XEON vs. Pentium 4

nyx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2003
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Ich hab da mal ne Frage.

Lohnt der Mehrpreis eines XEON-Systems gegenüber eines normalen Pentium-4-Systems?

z.B.

XEON 2.8GHZ FSB 533
auf
Asus PC-DL DELUXE
mit ca. 1GB DDR PC333

gegenüber

Pentium 4 2.8GHZ FSB 800
auf
Asus P4P800 DELUXE
mit ca. 1GB DDR PC400


Wo liegen die Vorteile des XEONs? ... Geschwindigkeit? (wenn ja, wieviel ... ) ... Stabilität? ...
(... ist Single Prozessor auf Dual-Board überhaupt sinnvoll?)

Sind u.U. zwei langsamere (z.B. 2.0 - 2.4 GHZ) XEON Prozessoren einem schnelleren (2.8 - ... GHZ) auf dem Asus PC-DL DELUXE vorzuziehen?

Ach ja ... gedacht wäre der Rechner für (semi-professionelles) 3D-CAD, 3D-Animationen, Rendering, usw. ...

Für sachdienliche Hinweise hierzu wäre ich euch sehr dankbar!

THX im 4rouse!

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das single xeon system auf dem besch...eidenen PC-DL ist
a.) langsamer
b.) teurer.

du kannst ein single P4 system zudem noch sehr gut und einfach übertakten, was bei dem PC-DL Xeon system etwas komplizierter bis ist.

zwei Xeon mit 2,4 GHz werden beim rendern natürlich schneller sein, als z.b. ein 2,8GHz P4. jedoch kannst du wie gesagt den P4 normalerweise auf ca. 3,2GHz laufen lassen und dann bist du bei der reinen CAD bearbeitung bzw. bei allen sachen, die nur auf einer CPU ablaufen, wiederum deutlich schneller...

zu beachten ist außerdem der viel höhere und bessere FSB beim P4.
 
Zuletzt bearbeitet:
JUp, denke ich auch... Preis/Leistungsmäßig hängt der P4 den Xeon ab...

Es ist (währe) aber trotzdem schon ein Xeon Dual-Mobo zu haben :d

P.S. Herzlich willkommen im Forum.
 
Ich würde den Xeon nehmen, geiles Brett und Upgrade Option auf ne zweite CPU. :d
 
gilletti spielt auf den typ user an, der etwas fragt, nen paar antworten kriegt und danach nie wieder im forum auftaucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh