DiePike
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 11.061
- Ort
- Hamburg :]
- Laptop
- Microsoft Surface Book 2
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel Core i7-8650U
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Nvidia GTX 1060 (6GB)
- Display
- 15" PixelSense Display // 1600:1 contrast ratio // 3240 x 2160
- SSD
- 1TB SSD
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Guten Tag,
ich habe nun heute endlich meinen Xeon bekommen und mal geschaut was man aus der CPU rausbekommen kann wenn man es denn möchte.
Nun habe ich 'ne handvoll Fragen und hoffe , dass ihr sie mir beantworten könnt und wollt:
1. Ich habe das Asus P5E und musste um die 3 GHz zu erreichen den FSB auf 400 setzen (logisch!) nun habe ich den PCIe Takt auf 100 fixiert und den Vcore auf 1,10v gesetzt und die RamSpannung auf die 2,1v vom Hersteller vorgegebene Angabe. Kann ich den Rest auf 'Auto' lassen ohne das sich das Board selbst beschädigt?
2. Nun habe ich ja ohne meinen Ram zu übertakten (DDR2/800) das maximum erreicht, nun habe ich die CPU (Vcore 1,14v) mal 3 Stunden primeln lassen und erst war auch alles ok
CPU 37 °C (99 °F)
1. CPU / 1. Kern 39 °C
1. CPU / 2. Kern 39 °C
und innerhalb von 7 Minuten (!) ist die CPU (!) Temperatur von 37°c auf sagenhafte 82°c angestiegen , also ich habe es erst nach 7 Minuten bemerkt, nach 3 Stunden Prime noch sone massive Temperaturveränderung ? Selbst nachdem ich Prime ausgeschaltet habe ist die CPU Temperatur grade mal auf 78°c abgesunken....? Wie kommt sowas zu stande ?
Ich hoffe auf viele konstruktive Antworten
Gruß
- Die Pike
ich habe nun heute endlich meinen Xeon bekommen und mal geschaut was man aus der CPU rausbekommen kann wenn man es denn möchte.
Nun habe ich 'ne handvoll Fragen und hoffe , dass ihr sie mir beantworten könnt und wollt:
1. Ich habe das Asus P5E und musste um die 3 GHz zu erreichen den FSB auf 400 setzen (logisch!) nun habe ich den PCIe Takt auf 100 fixiert und den Vcore auf 1,10v gesetzt und die RamSpannung auf die 2,1v vom Hersteller vorgegebene Angabe. Kann ich den Rest auf 'Auto' lassen ohne das sich das Board selbst beschädigt?
2. Nun habe ich ja ohne meinen Ram zu übertakten (DDR2/800) das maximum erreicht, nun habe ich die CPU (Vcore 1,14v) mal 3 Stunden primeln lassen und erst war auch alles ok
CPU 37 °C (99 °F)
1. CPU / 1. Kern 39 °C
1. CPU / 2. Kern 39 °C
und innerhalb von 7 Minuten (!) ist die CPU (!) Temperatur von 37°c auf sagenhafte 82°c angestiegen , also ich habe es erst nach 7 Minuten bemerkt, nach 3 Stunden Prime noch sone massive Temperaturveränderung ? Selbst nachdem ich Prime ausgeschaltet habe ist die CPU Temperatur grade mal auf 78°c abgesunken....? Wie kommt sowas zu stande ?
Ich hoffe auf viele konstruktive Antworten
![haha :haha: :haha:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/laugh.gif)
Gruß
- Die Pike