches die getrennten core temps sind viel niedriger als die cpu temp aber wenn ich den kühler anpack würd ich ausm bauch heraus sagen das die temp anzeige von der CPU i was dummes aussliest? keine ahnuhg mich störts net wenn die so hoch is hauptsache stabil und ich kann den kühler anpacken vorausgesetzt er sitzt richtig^^
 
ja bei mir hab ich sowas ähnliches die getrennten core temps sind viel niedriger als die cpu temp aber wenn ich den kühler anpack würd ich ausm bauch heraus sagen das die temp anzeige von der CPU i was dummes aussliest? keine ahnuhg mich störts net wenn die so hoch is hauptsache stabil und ich kann den kühler anpacken vorausgesetzt er sitzt richtig^^

Das hilft mir nun leider kein Stück weiter ::shake:
 
Also so lange die Core Temps in Ordnung sind, würde ich die CPU Temp auch ignorieren.
 
So nun für die Leute die es intressiert bin nun bei 3,6 GHz angelangt und würde sagen Papi brauch ne WaKü denn die wundervolle Aufgabe mit 3,6 GHz zu arbeiten erledigt der Xeon 3075 mit einem wunderbaren Vcore von 1,29v bei 50°c (+/- 5°c) @ Volllast (Scythe Mugen) was haltet ihr von dem Ergebnis? Fragen , Anregungen etc.?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh